Schreie deinen Hund nicht an, hilf ihm zu verstehen, was er falsch gemacht hat

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unkontrolliertes Bellen, diverse Beschädigungen, Kot mitten im Esszimmer… Schreien Sie Ihren Hund nicht an. Dies wird die Probleme nicht lösen und kann dazu beitragen, sie zu verschlimmern. Versuche besser, das Schlechte zu ignorieren und das Gute zu belohnen.

Lerne, dich mit Geduld zu bewaffnen

Lassen Sie uns dem zustimmen es gibt Situationen, in denen dein Vierbeiner viel tut, um dich um den Verstand zu bringen. Aber lassen Sie uns auch zustimmen, dass dies nicht mit dieser Absicht geschieht. Es ist, dass man als Mensch wütend wird und er sich wie ein Hund verhält.

Daher müssen Sie bei vielen Gelegenheiten lernen, tief zu atmen, sich mit Geduld zu bewaffnen und mit viel Liebe und Hingabe versuchen, Ihrem Fellnigen klar zu machen, wie die Dinge sein sollten.

"Geschult oder nicht, ein Hund wird immer ein Stück weit er selbst sein."
-Carol Lea Benjamin-

Schreien löst keine Dinge

Überzeugen Sie sich in erster Linie von Folgendem: Schreien wird die Dinge nicht lösen oder Ihren Vierbeiner davon abhalten, das zu tun, was er tut und wie wütend du bist.

Wenn Sie es anschreien, kann es sein, dass Ihr Haustier vorübergehend aufhört, eine bestimmte Aktion auszuführen. Es wird jedoch bald dasselbe tun.

Die Schreie sind nur eine Übergangslösung und erzeugen bei dem kleinen Tier nichts Positives.

Schreien Sie Ihren Hund nicht an, finden Sie die Lösung

Es ist so, dass in verschiedenen Lebensordnungen schreien löst die probleme nicht. Wenn jemand durch Schreien etwas durchsetzen will und es ihm gelingt, dann ist es die Angst, die er beim anderen provoziert. Das ist kein guter Weg, um Dinge zu lösen.

Das gleiche gilt für Ihren Hund. Deswegen, eine gute Möglichkeit, ihn zu erziehen, ist mit Positiver Verstärkung, eine Technik, mit der das gute Verhalten des Tieres belohnt wird, zum Beispiel mit:

  • Speisen nach Ihrem Geschmack
  • Worte der Motivation
  • Petting
  • Spielzeuge
  • Spiele
  • Spaziergänge

Wann ist es bequem, unser Haustier herauszufordern?

Denken Sie daran, dass, wenn Ihr Hund zum Beispiel eine destruktive Einstellung hatte, es dient nur dazu, ihn zu ermahnen, wenn du ihn findest auf frischer Tat.

Wenn du ihn im Nachhinein herausforderst, verwirrst du ihn nur. Der Hund kann Ihre Wut nicht auf etwas zurückführen, das vor langer Zeit passiert ist.

Aber Wenn Sie ihn mitten in der Zerstörungsaufgabe finden, ist es an der Zeit, die Stimme zu erheben, ohne zu schreien und lassen Sie ihn fest und eindringlich mit einem "NEIN" oder einem ähnlichen Wort wissen, dass er diese Art von Haltung nicht haben sollte.

Widerstehen Sie dem Drang, Ihr Fell noch einmal anzuschreien.

Das Anschreien oder Einschüchtern eines Hundes mit verschiedenen Arten von körperlicher Bestrafung wird das schlechte Verhalten nicht lösen. Es wird sie sicherlich stärken.

Außerdem werden auf diese Weise gruselige Tiere erzeugt, die beginnen können, verschiedene Verhaltensstörungen wie Stereotypien zu entwickeln.

Deswegen, Die beste Option ist immer, gute Verhaltensweisen zu fördern und schlechte zu ignorieren.

Erziehen Sie Ihren Hund mit Geduld und Ausdauer

Denken Sie daran, dass die Ausbildung eines Hundes eine tägliche Arbeit ist, die Folgendes erfordert:

  • Wetter
  • Die Geduld
  • Konstanz

Sie sollten nicht entmutigt sein, wenn die Ergebnisse nicht schnell kommen. Viel weniger sollten Sie versucht sein, Ihr Fell anzuschreien. Es kann mehrere Wochen dauern, bis Sie positive Ergebnisse sehen.

In der Zwischenzeit, Lass ihn wissen, dass er ein guter Hund ist. Zeigen Sie ihm mit liebevollen Worten und Zärtlichkeiten, wie sehr Sie ihn lieben, und belohnen Sie seine Fortschritte.

Zähle bis zehn und liebe ihn sehr

Hunde lernen durch Wiederholung und durch Assoziation von Konzepten. Um unangemessenes Verhalten zu beseitigen, ist es daher ideal, es nach und nach durch ein gutes zu ersetzen, das belohnt wird.

Die Erziehung Ihres Hundes sollte eine positive Erfahrung für Sie und ihn sein. Sie lernen immer besser, wenn Sie eine lustige und entspannte Atmosphäre schaffen, machen Sie keinen Fehler. Aus Mobbing und Wut kommt nichts Gutes.

So, Bevor Sie Ihren Hund anschreien, weil er etwas falsch gemacht hat, zählen Sie bis zehn und finden Sie den besten Weg für ihn, dieses schlechte Verhalten zu stoppen das nervt dich so sehr.