Die Vorteile von Karotten für Ihren Hund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir neigen dazu zu denken, dass die Karotte ein geeignetes Gemüse für Kaninchen oder Menschen ist, aber nicht für Hunde. Es hat jedoch viele Vorteile für unsere geliebten Haustiere. Es ist eine großartige Möglichkeit, sie zu belohnen, wenn sie sich gut benehmen, oder als Pantomime, um ihnen zu zeigen, wie sehr wir sie lieben. Und als ob das noch nicht genug wäre, ist es hervorragend für die Gesundheit von Hunden. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

Was sind die Vorteile von Karotten für Hunde?

Dieses köstliche Gemüse, das Sie in Ihrem Haus nicht verpassen dürfen, ist sowohl für Ihre menschliche Familie als auch für den Hund gut. Einige der Eigenschaften von Karotten bei Hunden sind:

Liefert viele Nährstoffe

Unter den Vitaminen, die es bietet, können wir A, B, B1, B6, C, D und K hervorheben, die das Immunsystem fördern. Es enthält auch Carotine, Mineralien, Phosphor, Kalzium, Natrium, Kalium und Chlor.

Verbessert die Zahngesundheit

Wenn der Hund rohe Karotten (geschält oder nicht) frisst, hilft seine harte Textur dabei, die Rückstände zu entfernen, die sich auf den Zähnen, Backenzähnen, Reißzähnen und Zahnfleisch ansammeln. Obwohl es nicht das einzige ist, das der Mundhygiene dient (es wird empfohlen, die Zähne ab 7 Monaten zu putzen), ist es eine außergewöhnliche Ergänzung.

Reguliert das Nervensystem

Ein perfekter Snack für zwischendurch, gesund, nährstoffreich und hervorragend zum Kauen, um Angst und Stress zu reduzieren.

Halte mich davon ab immer hungrig zu sein

Es gibt viele gefräßige Hunde, die immer fressen wollen. Wenn wir ihnen zum Beispiel zwischen Mittag- und Abendessen ein Stück Karotte geben, stillt das ihren Appetit und hilft ihnen, mittags weniger ängstlich anzukommen.

Helfen Sie schwangeren Hündinnen

Wenn Ihr Haustier kurz vor der Geburt steht, zögern Sie nicht, ihm Karotten zu geben, da dies das Blutvolumen und die Milchproduktion verbessert.

Verbessert Haut und Sehkraft

Dank Vitamin A und Carotinen die Karotte ist sehr gut für die Hautgesundheit des Tieres (zum Beispiel reduziert Verbrennungen in der Sonne). Es beugt auch Augenproblemen wie Grauem Star vor.

Es ist eine Ergänzung für übergewichtige Hunde

Abgesehen davon, dass sie nicht ständig fressen wollen, wird dieses Gemüse für übergewichtige Hunde und ältere Erwachsene empfohlen, da es fettfrei ist und viel Wasser liefert.

Wie gebe ich meinem Hund Karotten?

Wenn Sie zu denen gehören, die es gewohnt sind, Ihr Haustier jedes Mal zu belohnen, wenn es etwas gut macht Anstelle der Sticks oder Snacks, die in Geschäften verkauft werden, können Sie ihnen Karotten geben. Günstiger, leichter zu halten, kalorienarm und kann mit Menschen geteilt werden.

Um sie Ihrem Hund anzubieten, müssen Sie sie gut waschen, die Enden abschneiden und roh geben. Es muss nicht ganz sein, es hängt alles von der Größe des Hundes ab. Einige entscheiden sich für den "Baby" -Typ, der kleiner ist und das Risiko verringert, zu ersticken oder sich im Hals zu verfangen.

Was ist mehr, sind ein Ersatz für "Fleisch" oder ähnliche Lebensmittel. Viele Hunde können bis zu Stunden damit verbringen, an Karotten zu kauen und zu nagen. Vergessen Sie nicht, es zu beaufsichtigen, da Erstickungsgefahr besteht.

Sie können ihm auch gekochte Karotten geben, aber in diesem Fall würde er seine Bestimmung verlieren, es würde seine Zähne nicht reinigen, es würde seine Angst oder seinen Instinkt nicht verringern oder es würde ihm so viele Nährstoffe liefern (viele sind beim Kochen verloren). Als ob das nicht genug wäre, würden wir es riskieren, es mit Salz oder Gewürzen anzubieten.

Missbrauchen Sie nicht in Bezug auf die Menge an Karotten, die dem Hund verabreicht wird. Es ist normal, dass Ihr Stuhl ein wenig orange ist oder sichtbare Teile des Gemüses enthält. Wenn Sie sich für den Babytyp entscheiden, geben Sie zunächst einen pro Tag und steigern Sie ihn, bis Sie 4 erreichen, wenn es sich um einen kleinen Hund handelt, 6, wenn er mittelgroß ist und bis zu 8 bei einem großen.

Bei "normalen" Karotten sind es maximal 2 pro Tag. Vergessen Sie nicht, dass Hunde mit Verdauungsproblemen oder Diabetes sie nicht verzehren sollten. Was halten Sie von dieser Belohnungsmethode für Ihr Haustier? Würdest du es adoptieren?