Wie erkennt man die Alterung des Hundes?

Mit zunehmendem Alter leiden Hunde – wie auch der Mensch – an einigen alterstypischen Gesundheitsproblemen. Darunter ist die Gehirnalterung bei Hunden, die sich normalerweise in fortschreitenden Veränderungen des Gewohnheitsverhaltens manifestiert. Mit einer bestimmten Diät kann diese Verschlechterung jedoch kontrolliert werden.

Gehirnalterung bei Hunden: ein schwer zu erkennendes Problem

Eine eingeschränkte Gehirnfunktion verursacht bei der Hälfte der Hunde, die älter als 8 Jahre sind, Verhaltensstörungen.

Dennoch, nur 12 Prozent der Besitzer melden diese Veränderungen dem Tierarzt, da sie sie für normale, alterstypische Probleme halten, und dass sie aus diesem Grund nicht behandelt werden sollten.

Was ist mehr, Die Gehirnalterung bei Hunden ist bei einem Routinebesuch nicht leicht zu erkennen mit dem Mediziner.

Aber Obwohl die Zeichen zunächst nicht sehr auffällig sind, schreiten sie unaufhaltsam voran, die nach und nach die Lebensqualität des Pelzes beeinträchtigt, wenn das Tier nicht rechtzeitig behandelt wird.

Die frühzeitige Erkennung der Gehirnalterung bei Hunden und eine speziell auf die Linderung dieses Problems abgestimmte Ernährung Ihres Haustieres wird Ihrem pelzigen Hund helfen, die letzte Phase seines Lebens besser zu überstehen.

Lernen Sie, die wichtigsten Anzeichen der Gehirnalterung bei Hunden zu erkennen

Eines der Hauptzeichen, das darauf hindeuten könnte, dass Ihr Haustier unter Alterung des Gehirns leidet, ist Desorientierung. Passen Sie also genau auf und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie bemerken, dass Ihr Fell:

  • Interaktion verringern. Zum Beispiel: Sie hören auf, überschwänglich zu grüßen, sie verlangen keine Aufmerksamkeit, sie zeigen kein Interesse an den verschiedenen Spielen, die Sie ihnen anbieten, sie antworten nicht auf Ihren Anruf.
  • Es ist weniger aufmerksam.
  • Er bewegt sich mit Mühe und geht ziellos.
  • Er ist wie verloren an Orten, die für ihn üblich sind.
  • Er erkennt weder seine Familienmitglieder noch seine alltäglichen Gewohnheiten.
  • Er starrt die Wand oder die Leere an.

Andere Anzeichen, die darauf hinweisen könnten, dass Ihr Haustier an diesem Problem leidet

Hunde, die an Gehirnalterung leiden, neigen auch dazu, sich zu präsentieren einige dieser Verhaltensänderungen:

  • Veränderungen im Schlafmuster: Sie schlafen tagsüber mehr und nachts weniger.
  • Nachts bewegen sie sich im Haus umher und bellen ohne ersichtlichen Sinn.
  • Die Kontrolle über ihren Stuhlgang verlieren. Sie pinkeln oder kacken überall.
  • Sie behaupten nicht, auszugehen, um sich zu erleichtern.

Wie behandelt man einen Hund mit Gehirnalterung

Die Alterung des Hundehirns kann gelindert werden, indem Tiere bereitgestellt werden, die darunter leiden eine bestimmte Diät. Der Tiernahrungsindustrie wurde die Produktion nicht vorenthalten.

Es ist eine Kombination aus Antioxidantien und ernährungsphysiologischen Kofaktoren, die unter anderem auch enthalten:

  • Vitamine E und C.
  • Liponsäure
  • Omega-3
  • Phosphatidylserin
  • Acetyl-l-carnitin

Nach sechs Monaten der Bereitstellung dieses Futters für Haustiere mit Hirnalterungsproblemen wurde beispielsweise festgestellt, dass 74 Prozent der Tiere weniger Unfälle im Haus erlitten. Auch 61 Prozent fanden ihre Begeisterung wieder, die menschlichen Mitglieder ihrer Familie zu begrüßen.

Unter diesen Umständen ist eine frühzeitige Diagnose unerlässlich

Denken Sie daran, dass eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung die letzten Jahre Ihres Fells vergehen lassen werden höhere Lebensqualität.

Wenn Ihr Hund also alt wird, achten Sie genau auf seine Verhaltensänderungen und gehen Sie zum Tierarzt, um festzustellen, ob die Ursache dafür mit der Alterung des Hundehirns zu tun hat.

Vergessen Sie nicht, dass Veränderungen im Verhalten von Haustieren zunächst subtil sein können oder für einen abgelenkten Besitzer kaum wahrnehmbar. Denken Sie daran, dass sie mit der Zeit deutlicher werden. Die verschiedenen Zeichen entwickeln sich nach und nach.

Daher ist wie in allen Fällen Eine frühzeitige Diagnose hilft Ihrem Hund, die letzte Lebensphase besser zu bewältigen. Passen Sie also auf Ihr Haustier auf und lieben Sie es, das es sicherlich mit viel mehr Liebe zurückzahlen kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave