Wie schützt man die Ohren des Hundes im Sommer?

Wenn unser Haustier viel den Kopf schüttelt, als ob es versucht, Wasser auszustoßen, obwohl es nicht nass geworden oder gebadet ist, oder wenn es sich viel beschwert, wenn wir ihm über die Hinterohren streicheln, sind Anzeichen für eine Infektion in den Ohren des Hundes.

Hundeohrentzündung ist im Sommer häufiger, zu welcher Zeit die Hitze und Feuchtigkeit der Bäder die gefährlichen Mikroorganismen anregen, die dafür sorgen, dass es im Ohr wächst und das Tier sogar taub machen kann.

Wirksamer Schutz

Diese Infektionen in den Ohren unserer Haustiere beinhalten eine Entzündung des Gehörgangs, ein grundlegendes Organ nicht nur für Ihr Hörvermögen, sondern auch für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts.

Wenn eine Diagnose nicht rechtzeitig gestellt und eine palliative Behandlung verordnet wird, können es gefährliche Krankheiten sein, die sich in den inneren Bereich des Ohres des Tieres ausbreiten und im Laufe der Zeit Taubheit verursachen. Otitis ist im Sommer häufig, nicht nur wegen der Hitze, sondern auch wegen der Feuchtigkeit, die durch die Badezimmer verursacht wird.

Ursachen von Otitis

Otitis wird durch Bakterien und Pilze verursacht, die das Ohr des Hundes erreichen und es infizieren. Wie wir sehen, schaffen die hohen Sommertemperaturen zusammen mit der Luftfeuchtigkeit nach dem Baden optimale Bedingungen, damit diese Mikroorganismen unkontrolliert im Ohr wachsen und sich entwickeln und eine Infektion verursachen.

Ein Überschuss an Wachs in den Gehörgängen des Hundes ist ein weiteres Zeichen, das uns warnt, dass unser Hund eine Ohrenentzündung hat. Andererseits entsteht meist auch ein unangenehmer und intensiver Geruch.

Symptome bei Hundeohrproblemen

Die deutlichsten sind diejenigen, die sich aus dem Unbehagen und dem Juckreiz ergeben, den unser Haustier verspürt. Wir werden sehen, wie er den Kopf schüttelt und sich mit sehr ungewöhnlicher Häufigkeit an den Ohren kratzt. Auch wenn wir ihn hinter den Ohren streicheln, wird er bei unserem Kontakt Stöhnen und Klagen über die durch die Infektion verursachten Schmerzen ausstoßen.

Richtlinien zur Vorbeugung von Otitis

Nach jedem Bad im Pool, Naturteich, Strand oder nach der täglichen Hygiene, Es ist notwendig, die Ohren des Hundes gut zu trocknen. Wie wir gesehen haben, führt Feuchtigkeit dazu, dass sich Pilze und Bakterien vermehren und die Ohren infizieren.

Während des Bades ist es auch notwendig, die Ohren des Hundes zu schützen. Mit ein paar einfachen und praktischen Wattestopfen wird das Eindringen von Wasser blockiert.

Auch Stacheln und andere lange Pflanzen können an den Haaren des Hundes kleben und in seine Ohren eindringen. Um dies zu verhindern, ist es positiv, die Haare unseres Haustieres um die Ohren herum so weit wie möglich zu schneiden. Außerdem muss man nach den Spaziergängen gut checken.

Langohrige Hängehunde sind anfälliger für Infektionen in den Ohren, unter anderem weil die Luft weniger zirkuliert. Die Vorsichtsmaßnahmen mit ihnen, um das Risiko einer Otitis zu vermeiden, müssen maximal sein.

Regelmäßige Reinigung der Hundeohren

Zu den wichtigsten Richtlinien gehört Vermeiden Sie eine innere Reinigung des Ohrs, die weit über das hinausgeht, was wir visuell kontrollieren können, sowie die Verwendung spezieller Produkte für die Hundehygiene. Wattestäbchen können Probleme verursachen.

Wenn Sie bei Ihrem Haustier eine Otitis in der Vorgeschichte haben, ist es sehr positiv, zweimal im Jahr eine otoskopische Untersuchung durchzuführen, um das Risiko eines Rückfalls zu vermeiden.

Das musst du wissen das Ohr hat einen Selbstreinigungsmechanismus, der auf der Migration von Epithelzellen basiert vom Trommelfell, entlang des Gehörgangs zum äußeren Vorhofkanal. Diese Zellwanderung dient als Entfernungselement für Ohrenschmalz, eine Substanz, die aus Lipiden (Fetten), Zelltrümmern und Mikroorganismen besteht, die das Gebiet bewohnen.

Durch eine Ohrentzündung wird dieses natürliche Reinigungssystem gestört, was zur Ansammlung von Ohrenschmalz führt und die günstigsten Umweltbedingungen für die Entstehung dieser Infektionen geschaffen werden. Um sie zu vermeiden, muss die Ohrentzündung so schnell wie möglich erkannt werden.

Die bekannten Tupfer dürfen nur mit den Falten des Ohrgewebes verwendet werden, aber nicht hineingehen, da sie nur dazu dienen, das Ohrenschmalz hineinzudrücken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave