Vizsla oder Ungarischer Vorstehhund, eine der ältesten Jagdrassen in Europa

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unter den ältesten europäischen Jagdhunderassen nimmt der Ungarische Vorstehhund, auch Vizsla genannt, zweifellos einen herausragenden Platz ein.. Von großer Geschwindigkeit und Geruch, dieses Tier führt mit Geschick, ob als Zeiger, Fährtenleser, Belüfter oder Sammler.

Darüber hinaus hat es die Fähigkeit, auf jedem Gelände zu funktionieren, sogar im Wasser. Auch bei Demonstrationsübungen und Gehorsams- und Beweglichkeitsprüfungen zeichnen sich diese schönen Hunde aus, weshalb sie auch nur als Haustiere sehr geschätzt werden.

Ungarischer Vorstehhund, ein tausendjähriger Hund

Seit etwa tausend Jahren ist die Existenz dieser Hunde bekannt, die eine enge und lange Beziehung zu den Magyaren haben. Die Ungarn waren mit Finnen und Esten verwandt, die die asiatischen und osteuropäischen Steppen bewohnten, um später das Karpatenbecken zu erobern, wo sie eine Rasse mitbrachten, die die heutige Vizla wurde.

Quelle: Issigonis

Skulpturen aus dem Jahr 1000 zeigen magyarische Herren mit Falken und Jagdhunden, die denen sehr ähnlich sind, die wir heute als ungarischen Braco . identifizieren.

Aus diesem Grund wurden diese Tiere höchstwahrscheinlich mit Hunden aus Mitteleuropa, wie dem Siebenbürgen, gekreuzt. Später, mit der türkischen Besetzung von 1526, kamen die Gelben Zeiger in die Region, die sich auch mit den Vizsla vermischten.

Der Vizsla oder Ungarische Braco ist ein Jagdhund mit vielen Jahrhunderten Geschichte und gilt darüber hinaus als hervorragendes Begleittier, das sich durch seine Treue und seinen süßen, fügsamen und freundlichen Charakter auszeichnet.

Ein Hund mit der Aristokratie air

Dieser elegante Hund, aristokratisch im Aussehen und länger als groß, hat eine Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren.. Es hat auch die folgenden physikalischen Eigenschaften:

  • Größe: mittel bis groß.
  • Körper: gut proportioniert. Schlank, aber muskulös und athletisch.
  • Widerristhöhe: 58 bis 64 Zentimeter für Rüden und 54 bis 60 Zentimeter für Hündinnen.
  • Gewicht: zwischen 22 und 30 Kilogramm.
  • Fell: kurz, glatt, dicht und hart; in verschiedenen Nuancen von Samengelb.
  • Haut: fest. Es zeigt keine Falten oder Falten.
  • Fang: relativ lang und im Allgemeinen quadratisch. Zum Ende hin verjüngt es sich allmählich.
  • Ohren: dünn, seidig und lang. Sie hängen eng an den Wangen.
  • Augen: mittelgroß. Sie sind braun und oval geformt.
  • Rute: lang, tief angesetzt und an der Basis dick. Viele Jahre war es abgeschnitten (jetzt in vielen Ländern verbotene Praxis).

Wie ist der Charakter der Vizsla?

Obwohl er seit Jahrhunderten für die Jagd verwendet wird, galt er immer als hervorragendes Begleittier. Es ist ein sehr süßer Hund mit einem angenehmen Charakter, sehr treu und abhängig von seinem Besitzer.. Aus diesem Grund möchten Sie nicht zu viel Zeit alleine verbringen, da Sie unter Trennungsangst leiden können.

des WeiterenEr ist intelligent, anhänglich und fügsam und versteht sich sehr gut mit Kindern und anderen Hunden. Bellt nicht übermäßig und zeichnet sich auch als neugieriges und dynamisches Tier aus. Und wenn Sie es richtig trainieren, wird es schnell lernen und ein sehr gehorsamer Pelz sein.

Quelle: Tomer Jacobson

In diesem Sinne ist zu beachten, dass Es gehört zu den Rassen, die jeden Tag viel Zeit brauchen - mindestens eine Stunde - zum Spielen und Bewegen. Wenn Sie also nicht in ländlichen Gebieten wohnen möchten, ist ein Garten oder eine Terrasse ideal. Andernfalls können sie sich langweilen und in Innenräumen destruktive Verhaltensweisen entwickeln.

Pflege für Ungarische Vorstehhunde

Der Vizsla ist ein Hund, der keine größeren gesundheitlichen Probleme aufweist. Wie auch immer, Sie könnten entwickeln:

  • Ellenbogen- und Hüftdysplasie
  • Epilepsie
  • Talgdrüsenentzündung
  • Hypothyreose
  • Progressive Netzhautatrophie
  • Lymphosarkom
  • Hautallergien

Wie bei allen Haustieren sind regelmäßige Besuche beim Tierarzt mehr als bequem, um es nach den Angaben des Facharztes zu impfen und zu entwurmen.

Als Vorteil ist anzumerken, dass seine kurzen Haare wenig Pflege benötigen. Tatsächlich reicht es aus, es von Zeit zu Zeit zu bürsten und Sie müssen es nur baden, wenn es wirklich schmutzig aussieht.

Bildquelle: Bryon Realey, Issigonis und Tomer Jacobson