Während Einige Katzensitter legen Wert auf Nassfutter, andere bestehen darauf, dass Trockenfutter die beste Option ist. Beide Parteien haben Vorteile; Wir verraten Ihnen einige der Vorteile, Ihre Katze mit diesen Futtermitteln zu füttern.
Die Vorteile von Trockenfutter für Katzen
Komplette Trockendiäten haben einige Vorteile, von denen Sie selbst profitieren können; wir erwähnen einige:
- Sie sind einfach zu messen und zu verwenden
- Sie sind leicht zu lagern
- Sie sind nach dem Öffnen länger haltbar als Nassfutter
- Einige können auch helfen, Plaque von den Zähnen Ihrer Katze zu entfernen
Auch wenn Sie ein Trockenfutter wählen, von Ihrer Katze kann erwartet werden, dass sie aktiver kaut und länger braucht, um zu fressen, trinken Sie mehr Wasser und kehren regelmäßig zum Essen zurück, anstatt alles auf einmal zu essen.
Futterwechsel je nach Alter
Beachten Sie, dass Katzen bevorzugen in bestimmten Lebensphasen möglicherweise weichere Nahrung. Zum Beispiel ältere Katzen oder frisch abgesetzte Kätzchen.
Nassfutter kann zu diesen Zeiten besser funktionieren. Es gibt auch einige Trockenfutter, die speziell zum Einweichen entwickelt wurden.
Was ist, wenn wir es mit Nassfutter füttern?
Manche Katzen bevorzugen einfach das Aroma und die Textur von Nassfutter, und das kann auch sehr praktisch sein, insbesondere die einzelnen formate, in denen diese art von lebensmitteln kommt. Außerdem ist es einfacher und hygienischer, jeweils eine Mahlzeit zu servieren.
Katzen, die mit Nassfutter gefüttert werden, fressen in der Regel mehr in einer Sitzung statt hin und her, und sie trinken weniger, da Nassfutter einen höheren Wassergehalt aufweist als Trockenfutter.
Die Wasseraufnahme ist besonders wichtig bei Katzen, die zu Verstopfung oder zur Bildung von Kristallen im Urin neigen, oder wenn sie Diabetes oder eine Nierenerkrankung haben. Daher kann die Fütterung eines Nassfutters für Katzen mit diesen Erkrankungen besonders vorteilhaft sein.
Seien Sie vorsichtig mit der Temperatur
Denken Sie daran, Nassfutter bei Raumtemperatur zu servieren, damit Ihre Katze richtig schmecken und riechen kann. Das Erhitzen einer geöffneten Dose kann bis zu zwei Stunden dauern, nachdem sie aus dem Kühlschrank genommen wurde. Alternativ können Sie die Mikrowelle für kurze Zeit verwenden.
Achten Sie in diesem Fall auf eine konstante Temperatur und achten Sie auf heiße Stellen. Allgemein, Vermeiden Sie es, Ihrer Katze zu heißes oder zu kaltes Futter zu servieren.
Mischen!
Wenn Sie die Wahl haben, viele Katzen scheinen eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter zu bevorzugen:
- Nassfutter dient der Genusssteigerung und Abwechslung aufgrund der vielfältigen Texturen für die Ernährung geeignet.
- Zweitens, Trockenfutter befriedigt den natürlichen Wunsch der Katze, viele kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen während des Tages.
Viele Besitzer servieren eine Mischung aus Trocken- und Nassfutter, da manche Katzen morgens Nassfutter bevorzugen und tagsüber Trockenfutter draußen haben.
Während Hundebesitzer neigen dazu, ihre Haustiere mit Nassfutter als Ergänzung zum Trockenfutter zu fütternKatzenbesitzer neigen dazu, sie entweder nass oder trocken zu füttern, aber getrennt. Im letzteren Fall gibt es jedoch keine Regeln, sodass es jedem Betreuer selbst überlassen ist, zu entscheiden, was er seinem Haustier füttert.
Wenn Sie jedoch eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter für Ihre Katze probieren, Achten Sie darauf, nur die notwendige Menge zu geben der Nahrung, die Ihr Haustier benötigt, um eine ungewollte Gewichtszunahme zu minimieren.
Wasser ist immer ein Muss
Egal ob Ihre Katze Nass- oder Trockenfutter frisst, Es ist zwingend erforderlich, dass Sie jederzeit Zugang zu Trinkwasser, sauberem und frischem Wasser haben, vorzugsweise in einem großen Edelstahlbehälter.
Es ist wichtig, viel Wasser zur Verfügung zu haben, besonders wenn Sie ihm Trockenfutter füttern. Wenn Ihre Katze nicht trinkt, versuchen Sie es mit einer großen Schüssel; Manche Katzen mögen es nicht, wenn ihre Schnurrhaare die Ränder eines Wasserspiels berühren.
Bild mit freundlicher Genehmigung von stanze.