Es gibt Rassen, die eher trinken als andere. Hinzu kommen äußere Faktoren wie Temperatur, Sonne, körperliche Aktivität oder Ernährung. Tust duMöchten Sie wissen, warum manche Hunde Durst haben?? Wenn Ihr Pelz zur Gruppe der zwanghaften Trinker gehört, wird Sie dieser Artikel interessieren.
Wie viel Wasser sollte mein Hund trinken, um Durst zu vermeiden?
Es kann sehr schwierig sein festzustellen, wie viel Wasser Ihr Haustier getrunken hat, da es aufgrund seiner Art zu trinken wahrscheinlich viel verschwendet (wenn wir darüber nachdenken, sollte es nicht zu einfach sein).
In den meisten Fällen, Hunde brauchen täglich einen halben Liter Flüssigkeit pro Kilo Körpergewicht. Das mag viel erscheinen, wenn Sie zum Beispiel 10 Kilo wiegen… Sie müssten 5 Liter trinken! Allerdings ist nicht alles Wasser, sondern auch das, was das Essen enthält.
Auch beim Neugeborenen und Stillen zählt Milch als Flüssigkeit. Und wenn das Tier sehr aktiv ist, muss die Menge unbedingt erhöht werden.
Wenn es uns als Menschen schwer fällt, das tägliche Maß an Wasser in unserem Körper einzuhalten … ist es nicht schwer zu verstehen, warum wir die Flüssigkeitszufuhr unserer pelzigen Tiere vergessen. Aber wenn wir das berücksichtigen die Flüssigkeit beugt vielen Krankheiten vor und hält gesund, vielleicht würden wir dem etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.
Nicht nur das Gewicht des Hundes bestimmt, wie viel Wasser er trinken soll und ab wann er Durst verspürt. Die Ernährung hat großen Einfluss: Wer Trockenfutter isst, braucht wahrscheinlich weniger als Konserven. Wenn wir ihm hausgemachtes Essen geben und es Salz enthält (ein häufiger Fehler), wird mehr Flüssigkeit benötigt.
Das Alter hat auch viel damit zu tun (Welpen brauchen alle zwei Stunden eine halbe Tasse Wasser und wir möchten sie daran "erinnern", zu trinken) sowie die Bewegung, die sie machen.
Wenn Sie einen energischen Hund haben, der jeden Tag spazieren geht oder mit anderen Tieren läuft, erhöhen Sie die Wassermenge, die er trinkt. Schließlich können einige Medikamente und Behandlungen für bestimmte Pathologien zu einem erhöhten Flüssigkeitsbedarf führen.
Warum hat mein Hund immer Durst?
Jedes Mal, wenn er ein wenig Wasser vor sich hat, verzweifelt er wie in der Wüste. Wenn Sie den Trinker füllen, ist er in wenigen Minuten fertig und wartet weiter … was passiert mit ihm? Dies können die Gründe sein:
Dehydration
Vor allem an heißen Sommertagen möchten Tiere wie Menschen mehr Wasser trinken. Wenn wir dazu kommen, dass er seit mehreren Stunden keine Flüssigkeit mehr zu sich genommen hat, ist der Hund vielleicht dehydriert. Die Symptome, um es zu erkennen, sind: trockene Zunge und Zahnfleisch, Lethargie, Keuchen und Speicheltropfen, die aus den Ecken fallen.
Seien Sie in diesen Fällen vorsichtig, denn wenn Sie ihm eine Flasche Wasser geben, trinkt er alles schnell und kann es nicht mögen oder erbrechen. Am besten die Flüssigkeit nach und nach anbieten (2 Esslöffel alle 10 Minuten).
Krankheiten
Wenn Hunde mehr Wasser als normal trinken müssen, liegt dies normalerweise daran, dass etwas in ihrem Körper nicht richtig funktioniert. In den meisten Fällen ist es auf ein Ungleichgewicht in den Nieren oder der Leber zurückzuführen.
Es kann auch an einem Defizit des Blutkalziumspiegels liegen. Andere Pathologien, die zu Durst mit Cushing-Syndrom, Lebererkrankungen, Krebs, Infektionen, Nierenproblemen, Fieber oder Durchfall führen.
Im speziellen Fall von Diabetes werden Sie zusätzlich zu mehr Wasser trinken, mehr Urin produzieren und mehr essen wollen (Sie haben einen unersättlichen Appetit und Sie werden zunehmen). Mit fortschreitender Krankheit werden Sie durstig.
Medikamente
Neben den Beschwerden selbst ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von Behandlungen bei Hunden erhöhter Durst. Die von Ihrem Arzt verschriebenen Mittel können die Wassermenge, die Sie trinken müssen, beeinflussen oder im Durstgefühl, das Sie erleben.
Zu den Medikamenten, die Hunde am durstigsten machen, gehören entzündungshemmende Mittel (gegen Asthma, Allergien und Darmentzündungen), Herzinsuffizienz und Krampfanfälle.
Fütterung
Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, die Ernährung des Hundes kann dazu führen, dass er mehr oder weniger durstig ist. Achten Sie auf die Bestandteile des Futters, das Sie anbieten, da viele Marken von schlechter Qualität dem Futter Salz und Natriumfarbstoffe hinzufügen.