Wie heilt man Wunden an den Polstern von Hunden und Katzen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Pads von Hunden und Katzen Sie sind Teile ihres Körpers, die sehr anfällig für schwer heilende Wunden sind, da sie immer in Kontakt mit dem Boden sind. Deshalb sollten Sie besonders darauf achten, wohin Ihr Haustier tritt. Erleidet er eine Verletzung, können Sie ihn heilen oder ihm Erste Hilfe leisten.

Die Pads, eine Risikozone im Körper Ihres Haustieres

Die Straßen der Stadt, der Park, das Feld oder der Strand können nicht nur der Ort für Spaziergänge und Spiele mit Ihrem pelzigen Freund sein, sondern auch der Ort, an dem Ihr Haustier verletzt wird die Pads, wenn sie zum Beispiel auf Folgendes stoßen:

  • Brille
  • Kleine Steine, die sich leicht in die Fußsohlen stecken lassen
  • Schrott

Deswegen Es ist wichtig, dass Sie nach diesen Ausflügen ihre Beine überprüfen, damit Sie sich im Falle einer Verletzung schnell darum kümmern können.

Denken Sie auch daran, dass Auch Ihr Haus kann eine Gefahrenquelle für Ihr Haustier darstellen, insbesondere wenn scharfe Gegenstände oder Glasscherben unentdeckt bleiben.. Und selbst extreme Temperaturen können die Ballen Ihres Hundes oder Ihrer Katze beschädigen.

Die Polster Ihres Haustieres sind ein Bereich, der anfällig für Verletzungen verschiedener Art ist. Wenn die Verletzungen nicht schwerwiegend sind, können Sie sie selbst heilen.

In welchen Fällen können Sie sich um die Verletzungen in den Polstern kümmern

Je nach Schwere der Verletzung, die das Tier in seinen Pads vorhanden ist, müssen Sie entscheiden, ob Sie ihn heilen oder zum Notfalltierarzt bringen.

Für den Fall, dass viel Blut aus der Verletzung austritt oder Sie bemerken, dass etwas tief verwurzelt ist, suchen Sie am besten sofort einen Fachmann auf. Aber Wenn die Wunde oberflächlich ist, können Sie sie selbst behandeln.

Auf jeden Fall, Beobachten Sie, wie sich das Gemälde entwickelt und wenn der geringste Zweifel besteht, dass etwas nicht stimmt, geh zu einem Spezialisten.

Wie Sie vorgehen sollten, um Wunden an den Polstern Ihrer Katze oder Ihres Hundes zu heilen

Das erste, was Sie tun müssen, um eine Wunde an den Polstern Ihres Haustieres zu heilen, ist, sie zu desinfizieren. Verwenden Sie eine in einer antiseptischen Lösung getränkte Gaze, vorzugsweise für die Veterinärmedizin. Chlorhexidin kann eine gute Option sein.

Denken Sie daran, dass Tiere einen ganz anderen pH-Wert haben als Menschen und daher Wenn Sie ein Produkt für Menschen verwenden, können Sie Ihrer Wunde mehr Schaden zufügen.

Deshalb, Es ist gut, immer ein Erste-Hilfe-Set für Haustiere zu haben und ausgerüstet zu sein, entsprechend Strenge Tierarztanweisungen, mit allem, was Sie brauchen, um pelzigen Freunden zu helfen in einem medizinischen Notfall.

Verkaufen oder nicht verkaufen, das ist hier die Frage

Nach der Desinfektion, obwohl die Wunde des Tieres idealerweise an der Luft verheilt, fährt damit fort, eine Art Verband anzulegen damit das Bein keiner Infektion durch Schmutzkontakt ausgesetzt ist der verschiedenen Oberflächen, auf denen Sie gehen.

Außerdem wissen Sie bereits, dass Ihr Haustier als erstes an der betroffenen Stelle knabbert. Wenn Sie also auf dem Thema bestehen, vielleicht ist das Beste, dass du auch eine elisabethanische Halskette anlegst, zumindest zunächst.

Es ist praktisch, die Wunde dann mit zwei oder drei Lagen Rollgaze zu bedecken. Passen Sie die Bandage nicht zu stark an, denn wenn Sie die Durchblutung verringern, verzögert sich der Heilungsprozess.

Achten Sie auf die Entwicklung der Wunden auf den Pads

Wenn alles gut geht, Reinigen Sie die Wunde und wechseln Sie den Verband täglich, bis er vollständig verheilt ist. Lassen Sie Ihre Katze in der Zwischenzeit nicht toben und schränken Sie die Ausflüge des Hundes ein, nur um sich zu erleichtern.

Idealerweise, wenn das Peludo nach draußen gehen, sein verletztes Bein mit einer Art Plastikfolie abdecken oder einen speziell für Haustiere entwickelten Schuh anziehen die, wie Sie sich vorstellen können, in auf dieses Geschäft spezialisierten Geschäften zu finden sind.

Und denken Sie noch einmal daran, dass Sie beim geringsten Anzeichen dafür, dass sich die Verletzung verschlimmert, dringend zum Tierarzt gehen sollten.