Herzinsuffizienz bei Hunden

Die Diagnosen von Herzinsuffizienz bei Hunden nehmen zu, die hauptsächlich erwachsene Patienten mittleren oder älteren Alters betrifft. Die Krankheit ist nicht heilbar, aber eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine wirksame Behandlung und sichert dem Tier ein würdevolles und günstiges Überleben.Als nächstes erzählen wir Ihnen mehr über Herzschwäche und ihre Folgen:

Was ist Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz ist die medizinische Terminologie für verschiedene Erkrankungen, die durch eine Schwächung des Herzens gekennzeichnet sind. Von Insuffizienz spricht man, wenn ein Organ seine Funktionen aufgrund einer Anomalie nicht voll ausüben kann. Beim Herzen liegt das Versagen darin, dem Körper nicht die notwendige Blutmenge zur Verfügung zu stellen.

Um das organische Gleichgewicht zu erhalten, aktiviert der Körper bestimmte Mechanismen, um die Sauerstoffversorgung von Organen und Geweben sicherzustellen, aber die Verstärkung von Herzschäden überfordert diese Kompensationsmaßnahmen oft.Herzinsuffizienz betrifft Menschen, Hunde und Katzen sehr ähnlich.

Autor: Soggydan Benenovitch

Analysieren wir die Daten national oder international, sind die Stichproben ersichtlich. Die American Heart Association hat festgestellt, dass Allein in den Vereinigten Staaten leben etwa sechs Millionen Menschen mit Herzinsuffizienz.

Ursachen von Herzinsuffizienz bei Hunden

Die häufigste Ursache für Herzinsuffizienz bei Hunden ist eine schwere dilatative Kardiomyopathie, das heißt, ein Zustand, der die Wände des Herzens schwächt. Bei Frauen gilt eine Schwangerschaft als mögliche Ursache für die Degeneration der Herzwände und Herzklappen.

Die Pathologie ist jedoch auch mit folgenden Faktoren verbunden:

  • Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel.
  • Herzklappenmangel.
  • Dirofilariose bei Hunden („Herzwurmpathologie“).
  • Herzrhythmusstörung.
  • Arterieller Hypertonie.
  • Infektion der Herzklappen (Endokarditis).
  • Kardiale Neoplasie.

Entwicklung von Herzinsuffizienz bei Hunden

Herzinsuffizienz kann die rechte, linke oder beide Seiten des Herzens betreffen., und der Ursprungsort bestimmt die Merkmale und die Entwicklung der Krankheit.

Einerseits ist zu beachten, dass Wenn die Insuffizienz auf der rechten Seite zentriert ist, sammelt sich das ungepumpte Blut im Bauch an.

Für andere, Anomalien, die von der linken Seite des lebenswichtigen Organs ausgehen, führen zu einer Retention von überschüssiger Flüssigkeit in der Lunge. In beiden Fällen ist die Ansammlung sehr gefährlich, da das Risiko einer Stauung oder Blutung besteht.

Was ist mehr, Herzinsuffizienz bei Hunden kann zu einer allmählichen Vergrößerung der linken Herzkammer führen. Dieses Phänomen wird allgemein als „vergrößertes Herz“ bezeichnet und in den schwersten Fällen das Herz wird so zerbrechlich, dass es kein Blut mehr in den Körper pumpen kann.

Symptome einer Herzinsuffizienz bei Hunden

Das auffälligste Symptom ist normalerweise die Ansammlung von Flüssigkeit in verschiedenen Körperteilen, die topische Schwellungen erzeugt. Sehr häufig hat das Tier aufgrund der Baucherweiterung ein dickbäuchiges Aussehen.

Andere charakteristische Symptome einer Herzinsuffizienz sind die folgenden:

  • Müdigkeit, Desinteresse und Schwäche.
  • Husten und Kurzatmigkeit.
  • Veränderung des Herzrhythmus oder Blutdrucks.
  • Schwierigkeiten oder Unverträglichkeit gegenüber körperlichen Aktivitäten.
  • Häufige Ohnmacht
  • Veränderung der Zahnfleischfarbe (Grau- oder Blautöne).
  • Zusammenbrüche

Diese Anzeichen werden mit dem Fortschreiten der Pathologie wahrnehmbar, was zu einer fortschreitenden Schwächung der Herzstrukturen führt. Daher ist eine frühzeitige Diagnose unerlässlich, um eine wirksame Behandlung zu gewährleisten und die Lebenserwartung des Tieres zu verbessern.

Diagnose von Herzinsuffizienz bei Hunden

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome erkennen, ist es wichtig, schnell zum Tierarzt zu gehen. Der Fachmann wird angemessen vorgehen, um die erforderlichen Tests durchzuführen.

Die Diagnose einer kongestiven Herzinsuffizienz umfasst in der Regel die folgenden Tests, um die Ursache der Schwächung herauszufinden:

  • Blut: um „Herzwürmer“ zu erkennen.
  • Blutdruckmessung und Stresstest.
  • Torax-Röntgen.
  • EKG oder Elektrokardiogramm.
  • Echokardiogramm - zur Überprüfung der Anatomie und Funktion der Herzstrukturen.

Behandlung von Herzinsuffizienz bei Hunden

  • Die spezifische Behandlung hängt von der Ursache der Insuffizienz und dem Gesundheitszustand des Tieres ab.. Wird beispielsweise ein Herzwurm diagnostiziert, muss das Tier schnell entwurmt werden, um die „Herzwürmer“ abzutöten.
  • Fast alle von Herzinsuffizienz betroffenen Hunde müssen für den Rest ihres Lebens medikamentös behandelt werden. Die Behandlung ermöglicht ein angenehmes Leben durch die Verbesserung der Herzfunktionen, obwohl das Tier alle 6 Monate alle Kontrolltests durchführen muss.
  • Wenn die Herzinsuffizienz bei Hunden einen mäßigen Grad erreicht, kann es sein, dass das Tier ins Krankenhaus eingeliefert und mit Sauerstoff behandelt werden muss. Wenn eine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge oder im Abdomen diagnostiziert wird, sollten kontrollierte Absaugungen durchgeführt werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave