Syndrom der fliegenden Katze

Hast du schon davon gehört? Syndrom der fliegenden Katze? Obwohl es für uns vielleicht sogar komisch klingen mag und wir sogar an Kätzchen denken können, die denken, dass ihnen Flügel gewachsen sind, ist es ein zum Thema Katzen, die abstürzen, wenn sie aus bestimmten Höhen fallenund sie müssen dringend zum Tierarzt gebracht werden, manchmal besteht ein ernsthaftes Todesrisiko.

Was ist der Syndrom der fliegenden Katze

Obwohl Katzen einen guten Gleichgewichtssinn und den wohlverdienten Ruf haben, fast immer auf den Füßen zu landen und zu stehen, geht manchmal etwas schief. Und der Unfall, den Hauskatzen am häufigsten erleiden, ist der Sturz aus großer Höhe.

So Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Ihr Haustier freien Zugang zu Balkonen, Terrassen oder Fenstern in den oberen Etagen hat. So wendig diese Tiere auch sind, sie bleiben nicht davon verschont, am Boden zu landen und sich selbst schwer zu verletzen.

Das Die Neugierde und der Jagdtrieb dieser Katzen tragen dazu bei, dass sie sich manchmal in riskanten Positionen befinden, wobei jede Unachtsamkeit oder Ablenkung dazu führen kann, dass das Tier auf dem Boden landet.

Hauskatzen, die Zugang zu hohen und ungeschützten Plätzen haben - Balkone, Terrassen, Fenster - sind nicht davon ausgenommen, zu fallen und sich zu verletzen. So fließen sie in die Statistik des sogenannten „Flying Cat- oder Fallschirmjäger-Syndroms“ ein.

Risiken von a fliegende Katze

Fliegende Kätzchen können durch Stürze verschiedene Verletzungen erleiden und einige können tödlich sein. Sie verletzen hauptsächlich:

  • Kopf
  • Die hintere Region
  • Der Bauch
  • Der Brustkorb

Denken Sie daran, dass, obwohl es unlogisch erscheint, das Tier wird wahrscheinlich schwerere Verletzungen erleiden, wenn es aus geringerer Höhe fällt -ungefähr 7 Meter, das entspricht 2 Stockwerken- als von einem höheren Ort, wo Sie mehr Zeit haben, den Schlag abzufedern und Ihren Körper darauf einzustellen, auf Ihren Füßen zu landen.

Gleichermaßen, auch Stürze aus größerer Höhe stellen eine Gefahr dar, da - selbst wenn es der Katze gelingt, im Stehen zu fallen - dies keine Garantie dafür ist, dass sie auf keinen Fall irgendwelche Schäden erleidet.

So, Auch wenn die Katze nach einem Sturz unversehrt zu sein scheint, sollte sie dennoch sofort zum Tierarzt gebracht werdenDenn Sie können schwere innere Verletzungen erleiden, die nur von einem Fachmann erkannt werden können. In diesen Fällen sollte die Muschi sicherlich überwacht werden, um ihre Entwicklung zu beurteilen.

Welche Katzen sind am anfälligsten für diese Art von Unfällen?

Die Katzen leiden am wahrscheinlichsten unter dem sogenannten Fallschirmkatzensyndrom, die Männer und Frauen gleichermaßen betrifft, sind Personen unter zwei Jahren, da sie am aktivsten, aber auch am unerfahrensten sind. Ebenfalls zur höchsten Risikogruppe gehören Tiere, die nicht sterilisiert sind und in der Regel oft versuchen zu fliehen, um sich zu paaren.

Auch Bei Kätzchen im Alter ist besondere Vorsicht geboten -aufgrund des fortschreitenden Verlusts einiger seiner Fähigkeiten- und bei den Welpen, da diese ihre Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben.

Und wenn gut alles scheint darauf hinzudeuten, dass keine Katze freiwillig aus der Höhe springtEs stimmt auch, dass die schlechte Erfahrung nicht als Lehre zu dienen scheint und der Fehltritt wiederholt werden kann. Neugier und Abenteuerlust überwinden am Ende die Angst, eine unangenehme Situation zu wiederholen.

So verhindern Sie, dass mein Haustier aus großer Höhe fällt

Dann, Im Idealfall vermeiden Sie eine „fliegende Katze“ in Ihrem Zuhause, indem Sie sie von Risikobereichen fernhalten. Wie es geht?

  • Eine Art von Schutz platzieren -Moskitonetze, Gitter, Netze- an Fenstern, Balkonen und Terrassen.
  • Ermöglichung von unterhaltsamen Aktivitäten innerhalb des Hauses: interaktive Spiele, Bäume für Katzen, Regale zum Klettern, Kisten zum Verstecken …
  • Ein weiteres Kätzchen in die Familie aufnehmen, mit dem Sie spielen und sich unterhalten können und so die Abenteuersuche auf den Simsen und Geländern vergessen.

Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt um Rat zu diesem Thema zu fragen und Ihnen die am besten geeigneten Möglichkeiten zu erklären, um Unfälle mit Ihrem schnurrenden Haustier zu vermeiden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave