Auch Hunde und Katzen können Blut spenden

Wenn Sie einen Hund oder eine Katze haben, könnte ihr Blut das Leben anderer gefährdeter Tiere retten. Möchten Sie helfen? Hier erklären wir, wie Sie es tun können, wohin Sie gehen und warum diese Hilfe so wichtig ist. Ob Sie es glauben oder nicht, Tiere können auch Blut spenden und damit das Leben anderer Menschen retten, die in Gefahr sind.

Blut kann das Leben eines Tieres retten

Tiere können auch Unfälle erleiden oder an Krankheiten leiden, die zu Blutungen führen und daher eine Transfusion benötigen.

Damit die Tierärzte in Notfällen das nötige Blut erhalten, werden Spender benötigt. Es gibt bereits Hunderte von Spendern auf der Welt, die anderen Tieren helfen, durch ihr Blut weiterzuleben.

Möchten Sie, dass Ihr Haustier zu ihnen gehört? Nun, achte auf diesen Artikel, in dem wir erklären, was eine Blutbank ist und wie sie funktioniert, welche Tiere Blut spenden können und wo dies zu tun ist.

Was ist eine Blutbank

Eine Blutbank ist ein Ort, an dem Blut aufbewahrt und konserviert wird, das später für Haustiere verwendet werden kann. Es ist wichtig, dass jedes Tier Blut seiner Art und der gleichen Blutgruppe erhält, daher sind diese Stellen sehr genau angeordnet, um Fehler zu vermeiden.

Eine Katze kann kein Blut von einem Hund bekommen oder umgekehrt, daher ist es wichtig, keine Fehler zu machen. Aufgrund der großen Anzahl von Blutgruppen, die Tiere haben (bei Hunden sind es beispielsweise 8), ist eine große Anzahl von Spendern erforderlich, die bereit sind, ihre rote Flüssigkeit human zu spenden.

Es gibt Tierkliniken und Krankenhäuser, die ihre eigenen freiwilligen Spender haben. Darüber hinaus müssen sie bei Notfällen oder anderen Problemen nicht zu Blutbanken gehen, was die Arbeit für diejenigen erleichtert, die nicht die gleichen Vorteile wie sie genießen.

Welche Tiere können Blut spenden?

Genauso wie bei uns muss das Blut, das den Tieren übertragen wird, von Qualität sein und darf nicht kontaminiert sein.

Um dies sicherzustellen, Tiere, die spenden möchten, müssen sich klinischen Tests unterziehen, die zeigen, dass alles in ihrem Körper richtig funktioniert. Sie müssen auch alles legal haben. Das heißt, sie müssen ihren Chip haben, geimpft und entwurmt sein. Wenn eines der Tiere, die Sie spenden möchten, diese Anforderungen nicht erfüllt, können Sie nicht zur Sache beitragen, es sei denn, Sie beheben die Situation.

Auch das Alter und die Größe des Hundes sind wichtig, da beispielsweise ein Hund mit einem Gewicht von 4 kg bei einer Blutabnahme zur Spende wahrscheinlich eine Auffälligkeit erleidet. Deshalb hat sich in vielen Ländern die Regel durchgesetzt, dass beispielsweise Hunde mindestens 20 Kilo wiegen und jung sein müssen, um Blut spenden zu können.

So erkennen Sie Ihre Blutgruppe und spenden Blut

Wie bereits erwähnt, haben Hunde 8 verschiedene Blutgruppen im Vergleich zu Katzen, die nur 3 haben. Es wird empfohlen, nicht darauf zu warten, dass Ihr Freund ein Spender sein möchte oder ihm etwas zustößt, um herauszufinden, welche Blutgruppe er hat verfügt über.

Von dem Moment an, in dem Sie Ihr Haustier adoptieren, kennen Sie seine Blutgruppe, um seiner selbst willen und vielleicht um eines anderen willen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund die Voraussetzungen für einen Spender erfüllt, können Sie im Internet nach der Tierblutbank in Ihrer Nähe suchen oder sich an Ihren Tierarzt wenden, um Ihnen zu sagen, wie Sie helfen können.

Es besteht ein großer Bedarf an unterstützenden Tieren, denen gemeinnützige Organisationen bereit sind, ein kleines Stück ihres Lebens zu geben, damit es zu einem anderen Tier wird, das es braucht. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihren Hund zum Spenden mitzunehmen, denn die Freude, anderen zu schenken, ist unbezahlbar.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave