Wie kann ich das Gas meines Hundes stoppen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie sind nicht nur nervig und stinken, sondern können auch auf ein gesundheitliches Problem bei Ihrem Haustier hinweisen. Unterschätzen Sie nicht, dass Ihr Hund Gase hat, da sie ein Symptom für falsche Ernährung, impulsive Nahrungsaufnahme oder sogar einige Krankheiten sind. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Blähungen bei Hunden verursacht und wie sie vermieden werden können.

Gase bei Hunden: Warum?

Wir können es nicht auf die leichte Schulter nehmen, dass unser Hund Gase hat. Es ist wahr, dass dies ein unangenehmes Thema ist, aber es ist notwendig, darauf zu achten. In den meisten Fällen liegt es an Darmbeschwerden, aber es kann auch an etwas Ernstem wie einer Magendrehung liegen.

Die Ansammlung von Gasen verursacht Unbehagen, wie es auch bei Menschen vorkommt. Das Tier hat Bauchschmerzen, fühlt sich lustlos, stößt Luft durch den Anus und das Maul aus und kann an einem harten Bauch und Koliken leiden.

Die häufigsten Ursachen für Blähungen bei Hunden sind auf die Ernährung und den Lebensstil zurückzuführen. Einige Lebensmittel, die von ihnen gegessen werden, können eine langsame und schwere Verdauung verursachen. Nahrung bleibt länger im Körper (insbesondere im Darm) und dies verursacht Blähungen. Hülsenfrüchte zum Beispiel verursachen Gas.

Andererseits können Ernährungsumstellungen, die immer das gleiche Futter konsumieren oder die zu hohe Konzentration eines bestimmten Bestandteils in der Nahrung (insbesondere Kohlenhydrate und Ballaststoffe) zu Blähungen beitragen.

Und das ist noch nicht alles, denn die pelzigen, die sehr schnell essen, nehmen Luft auf, was die Ansammlung von Magengasen erleichtert. Dieses Problem tritt häufiger bei Welpen (zwischen dem 3.

Bei älteren Hunden mit Atembeschwerden, Herzerkrankungen oder Lungenödemen ist auch die Wahrscheinlichkeit von Blähungen erhöht. In jedem Alter haben auch die Art und Intensität der körperlichen Aktivität Einfluss. Tiere brauchen Bewegung oder gehen zumindest jeden Tag spazieren. Andernfalls können sie nicht nur Blähungen, sondern auch Fettleibigkeit, Angstzustände, schlechtes Benehmen usw.

Andere Ursachen für Hundegas sind.

Veränderung der Darmflora

Der Bakterienbestand muss sich in einem gewissen Gleichgewicht befinden, das durch falsche Ernährung, Exposition gegenüber Gif.webptstoffen oder Antibiotika beeinträchtigt wird.

Parasiten

Sie verursachen Probleme im Verdauungssystem des Tieres. Neben Blähungen verursachen sie Erbrechen, Durchfall und die Ausscheidung von Würmern im Stuhl.

Pankreaserkrankungen

Dieses Organ ist für die Sekretion von Verdauungsenzymen und deren Weiterleitung an den Dünndarm verantwortlich. Wenn die Bauchspeicheldrüse versagt, sind die Gase übermäßig und riechen schlecht.

Gase bei Hunden: Folgen und Vorbeugung

Neben dem unangenehmen Geruch oder Lärm, den sie beim Ausstoßen aus dem Körper verursachen, gibt es andere Symptome, die bei Haustieren Gas zeigen. Sie sind niedergeschlagen, unappetitlich und lustlos und werden sich wahrscheinlich auf den Boden legen, um sich im Unterleib zu kalt zu fühlen. Sie können auch eine Haltung einnehmen, die "Mohammedaner" genannt wird, die beinhaltet, die Hinterhand angehoben und die Vorderbeine flach auf dem Boden zu halten.

Der Hund kann Gewichtsverlust, Durchfall oder Erbrechen erfahren, wenn er eine Ansammlung von Gasen in seinem Körper hat. In schwereren Fällen sind Koliken, Bauchhärte, Magenerweiterung oder Schmerzen üblich.

Die gute Nachricht ist, dass man Blähungen bei Hunden vorbeugen kann. Wie? Durch eine Reihe von gesunden Essgewohnheiten. Wenn unser Haustier beispielsweise eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hat, müssen wir es vermeiden und ihm ein hochwertiges Futter anbieten, das die Verdauung erleichtert.

Wenn die Gase entstehen, weil das Tier sehr schnell (verzweifelt) frisst, empfehlen wir, einen angepassten Teller oder Futterautomat zu platzieren, der spezielle Löcher hat, damit der Hund beim Einführen des Futters mehr Arbeit leisten muss.

Auch für brachyzephale Hunde gibt es Optionen: Kroketten mit einer besonderen Form und Größe, die sie zu längerem Kauen zwingen und verhindern Sie, dass Sie Luft schlucken. Bei pelzigen Hunden mit Atemwegs-, Leber- oder Darmproblemen empfehlen Tierärzte spezielle Behandlungen.

Bevor Sie ihn wegen Blähungen zum Arzt bringen, fragen Sie sich, ob er etwas Ungewöhnliches gegessen hat, überprüfen Sie, ob der Bauch angeschwollen ist, und sehen Sie, wie er sich fühlt. Vielleicht ist es nur eine vorübergehende Krankheit.