Wenn Sie überlegen, ob Sie Ihren pelzigen Freund kastrieren sollten oder nicht und ob dieser Umstand sein Verhalten ändert, ist dieser Artikel für Sie. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie sich der Charakter eines sterilisierten Hundes verändert.
Welche Veränderungen treten bei Hunden nach der Kastration auf?
Das erste, was Sie wissen sollten, ist das Die einzigen Verhaltensweisen, die nach der Kastration eines Hundes geändert werden können, sind die, die mit männlichen Sexualhormonen zusammenhängen. Da der Testosteronspiegel nach der Kastration der Behaarten reduziert wird, ist es auch möglich, dass die damit verbundenen Verhaltensweisen reduziert werden. Zum Beispiel:
- Die Markierung des Territoriums mit seinem Urin überall im Haus.
- Kurzurlaube auf der Suche nach läufigen Weibchen, mit der Gefahr, einen Unfall zu erleiden oder sich zu verirren.
- Aggressivität. Es gibt jedoch viele Gründe, warum Hunde diese Art von Reaktionen haben, über die Konkurrenz um Hündinnen hinaus.
- Wahlloses Reiten: von anderen Hunden, einschließlich Rüden, Menschen und verschiedenen Arten von Gegenständen.
Ein sterilisierter Hund kann seinen Charakter nur in jenen Aspekten ändern, die von männlichen Sexualhormonen abhängen. Deshalb ist es wichtig, dass die Kastration zwischen dem 6. und 9. Lebensmonat erfolgt, bevor das Felltier die Geschlechtsreife erreicht.
Weitere Fakten zur Sterilisation von Hunden
Denken Sie jedoch daran, dass Das Reiten kann neben sexuellem Verhalten auch etwas Spielerisches sein oder eine Möglichkeit, die soziale Kontrolle zu stärken. In jedem Fall wird nach der Kastration nur das Reiten zu sexuellen Zwecken reduziert.
Trotzdem, hält es für möglich, dass das Interesse der Behaarten an der Paarungzu nicht vollständig verschwinden, wenn Sie ein empfängliches Weibchen finden. Wenn diese Situation eintritt, seien Sie versichert, dass Sie sie nicht schwanger bekommen können.
Aus diesen Gründen das Ideal ist, das Tier zu kastrieren, bevor es die Geschlechtsreife erreicht -zwischen 6 und 9 Monaten- um zu verhindern, dass Sie dieses Verhalten nach der Operation weiter entwickeln.
Das solltest du auch wissen die Ergebnisse der Kastration hängen auch von der Persönlichkeit, Physiologie und Vorgeschichte Ihres Haustieres ab. Daher haben Sie immer die Möglichkeit, sich an einen Verhaltensspezialisten für Hunde zu wenden, der Ihnen hilft, die Verhaltensweisen Ihres Hundes umzukehren, die trotz Sterilisation bestehen bleiben.
Wird der sterilisierte Hund dick und verliert die Lust am Spielen?
Kurz gesagt, obwohl es oft als Tatsache bezeichnet wird, ist die Wahrheit dies ein sterilisierter Hund wird nicht mehr faul oder mzues ist ernst. Und wenn Sie die Lust am Spielen verlieren, wie einige andeuten, wird dies mit einer richtigen Ernährung korrigiert.
Durch die Kastration kann das Tier fett werden und dass sie aus diesem Grund leichter ermüden und versuchen, zu reduzieren ihr Aktivitätsniveau.
Aber Dieses Problem wird gelöst, indem man ihm ein Futter speziell für kastrierte Tiere gibt. und ihn richtig trainieren zu lassen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach den besten Optionen.
Weitere Vorteile der Sterilisation eines Hundes
Bedenke auch, dass Weitere Vorteile der Sterilisation Ihres Pelzes sind:
- Reduzieren Sie das Risiko, an einigen Pathologien zu leiden: verschiedene Prostataprobleme, hormonell bedingte Tumore, Dammhernien usw.
- Vermeiden Sie die Verbreitung von Infektionskrankheiten das kann bei der Paarung vorkommen.
- Helfen Sie mit, die Zahl der ausgesetzten Hunde zu reduzieren, da keine ungewollten Würfe geboren werden.
Seien Sie ein verantwortungsbewusster Eigentümer
Also weißt du jetzt, ein sterilisierter Hund bleibt im Wesentlichen derselbe wie immer. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, eine Überpopulation von Hunden und das Aussetzen ungewollter Welpen zu verhindern.
Wenn das Thema Kastration aber weiterhin mehr Zweifel als Gewissheiten weckt, konsultieren Sie Spezialisten zum Thema. Und bleiben Sie nicht bei einer einzigen Meinung.
Um diesbezüglich eine verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen, müssen Sie so viele Informationen wie möglich haben und wägen Sie die Vor- und Nachteile der Entscheidung ab, Ihr Haustier zu kastrieren oder nicht.