Wie man Tollwut bei Hunden erkennt

Tollwut, diese uralte und tödliche Infektionskrankheit, an der alle Säugetiere leiden können, ist eine akute Virusinfektion, die das Nervensystem befällt und nicht heilbar ist, sobald sich Symptome entwickeln. Deshalb, Die Vorbeugung von Tollwut durch Impfung ist sehr wichtig. Wir verraten Ihnen alle Details, damit Sie lernen, Tollwut bei Hunden zu erkennen.

Erste Anzeichen, mit denen Sie Tollwut bei Hunden erkennen können

Das Tollwutvirus beginnt bei einem Hund zwischen 3 und 8 Wochen nach der Infektion Anzeichen zu zeigen. Es gab jedoch Fälle von Inkubationszeiten von bis zu sechs Monaten. Die erste Phase der Krankheit, Prodromal genannt, dauert zwischen zwei und zehn Tagen.

In dieser Phase sind die Anzeichen:

  • Spürbare Verhaltensänderungen
  • Nervosität
  • Isolation
  • Angst
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Unwohlsein und Unbehagen
  • Anorexie
  • Erbrechen
  • Durchfall

Nach dieser ersten Phase kann sich Wut auf zwei Arten manifestieren: wütend oder dumm. Beide Formen dauern zwischen 3 und 7 Tagen. Entgegen der landläufigen Meinung ist die wütende Form bei Hunden am seltensten.

Das Tollwutvirus manifestiert sich zwischen 3 und 8 Wochen nach der Infektion. Nach einer Anfangsphase, die als Prodromal bezeichnet wird, kann die Krankheit zu einer Form führen, die als paralytisch oder stumm bekannt ist, oder zu einem wütenden Ruf.

Merkmale der Tollwut in ihrer stummen Form

Die paralytische oder stumme Phase tritt am wahrscheinlichsten bei Hunden auf. Es ist durch die Lähmung der Nacken- und Kopfmuskulatur und sogar anderer Körperteile gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass das Tier:

  • Ein dauerhaft geöffneter Mund durch Lähmung der Unterkiefermuskulatur
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Ständiger und übermäßiger Speichelfluss (der um die Schnauze herum schäumen kann)
  • Ermüdung
  • Verwechslung
  • Kann die Beine nicht bewegen

Betrifft die Lähmung das Zwerchfell, stirbt das Tier an Atemstillstand.

Wie ist die rasende Wut

Dieses bei Hunden seltene Stadium ist für Mensch und Tier besonders riskant, da der Hund neigt dazu, diejenigen zu beißen, die ihm über den Weg laufen.

Die wichtigsten Anzeichen, die auftreten, sind:

  • Reizbarkeit
  • Übermäßige Aggressivität
  • Aufregung und Unbehagen
  • Hydrophobie oder Angst vor Wasser
  • Überempfindlichkeit gegenüber Reizen wie Licht und Lärm
  • Ständige Tätigkeit
  • Unfähigkeit einzuschlafen
  • Übermäßiger Speichelfluss um die Schnauze
  • Orientierungslosigkeit
  • Anfälle

Wie wird Tollwut verbreitet?

Denk daran, dass die Übertragung der Tollwut erfolgt durch den Speichel des kontaminierten Tieres. In den meisten Fällen treten Infektionen durch Bisse auf. Aber es gibt dokumentierte Einzelfälle, in denen das Virus in in der Luft schwebenden Aerosolpartikeln übertragen wird.

Ja ok,der Hund gilt als der häufigste Tollwutüberträger, Sie neigen auch dazu, zu sein:

  • Die Katzen
  • Die Fledermäuse
  • Waschbären
  • Stinktiere
  • Füchse

Vorbeugung vor allem

Denken Sie daran, dass in allen Fällen Tollwut ist nur heilbar, wenn sie behandelt wird, bevor sich die Krankheitszeichen entwickeln.

Nach Auftreten der Symptome gibt es keine Behandlung und in diesen Fällen ist die unvermeidliche Folge der Tod.

Prävention wird dann als grundlegend auferlegt. Impfen Sie Ihre Haustiere nach dem vom Tierarzt angegebenen Zeitplan.

Was tun, wenn Sie bei einem Hund Anzeichen von Tollwut entdecken?

Wenn Sie vermuten, dass ein Hund mit dem Tollwutvirus infiziert ist, beachten Sie diese Tipps. Sie können über Leben und Tod entscheiden:

  • Wenn Sie den geringsten Zweifel haben, dass Ihr Haustier mit Tollwut infiziert ist, sollten Sie dringend zum Tierarzt gehen, um die Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen.
  • Wenn Sie ein Tier in einer Straßensituation mit Symptomen beobachten, die mit denen dieser schrecklichen Krankheit übereinstimmen, benachrichtigen Sie dringend die zuständigen Behörden.
  • Wenn Sie von einem eigenen oder fremden Hund gebissen wurden, waschen Sie die Wunde mit viel Wasser und Seife und gehen Sie sofort zu einem Arztbesuch. Fachleute werden feststellen, ob Sie eine Tollwutbehandlung benötigen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave