Canis Lupus ist ein fleischfressendes Säugetier, von dem der Hund abstammt. Dies ist in Nordamerika, Eurasien und im Nahen Osten üblich, und heute haben sie ihren Lebensraum aufgrund von Jagd oder Waldverlust eingeschränkt. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von den heute lebenden Wolfsrassen.
Eigenschaften von Wölfen
Es ist ein Raubtier mit identischen Zähnen wie Hunde, das Taigas, Wälder, Berge, Grasland und Tundren bewohnt. Ihre Größe und ihr Gewicht hängen von der Rasse ab, sie bewegen sich jedoch zwischen 60 und 90 Zentimetern, bei einem Gewicht von bis zu 70 Kilo..
Wölfe können bei Tag und Nacht jagen, und dank ihrer Sehkraft und ihres Geruchs können sie viele Meilen zurücklegen, ohne müde zu werden. Was ist mehr, Sein Fell ist ziemlich dick und in Schichten unterteilt: Das äußere weist Wasser und Feuchtigkeit ab und das zweite innere isoliert es gegen Kälte. Die Färbung variiert je nach Ökosystem, in dem es vorkommt.

Zum Zeitpunkt der Fortpflanzung dauert die Trächtigkeit etwa zwei Monate. Bei der Geburt haben die Jungen dunklere Haare und blaue Augen, sind außerdem taub und blind, also zu 100 % von der Mutter abhängig. Diese leben im Alter von bis zu drei Wochen in Höhlen und beginnen mit fast zwei Monaten daraus zu schlüpfen.
Der Wolf ist ein Einzelgänger, er kann mehrere Tage ohne Nahrung überleben und seine Beute kann größer sein als er:Schafe, Hirsche, Ziegen, Rentiere, Elche usw. Es frisst auch kleine Arten wie Hasen und Nagetiere.
Welche Wolfsrassen gibt es?
Innerhalb der Unterarten oder Rassen der Wölfe können wir feststellen, dass sie so unterschiedliche Orte wie die eurasische Zone, Ozeanien und Nordamerika bewohnen. Einige der bekanntesten sind:
1. Grauer Wolf
Es wiegt etwa 55 Kilo und obwohl das Adjektiv „grau“ auf sein Fell zurückzuführen ist, gibt es auch schwarze, weiße und rötliche. Sie haben im Vergleich zu anderen Arten eine schmale Schnauze und einen schmalen Kopf und sind etwas langsamer als die anderen.
Sie werden nicht die Schnellsten sein, aber andererseits
, ihre scharfen Zähne ermöglichen es ihnen, dreimal tiefer einzudringen als ein durchschnittlicher Hund. Er kommuniziert mit seiner Herde dank verschiedener Verbformen – auch Heulen – und kann sich an fast jeden Lebensraum anpassen, wenn es Nahrung gibt.
2. Iberischer Wolf
Wie der Name schon sagt, lebt diese Rasse auf der Iberischen Halbinsel, hauptsächlich nördlich des Duero-Flusses, und es sollte beachtet werden, dass Der iberische Wolf ist derzeit vom Aussterben bedroht.
Morphologisch gesprochen, Es ist mittelgroß, misst etwa 70 Zentimeter und wiegt etwa 50 Kilo. Außerdem hat sein Fell dunkle Flecken am Schwanz und der Kopf ist groß und fest, während die Ohren dreieckig sind und die Schnauze „Schnurrhaare“ hat. Es ist ein großer Fleischfresser, der sich von großen Säugetieren und Pflanzenfressern ernährt.
3. Arktischer Wolf
Dieses Exemplar ist eine Unterart des Grauwolfs und sein Fell ist komplett weiß, um sich im Schnee zu tarnen.Er ernährt sich von Karibus und Moschusochsen und lebt hauptsächlich in den eisigen Gebieten von Alaska, Grönland und Kanada.
In diesem Sinne hat es, wenn es an Orten mit extremer Kälte lebt, eine äußere Hautschicht, die im Winter dicker wird. Darüber hinaus sind die Ohren klein, um warm zu halten und die Körpertemperatur zu regulieren, während die Beine gepolstert sind, um auf Schnee und Eis gut gehen zu können. Es lebt in Rudeln und ist ziemlich territorial.

4. Arabischer Wolf
Diese Rasse lebt auf der Arabischen Halbinsel, hauptsächlich im Irak, in Jordanien, Ägypten und Israel. Was die Nahrung betrifft, frisst es Hasen, Schafe, Ziegen und Aas. Ihre Population hat sich nach dem Jagdverbot im Oman vergrößert, obwohl sie keine großen Herden bilden.
In Bezug auf sein Aussehen ist es klein und gräulich, hat kurzes und feines Fell und Es hat keine Schweißdrüsen und um die Temperatur zu kontrollieren, verwenden sie Hecheln.
5. Roter Wolf
Es verdankt seinen Namen der Farbe seines rotbraunen Fells und es hat einen weißen Fleck um den Mund, während andererseits der Kopf und die Ohren groß sind. Wenn wir uns auf ihren Lebensraum beziehen, entwickelt sich diese Art in North und South Carolina (USA).
Bezüglich seines Charakters ist anzumerken, dass er normalerweise recht gesellig ist, aber ja, in der Herde behält er Hierarchiestufen bei. In der Fortpflanzungsabteilung geschieht dies zwischen Februar und März, und die Weibchen können bis zu 10 Junge gebären. Trotzdem und Leider ist es eine weitere Wolfsrasse, die sich in einem kritischen Stadium des Aussterbens befindet.
6. Äthiopischer Wolf
Schließlich wird der äthiopische Wolf aufgrund seines körperlichen Aufbaus und seiner mittleren Größe mit Schakalen verwechselt. Es hat eine spitzere Schnauze als andere Arten und sein Fell kann rot, weiß oder braun sein.
Dies ist einer exklusive Rasse aus Afrika, dessen Lebensraum sich in der Nähe der Berge und in einigen Ebenen befindet. Ihr Charakter ist weniger territorial und aggressiv als andere Wölfe, Es geht in Herden von sechs Individuen und ernährt sich von Nagetieren.
- Unter anderen Wolfsrassen heben wir folgende hervor: Himalaya, Indisch, Levantin, Italienisch, Rumänisch, Russisch, Steppe, Tibetisch, Honshu, Mexikanisch, Neufundland, Prärie und Amerikanische Tundra.
Bildquelle: DocTaxon und Ahmad Qarmish12