ArGentina zeichnet sich nicht nur als Heimat von Maradona, Che Guevara oder Lionel Messi aus. Es hält auch den Rekord, das Land mit den meisten Haustieren pro Einwohner zu sein. Nach den Ergebnissen einer Studie des Marktforschungsunternehmens GfK gaben 80 Prozent der Befragten an, mindestens ein Haustier zu besitzen. Dies ist ein Durchschnitt weit über den 56 Prozent der Weltbevölkerung, von denen geschätzt wird, dass sie Haustiere haben.
Argentinier sind sehr haustierfreundlich und bevorzugen Hunde gegenüber Katzen
Die Umfrage wurde in 22 Ländern durchgeführt und 27.000 Menschen wurden befragt und unter anderem wurden folgende Schlussfolgerungen gezogen:
- Nach Argentinien sind Mexiko (79%), Russland (73%) und die Vereinigten Staaten (70%) die haustierfreundlichsten Nationen.
- Argentinien führt auch unter den Nationen, die Hunde als Haustiere haben. 66 Prozent der Besitzer von Haustieren entscheiden sich für Hunde.
- Die Vorliebe für Hunde wiederholt sich in den übrigen lateinischen Nationenmericanas. Dies ist der Fall von Mexiko (64 %) und Brasilien (58 %). Die Hälfte der Amerikaner mit Haustieren wählt sie mittlerweile auch.
- Die Orte mit den meisten Hauskatzen pro Einwohner sind Russland (57%), Frankreich (41%) und die USA (39%). Darüber hinaus neigen Europäer im Allgemeinen dazu, Katzen als Haustiere zu bevorzugen.
Argentinien ist laut einer weltweit durchgeführten Umfrage das Land mit den meisten Haustieren pro Einwohner. 80 Prozent der Befragten gaben an, ein Haustier zu haben, und 66 Prozent von diesem Prozentsatz bevorzugten Hunde.
Asiatische Länder, unter denen mit den wenigsten Haustieren
Neben anderen Informationen, die aus dieser globalen Umfrage hervorgehen, gibt es einige kuriose Fakten. Zum Beispiel:
- Drei asiatische Länder gehören zu den Ländern mit den wenigsten Haustieren pro Person besitzen: Südkorea (31%), Hongkong (35%) und Japan (37%).
- China ist der Ort, an dem Fische als Haustiere am beliebtesten sind. 17 Prozent der Befragten gaben an, sie zu Hause zu haben. Ebenso manifestierten sich 16 Prozent der Einwohner der Türkei und 15 Prozent der Einwohner Belgiens.
- 1 von 5 Personen mit Wohnsitz in der Türkei gaben auch an, Vögel als Haustiere zu wählen, sowie 11 Prozent der Einwohner Spaniens und Brasiliens.
Weitere Daten zu Argentinien, dem Land mit den meisten Haustieren pro Einwohner
Die aktuelle GfK-Studie bestätigt eine fünf Jahre zuvor durchgeführte Untersuchung der Firma Millward Brown in Lateinamerika.
Damals wurde geschlussfolgert, dass Argentinien das Land mit den meisten Haustieren in dieser Region sei, da 78 Prozent der Befragten angegeben hatten, eines zu haben (63 Prozent Hunde und 26 Prozent Katzen).
Dazu wurden 1500 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren in den Städten Buenos Aires, Córdoba, Rosario und Mendoza sowie an verschiedenen Orten im Vorort von Buenos Aires befragt.
Unter den Daten aus diesen Interviews hob er Folgendes hervor:
- In 1 von 3 Haushalten, in denen sie sich für Hunde entscheiden, besitzen sie mehr als einen.
- Die Hälfte der Hauskatzen teilt sich ein Zuhause mit einem Hund.
Argentinier adoptieren lieber ihre Haustiere
Neben der guten Nachricht, dass Argentinien das Land mit den meisten Haustieren pro Einwohner ist, gibt es weitere ermutigende Daten, denn die meisten die Befragten betrachten Haustiere als ein weiteres Mitglied seiner Familie.Und die Adoption hat auch Vorrang vor dem Kauf reinrassiger Tiere.
So kommen 76 Prozent der Hunde und 90 Prozent der Kätzchen entweder als Geschenk oder fürdie von der Straße abgeholt wurden.
Aber, Da nichts perfekt ist, sind die Prozentsätze der Tiersterilisation immer noch sehr gering.
Diesbezüglich aufzuklären und zu sensibilisieren ist zweifellos eine Aufgabe, die weltweit große Anstrengungen erfordert, um eine Überbevölkerung und das Aussetzen von Haustieren zu vermeiden.