Achte auf deinen Ton, wenn du mit deinem Hund sprichst

Manche sagen, dass Hunde irrationale Tiere ohne Gefühle sind und dass sie nichts verstehen, was wir ihnen sagen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Tiere, insbesondere Hunde, Gefühle haben und den Tonfall sehr gut unterscheiden können und entsprechend handeln.

Die Art und Weise, wie wir mit unserem Hund sprechen, kann seine Reaktion auf uns stark beeinflussen. Wir werden auch wissen, ob Sie sich geliebt oder abgelehnt fühlen. Es ist wahr, dass sie nicht verstehen können, was wir sagen, als ob es ein Mensch wäre, aber sie können den Tonfall erkennen und so oder so fühlen.

Mal sehen, warum das so wichtig ist.

Seien Sie vorsichtig mit dem Tonfall

Der Tonfall ist etwas, um das wir uns mit denen kümmern, die wir lieben. Na, liebst du deinen Hund nicht? Wir sind sicher, dass es so ist, und deshalb möchten wir Sie ermutigen, mit einem Tonfall zu sprechen, der all Ihre Liebe widerspiegelt. Mal sehen, in welchen Situationen Sie auf Ihren Ton achten sollten.

  • Indem du ihn lehrst. Wir verstehen, dass es viel Geduld erfordert, einem Hund Aufgaben wie Scharren, Kommen, Loslassen oder alles andere beizubringen. Die Ergebnisse sind nicht sofort sichtbar und dies kann dazu führen, dass wir die Beherrschung verlieren und unseren Ton ändern. Aber Wut macht dem Tier nur ein schlechtes Gewissen. Bewaffnen Sie sich mit Geduld und achten Sie in dieser Situation auf Ihren Ton. Schüchtern Sie Ihr Haustier nicht ein.Abgesehen davon, dass Ihr Unterricht den gegenteiligen Effekt hat, wird er auch nichts lernen.
  • Indem du Befehle erteilst. Alle Hunde sind schelmisch, sicherlich auch deine. Sie beißen immer in etwas, schnappen sich einen unserer Pantoffeln oder pinkeln sogar irgendwann raus. Wenn wir in diesen Situationen die Beherrschung verlieren, werden wir dem Hund Angst machen, wenn er uns sieht. Daher ist es möglich, dass er als Flucht oder Rebellion weiterhin ungehorsam ist.
  • Beim Gehen. Ihr Hund kann so aufgeregt sein, wenn er mit Ihnen spazieren geht, dass er an der Leine zieht und Ihnen manchmal sogar ungehorsam ist. Wenn Sie ihn an den Strand bringen und ihn gehen lassen, kann die Aufregung ihn vergessen lassen, dass er Ihnen gehorchen muss und wie verrückt weiterläuft und Ihre Anrufe ignoriert. Verzweifeln Sie nicht und ändern Sie nicht Ihren Tonfall. Sprich liebevoll mit ihm.
  • Im Gespräch mit ihm. Verbringe Zeit damit, in einem sanften Ton mit deinem Hund zu sprechen, indem du ihm zeigst, wie sehr du ihn liebst und wie glücklich du mit ihm bist. Dadurch fühlt er sich geliebt und er wird sich liebevoll erwidern.

Kontrolliere deine Emotionen

Nun, in Situationen, in denen der Tonfall verschwindet, wie können Sie Ihren Hund dazu bringen, zu gehorchen und so Ihre Emotionen besser kontrollieren zu können?

  • Lenken Sie ihre Aufmerksamkeit ab. Du könntest einen Ball in deine Nähe werfen oder ihm seine Lieblingsspielzeuge zeigen, damit er zu dir kommen kann.
  • Belohne ihn. Jedes Mal, wenn er einen Befehl befolgt, den Sie ihm geben, belohnen Sie ihn mit einem Leckerbissen oder einem Stück Schinken, den er so liebt. Auf diese Weise wird das Tier die Befehle verstehen oder mit etwas Positivem in Verbindung bringen und wird eher bereit sein, zu gehorchen. Und Sie, um Ihren Tonfall zu überwachen.
  • Spiele. Spielen Sie mit Ihrem Haustier, damit es Sie nicht nur als Autorität, sondern auch als Freund sieht. Verwenden Sie Spiele, um ihn zu unterrichten, und er wird empfänglicher sein. Dies wird dazu beitragen, Ihren Tonfall weich zu halten.

Niemand mag es, mit einem harten oder harten Tonfall gesprochen zu werden, daher ist Ihr Hund nicht weniger. Mit Liebe und Geduld wird viel mehr erreicht als mit Autorität und schlechten Manieren. Tatsächlich erreicht letzteres in den meisten Fällen das genaue Gegenteil.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Tonfall in Ihrer Beziehung zu Ihrem Hund ein Problem war, ist es jetzt an der Zeit, ihn zu ändern. Befolgen Sie diese Tipps und Sie werden bald Verbesserungen bemerken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave