Wo liegen Sie bei der Erziehung Ihres Hundes falsch?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Erziehung Ihres Hundes erfordert Ausdauer, Zeit und Geduld. Sie müssen verstehen, dass Ihr Haustier nicht über Nacht lernt. Deshalb können Sie nicht die Coolness verlieren oder Lust darauf haben. Und vor allem müssen Sie offen für Selbstkritik sein und wissen, wie Sie die Fehler, die Sie möglicherweise machen, ändern können.

Schuld ist immer der Besitzer, nie der Pelz

Es gibt mehrere Punkte, an denen Sie bei der Erziehung Ihres Hundes schief gehen können. Und es ist gut, sie rechtzeitig zu erkennen. Auf diese Weise vermeiden Sie es, Ihr Fell zu verwirren oder, was noch schlimmer ist, ihm die Schuld zu geben, dass es keine Fortschritte gemacht hat.

Wenn Sie also ein gutes Zusammenleben zwischen allen menschlichen und nichtmenschlichen Familienmitgliedern erreichen möchten, beachten Sie diesen Artikel.

Und denk daran, Wenn Sie die Ziele, die Sie sich für die Ausbildung Ihres Haustieres gesetzt haben, immer noch nicht erreichen, können Sie Ihren Tierarzt oder einen Spezialisten für Tierverhalten konsultieren.

Wenn Sie in der Ausbildung Ihres Pelzes keine Fortschritte machen, geben Sie ihm keine Vorwürfe. Lernen Sie besser zu erkennen, was Sie falsch machen, und auf diese Weise werden Sie sicherlich die Ziele erreichen, die Sie sich selbst gesetzt haben.

Verwenden Sie positive Verstärkung für die Erziehung Ihres Haustieres

Das erste, was Sie tun müssen, um Ihren Hund erfolgreich zu trainieren, ist zu lernen, seine Körpersprache zu interpretieren. Sobald Sie wissen, wie man ihre Signale entschlüsselt, wird es Ihnen viel leichter fallen, sich ihrer Ausbildung zu stellen.

Aber wie auch immer Bei der Erziehung Ihres Vierbeiners können Fehler auftreten. Zum Beispiel, ihn zu bestrafen, wenn er nicht tut, was Sie verlangen, oder sich schlecht benimmt.

Zähle lieber bis zehn und bleib dabei. Um einen Hund zu erziehen, ist es immer besser, Positive Verstärkung zu verwenden. Das bedeutet kurz gesagt, dass Sie ihre negativen Verhaltensweisen ignorieren und die positiven mit Liebkosungen, liebevollen Worten und einem Leckerbissen nach ihrem Geschmack belohnen.

Zweifellos, Es ist viel besser, dass Ihr Haustier das Gelernte mit einer angenehmen Erfahrung in Verbindung bringt, als mit Bestrafung oder Herausforderung. Meinst du nicht? Denken Sie auch daran, dass Tierquälerei zum Glück als Verbrechen angesehen wurde.

Weitere Fehler, die Sie bei der Erziehung Ihres Hundes machen können

Andere häufige Fehler, wenn Sie Ihrem Hund Verhaltensrichtlinien vermitteln möchten, können sein::

  • Erteilen von zu gewaltsamen Anordnungen oder versuchen, ein Verhalten plötzlich zu stoppen. Die Pelztiere brauchen wie Menschen Zeit, um das ihnen vermittelte Wissen zu verarbeiten.
  • Tu so, als würdest du alles auf einmal lehren. Gehen Sie Schritt für Schritt vor. Von den einfachsten bis zu den kompliziertesten. Sobald Sie Wissen klar eingearbeitet haben, gehen Sie zum nächsten Thema über. Überfordere ihn nicht.
  • Geben Sie komplizierte Richtlinien. Versuchen Sie, zumindest anfangs, einfache, leicht verständliche Befehle auszugeben. Sonst verwirren Sie wahrscheinlich Ihren Vierbeiner und er wird Ihrer Aufforderung nicht nachkommen können.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Hund genügend Bewegung bekommt. Ein Hund, der seine Energie nicht richtig aufwendet, kann ängstlich und sogar aggressiv sein, und es wird für Sie viel schwieriger sein, sich seiner Erziehung zu stellen.

Tipps für einen höflichen und glücklichen Hund

Beachten Sie, dass pelzige Menschen können gestresst oder ängstlich werden, wenn Sie ihnen zu harte oder aggressive Befehle geben. Oder werde ängstlich, wenn du sie körperlich bestrafst. Und sicherlich werden Sie in diesen Fällen den gegenteiligen Effekt erzielen.

Aber denken Sie daran, dass - wie es klar werden sollte - nicht Ihr Haustier schuld ist, sondern die Fehler, die Sie in seiner Erziehung machen.

Also noch einmal bei der Erziehung Ihres Hundes:

  • Es geht vor allem um Geduld, Ausdauer und Beharrlichkeit.
  • Lege deine Wut beiseite.
  • Frage dich immer, dass du derjenige bist, der einen Fehler macht und nicht dein pelz.
  • Sein Training geht er mit viel Liebe an.

Auf diese Weise werden Sie sicher eher früher als später einen höflichen und glücklichen Hund erreichen..