Der Auvergne Pointer, auch bekannt als Auvergne Pointer, ist eine in Frankreich heimische Rasse, insbesondere aus der historischen Region Auvergne im Zentrum des gallischen Landes.
Herkunft und Herkunft
Der Zeiger der Auvergne ist ein Zeiger französischen Ursprungs aus der Region Cantal und es ist über zweihundert Jahre alt.Sie stammt von der gemeinsamen Sorte aller Bracos ab, die von und für Jäger ausgewählt wurde und für die sie eine starke Identität hat.
Aussehen des Pointer of Auvergne
Es ist ein robuster und wohlproportionierter Hund mit einem für Vorstehhunde typischen harmonischen und eleganten Gang.
Quelle: Pleple2000Länge und Widerristhöhe sind ähnlich, was ihm einen schlanken und geraden Look verleiht. Die Widerristhöhe beträgt bei Rüden 57 bis 63 Zentimeter, bei Hündinnen 53 bis 59 Zentimeter.
Sein Kopf hat eine lange Schnauze, fast gleich lang wie der Rest des Schädels, mit langen Ohren und hängenden Lippen.
Das Fell ist kurz und glänzend und der Mantel ist durch eine weiße Schicht gekennzeichnet, die mit blau-schwarzen Flecken übersät ist.
Charakter
Im Allgemeinen ist es ein sanftmütiger, gelehriger, sehr anhänglicher und intelligenter Hund.
Von den vier Caniden-Gruppen, die Richard und Alice Feinnes in Die Naturgeschichte der Hunde, hat der Auvergne-Zeiger viele Eigenschaften von Windhunden geerbt.
Die Mitglieder dieser Gruppe zeichneten sich dadurch aus, dass sie tolle Jäger dank ihrer Sicht und Schnelligkeit. Dies macht sie bei Jägern sehr geschätzt und setzt sie auch einer großen Gefahr aus, ausgesetzt zu werden, wenn sie nicht für die Jagd geeignet sind.
Obwohl er mit der Welt der Jagd verbunden ist, Der Auvergne Pointer ist ein Hund, der sich sehr gut an das Familienleben anpasst, da er gemütlich und ruhig ist.Tatsächlich verstehen sie sich sehr gut mit Kindern, besonders wenn sie zusammen aufgewachsen sind.
Pflege und Gesundheit
Beim Thema Gesundheit und Pflege müssen wir bedenken, dass wie bei jedem großen Hund ein erhebliches Risiko besteht, an der bekannten Magendrehung oder anderen Gelenkproblemen zu leiden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass nicht berichtet wurde, dass sie ein spezifisches Risiko haben, das größer ist als der Rest der großen Rassen.
Zudem muss berücksichtigt werden, dass diese Rasse als guter Jagdhund viel Auslauf und Kontakt mit der Natur braucht, um ihre hervorragenden optischen und olfaktorischen Eigenschaften effektiv zu entfalten.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von: Mrsthurlow und Pleple2000