Können Hunde Panikattacken haben?

Viele kennen sie vielleicht nicht, aber Hunde wie wir können unter Panikattacken leiden. Diese können durch laute Geräusche, einen Verkehrsunfall oder einen Kampf mit einem anderen Hund verursacht werden. Was auch immer die Situation ist, wir müssen wissen, was diese Panikattacke auslöst und was wir dagegen tun können.

Warum leiden sie unter Panikattacken

Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle, darunter Rasse und Umstände. Zum Beispiel, ein missbrauchter Hund zeigt in angespannten Momenten Anzeichen von Angst und Furcht. Vielleicht passiert es, wenn Sie bei uns oder beim Nachbarn Schreie hören.

Dies ist jedoch nicht üblich. Die vorherrschenden Gewohnheitsfaktoren, die unseren Hund zu Panikattacken führen, sind laute Geräusche. Dies ist bei Schüssen, Feuerwerkskörpern, Donner und sogar Krankenwagensirenen der Fall.

Diese Panikattacken führen dazu, dass sie auf unterschiedliche Weise handeln. Manche verhalten sich aggressiv, andere versuchen, sich vor dem Lärm zu verstecken, und andere haben Mühe, von zu Hause zu fliehen. In allen Situationen könnte das Tier am Ende eine Kraftverletzung erleiden, die es dazu veranlasst, mit solcher Angst zu handeln.

Es gibt wirklich viele Aspekte, die wir nicht vermeiden können, aber wir können etwas dagegen tun.

Was tun, wenn mein Hund Panikattacken hat

Um Verletzungen und weitere Traumata für unser Tier zu vermeiden, ist es wichtig, dass wir wissen, wie wir uns verhalten. Die Reaktionen auf Panikattacken werden sich nie verbessern, wenn wir nicht rechtzeitig handeln und genau wissen, was zu tun ist.

Als erstes sollten Sie darauf achten, wie wir reagieren, wenn wir feststellen, dass unser Hund eine Panikattacke hat. Normalerweise neigen wir dazu, das Tier zu sehr mit süßen Worten und Streicheln zu verwöhnen, aber dies verstärkt nur sein Verhalten, da das Tier das Gefühl hat, dass wir es für seine Haltung beglückwünschen.

Dann gibt es das andere Extrem. Die Besitzer, die das Tier schimpfen, weil es sich so fühlt. Das ist auch nicht gut, denn das Tier kann nicht umhin, Angst zu empfinden und es zu schimpfen wird es nur dazu bringen, seine Panik auf etwas noch Negativeres zu beziehen und doppelte Angst zu empfinden.

Es ist notwendig, die Balance zu finden zwischen Verwöhnung, das heißt, ihn sehen und verstehen zu lassen, dass nichts passiert und dass sie da sind, und Gleichgültigkeit. Manchmal muss er allein sein und wenn wir zu auf ihm sind, werden wir nur sein Verhalten begrüßen.

Es gibt Hunde, die unter unkontrollierter Angst leiden und dafür gibt es Techniken, die ihnen helfen können, sich zu verbessern. Zum Beispiel für Hunde mit Angst vor lauten Geräuschen gibt es eine allmähliche Schallexposition, die darin besteht, den Schall, der sie von unten erschreckt, zu einem starken Punkt auszusenden, der jederzeit aufhören kann.

Wenn wir jedoch das Gefühl haben, dass die Angst unseres Tieres außer Kontrolle ist und wir uns nicht bessern können, ist der Gang zum Tierarzt immer das Beste. Er wird in der Lage sein, die Ursache zu ermitteln und entsprechend zu handeln.

So erkennen Sie, ob unser Hund Panikattacken hat

Um zu wissen, ob unser Hund in Panik gerät, müssen wir sein Verhalten in verschiedenen Situationen beobachten. Unser Haustier gibt uns immer Signale, die uns helfen, jederzeit zu wissen, wie er sich fühlt. Auf diese müssen wir aufmerksam sein:

  • Vokalisation. Wenn der Hund uns ruft, wir sollen dorthin gehen, wo er ist
  • Tun Stuhlgang zu Hause. Wenn Sie dies noch nie getan haben, können sie durch eine Panikattacke verursacht werden
  • Zerstörerisches Verhalten. Dies könnte vor allem an Fenstern und Türen erfolgen, die einen Ausweg suchen, um bei ihrem Besitzer zu sein und ihren Schutz zu spüren.

Körperliche Symptome wären schweres Atmen, Durchfall, Erbrechen, Arthritis, Anorexie, Zittern, Depressionen und andere.

Achten Sie auf Ihr Haustier und wenn Sie diese Anzeichen sehen und Sie es mit unserem Rat nicht beruhigen können, gehen Sie zum Tierarzt. Er wird derjenige sein, der diese Angst am besten behandeln kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave