Auch Haustiere leiden an Herzkrankheiten. Genauso wie in unserem Fall, eine Herzauskultation ist die einzige Möglichkeit, die Gesundheit Ihres Herzens zu bestimmen. Auf diese Weise wissen Sie, ob es ein Problem gibt.
Viele fragen sich, wie die Herzauskultation bei Haustieren durchgeführt wird. Denken Sie daran, dass sie nicht die Fähigkeit haben zu verstehen, wann sie tief ein- oder ausatmen müssen. Hier verraten wir Ihnen alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen.
Herzauskultation bei Haustieren
Kommt ein Tier in eine Tierklinik, weil es sich unwohl fühlt und Symptome wie Husten, Taqypnoe, Bewegungsunverträglichkeit oder falsche Atmung aufweist, wird der Tierarzt feststellen, dass eine Herzauskultation erforderlich ist.
Zuvor wird die Art der Anamnese des Patienten untersucht, falls es einen Fall gibt, dass er etwas Angeborenes oder Vererbtes in Bezug auf sein Herz hat. Nachdem die Beweise gesammelt wurden, ist diese Prüfung erforderlich.
Die Herzauskultation besteht aus mehreren Schritten, wobei der letzte der zuverlässigste ist und nicht kontrastiert werden muss:
- Inspektion. Das Tier wird untersucht, beobachtet und versucht, jede Anomalie zu entdecken, die darauf hindeutet, dass etwas nicht stimmt.
- Palpation. Durch Berührung wird das Tier berührt und getastet, falls es einen Knoten, eine Schwellung oder andere Anzeichen gibt, die auf eine Anomalie hinweisen könnten.
- Schlagzeug. Indem Sie mit zwei Fingern in verschiedene Körperbereiche klopfen, können Sie durch die perkussiven Klänge wissen, ob alles in Ordnung ist oder nicht.
- Auskultation. Dies wird als letzter Schritt durchgeführt und erfolgt mit einem Stethoskop, das abnormale Geräusche oder Bewegungen erkennt.
Was wird durch die Herzauskultation erkannt?
Mit Stethoskopen können abnormale Geräusche erkannt werden, die Anzeichen für verschiedene Krankheiten sind, wie zum Beispiel:
- Versagt. Obwohl dies Hunderten von Tieren und Menschen passiert, sollte es nicht heruntergespielt werden, da dies ein Zeichen sein kann oder eine andere Anomalie verstärkt. Es gibt jedoch Zeiten, in denen das Tier fettleibig, nervös oder keuchend ist, das Geräusch eines Murmelns ist möglicherweise nicht sichtbar.
- Fehlende Geräusche. Es kann vorkommen, dass notwendige Geräusche nicht ausgegeben werden. Dies kann durch eine Herzauskultation festgestellt werden. Es ist wichtig zu erkennen, da dies bedeuten kann: Perikarderguss, Pluralerguss oder übermäßige Fettleibigkeit.
- Abnormale Geräusche Wenn die Geräusche schneller als normal sind, wie zum Beispiel galoppierende Geräusche, stellen sie Veränderungen im Herzen dar, die behandelt werden müssen.
- Arrhythmien. Diese entstehen durch Störungen der elektrischen Erregungsleitung des Herzens und sind mittels Herzauskultation für Veränderungen der Herzfrequenz und des Rhythmus bekannt.
Dies ist kein Test, bei dem sich das Tier wohl fühlt, bei dem unsere Anwesenheit und unsere liebevollen Worte ihm helfen könnten, sich zu beruhigen.
Wie erkenne ich, ob mein Hund eine Herzauskultation benötigt?
Autor: LuAnn Snawder PhotographyDie Beobachtung unseres Hundes ist der Schlüssel, um zu erkennen, ob etwas nicht gut läuft. Wir sollten nicht denken, dass etwas Ungewöhnliches, das unser Hund tut oder was wir sehen, keine Rolle spielt. Jedes kleine Zeichen, das vom Üblichen abweicht, kann uns sagen, dass etwas nicht stimmt.
Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Husten, eine seltsame Bewegung oder etwas anderes handelt, egal wie klein es auch erscheinen mag. Daher ist es am besten, unseren Hund zum Tierarzt zu bringen, der bestimmt, welche Art von Tests durchzuführen ist. Wenn sich später herausstellt, dass nichts ist, viel besser, aber wenn nicht, haben Sie immer rechtzeitig gehandelt.
Denken Sie immer daran, dass Ihr Haustier von Ihnen abhängig ist und somit auch seine Gesundheit und sein Leben in Ihren Händen liegen. Wir wollen nicht sagen, dass jedes kleine Zeichen Ihren Hund zum Tode führt, aber manchmal erweisen sich die Dinge, die uns weniger wichtig sind, als die wichtigsten.. Zögern Sie daher nicht und handeln Sie schnell, der Tierarzt wird entscheiden, was zu tun ist.