Spezialfutter für Welpen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie Erwachsene und Babys benötigen Welpen und ältere Hunde unterschiedliche Diäten. Wir werden ein wenig über die spezielle Ernährung für Welpen sprechen.

Einer der größten Unterschiede zwischen den Futterformeln für Welpen und ausgewachsene Hunde besteht darin, dass Welpenfutter ist kalorienreicher.

Mit zunehmendem Alter benötigen sie mehr Kalorien, um ihren Energiebedarf zu decken. gesundes Wachstum zu erhalten. Die meisten Hunde erreichen ihre Erwachsenengröße im Alter von 12 Monaten, daher ist es wichtig, im ersten Lebensjahr eines Hundes über mehrere tägliche Mahlzeiten hinweg ausreichend Kalorien aufzunehmen.

Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen eines bestimmten Hundes kann die Kalorienaufschlüsselung für ein Hundefutter besser geeignet sein als für andere. Die Aufschlüsselung dieser Kalorienangaben finden Sie in der Regel sowohl auf der Website des Herstellers als auch auf der Tüte des Hundefutters selbst.

Denken Sie daran, dass das Futter neben dem Alter, der Größe und der Rasse des Hundes stört. Aus diesem Grund sollten Sie nach der praktikabelsten Option für eine effektivere Ernährung suchen.

Autor: MickiTakesPictures

Lebensmittelinhalt

In verschiedenen Lebensphasen haben Hunde unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf den Inhalt ihrer Nahrung außer Kalorien. Diese Inhalte müssen enthalten:

Eiweiß

Protein ist für einen Hund wichtig, um gesund zu bleiben und zu gedeihen. Proteine liefern essentielle Aminosäuren für die Funktion Ihres Körpers. 10 der 22 Aminosäuren, die Hunde benötigen, müssen allein durch die Nahrung bereitgestellt werden. Aufgrund der beträchtlichen Wachstums- und Entwicklungsgeschwindigkeit von Welpen benötigen sie mehr dieser Aminosäuren als ihre ausgewachsenen Artgenossen.

Eine der wichtigsten Funktionen von Aminosäuren beim Welpen ist die Entwicklung des Immunsystems.

Fett

Fette sind ein wichtiger Energielieferant für Hunde. Außerdem verleihen sie Trockenfutter einen besseren Geschmack. Hunde, die einen ausreichenden Anteil an gesunden Fetten in ihrer Ernährung haben, haben einen besseren Fellzustand, ein besseres Körperfettverhältnis und sind besser in der Lage, alle Aufgaben zu erfüllen, die die Muskeln betreffen. Fett ist einer der Kalorienlieferanten im Welpenfutter.

Rohfaser

Ballaststoffe gelten nicht als essentieller Nährstoff für Hunde. Da es jedoch einer der Bestandteile von Hundefutter ist, ist es immer in Lebensmitteln enthalten. Während Ballaststoffe können zu einem gesunden Verdauungssystem beitragen, es ist kein Vorteil bekannt, jungen Welpen einen höheren Ballaststoffgehalt in ihrer Ernährung zu geben.

Omega-6 und Fettsäuren

Fettsäuren und Omega-6 werden auch als Linolsäure oder (LA) bezeichnet. Linolsäure ist in allen Hundefuttermitteln von entscheidender Bedeutung, um Haut und Fell mit Feuchtigkeit zu versorgen. Als Welpen haben sie einen beschleunigten Wachstumsprozess und sind viel sensibler. Daher benötigen diese einen höheren Gehalt an Fettsäuren und Omega-6 in ihrem Kroketten in der Haut.

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für das Gleichgewicht der Omega-6-Fettsäuren in der Nahrung, damit es durch die Zufuhr von Omega-6-Fettsäuren nicht zu Entzündungen kommt.

Dürfen Welpen Katzenfutter essen?

Ein häufiger Fehler, den Menschen machen, ist zu denken, dass Welpen- und Kätzchenfutter im Inhalt ähnlich sind. Aufgrund dieses Fehlers haben Hundesitter manchmal das Gefühl, dass sie ihr Welpenfutter füttern können, wenn sie kein Welpenfutter zur Hand haben.

Welpen haben ganz andere Ernährungsbedürfnisse als Kätzchen Und die Fütterung mit Katzenfutter kann ihrer Gesundheit schaden.