Wie kann ich frühzeitig erkennen, ob mein Hund einen Bandscheibenvorfall hat?

Der Bandscheibenvorfall ist eine der häufigsten und heikelsten Erkrankungen, die ein Hund erleiden kann, wenn es ihm schwerfällt, seine Hinterbeine zu bewegen, da es ist eine degenerative Erkrankung der Bandscheiben, die ihnen große Schmerzen bereitet und sie behindert oder sogar lähmen kann, was sogar die Verwirklichung ihrer Bedürfnisse erschwert.

Und ist das? Wenn das Bandscheibenmaterial aus dem Wirbelkanal austritt oder sich wölbt, kommt es zu einer Kompression im Rückenmark, die in diesem Bereich zu einer schrecklichen Funktionsstörung führt dass es nicht nur unerträgliche Schmerzen erzeugt, sondern sich auch in unterschiedlichen Einstellungen des kleinen Gefährten manifestiert, die uns verstehen lassen, dass etwas nicht gut läuft.

Es ist deswegen Im nächsten Artikel werden wir über verschiedene Aspekte dieser Krankheit sprechen, einschließlich ihrer rechtzeitigen Erkennung.

Warum passiert?

Seit vielen Jahren wird kommentiert, dass der Hund dem Menschen am nächsten ist, da sich einige Einstellungen und sogar Krankheiten auf die gleiche Weise entwickeln, selbst wenn es sich um verschiedene Arten mit Organismen handelt, die keine Ähnlichkeit aufweisen.

Ein Bandscheibenvorfall ist jedoch eine dieser Krankheiten, die aus den gleichen Gründen auftreten, und das ist Darunter leidet der beste Freund des Menschen nur, wenn er einen starken Schlag, einen schmerzhaften Sturz oder ein zartes Trauma erlitten hat Dies wirkt sich letztendlich auf die Bandscheiben seiner Wirbelsäule aus, daher ist es wichtig, sich der Aktivitäten des Hundes bewusst zu sein.

Es wurde jedoch auch festgestellt, dass es gibt angeborene Faktoren, die einen starken Einfluss auf die Entwicklung dieser Krankheit habenEs gibt also eine Reihe kleiner Rassen, die am anfälligsten für Bandscheibenvorfälle sind. Dies sind die folgenden:

  • Cocker Spaniel
  • Pudel
  • Pekinese
  • Würstchen

Wenn Ihr Hund zu einer dieser Rassen gehört, sollten Sie ihn gut pflegen, um zu verhindern, dass er darunter leidet.

Arten von Bandscheibenvorfällen

Falls Sie das nicht wissen, Es gibt verschiedene Arten von Bandscheibenvorfällen, die in 3 Typen unterteilt sind:

  • Tippe I: Sie entsprechen den Rassen mit kleiner Statur, langer Wirbelsäule und kurzen Beinen und treten zusätzlich bei Hunden im Alter von 2 bis 6 Jahren auf. Dies tritt auf, wenn der Nucleus pulposus und der Faserring der Bandscheibe entweder durch einen starken Schlag oder eine plötzliche Bewegung vorzeitig abgebaut werden.
  • Typ II: Es passiert großen Rassen wie dem Boxer oder Labrador Retriever, wenn sie 5 bis 12 Jahre alt sind, und zeichnet sich durch eine langsame und fortschreitende Entwicklung aufgrund einer Bandscheibenkerndegeneration aus, so dass die Symptome viel schwieriger zu erkennen sind.
  • Typ III: Es ist der tödlichste und kulminierendste Fall, da sie bei zahlreichen Gelegenheiten zum Tod des Hundes führen, da es schwere Extrusionen gibt, die mit progressiver Myelomalazie einhergehen.

Woher weiß ich, ob mein Hund an einem Bandscheibenvorfall leidet?

Wie zu erwarten ist, Wenn der Hund an dieser schrecklichen Krankheit leidet, gibt es eine Reihe von Symptomen, mit denen Sie das Problem schnell erkennen können. Dies sind die herausragendsten:

  • Am Anfang, Der Kleine wird sich dafür entscheiden, den Kopf zu senken und den Rücken zu beugen, um den Schmerz zu lindern, der sich auch durch Bellen oder Heulen manifestiert.
  • Es fällt ihm schwer, das Gleichgewicht zu halten, was es ihm unmöglich macht, sich richtig zu bewegen.
  • Er leidet an Harn- und Stuhlinkontinenz.
  • Sensibilitätsverlust in den Extremitäten.
  • Wenn das Problem akuter wird, kann es zu einer Lähmung kommen, eine Tatsache, die Sie bemerken können, wenn Sie ihn krabbeln sehen.

Es ist wichtig, dass Sie sich Ihres kleinen Freundes bewusst sind, sobald Sie eines dieser Symptome bemerkenDenn das rechtzeitige Erkennen stellt den Primärschlüssel für eine erfolgreiche Wiederherstellung dar.

Behandlung

Sobald Sie von einem Spezialisten gesehen wurden, Er wird sich dafür entscheiden, einige entzündungshemmende Mittel zu verschreiben, die, wenn sich sein Zustand nicht innerhalb einer Woche verbessert, verworfen werden, um eine einfache Operation am Hund durchzuführen bei dem das Bandscheibenmaterial entfernt wird, um eine Dekompression des Rückenmarks zu erzeugen.

Es ist erwähnenswert, dass es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, der in der Regel keine Gefahr darstellt und in fast allen Fällen eine absolute Verbesserung der Dose vorliegt, so es ist eine Operation, die in der Regel eine sehr gute Prognose bietet.

Wie du siehst, Sie müssen Ihren Hund sehr gut pflegen, um einen Bandscheibenvorfall zu vermeiden, und sehr aufmerksam sein, um ihn rechtzeitig zu erkennen und die entsprechenden Behandlungen durchzuführen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave