Gegenwärtig gibt es einen starken Kampf, um zu versuchen, ihn zu eliminieren das Abschneiden des Hundeschwanzes aus ästhetischen Gründen, da es sich als unproduktive Praxis herausstellt, die dem Tier nur durch das Erreichen eines Schönheitsstandards schaden kann.
Aber warum hat diese Praxis begonnen?
Eine kleine Geschichte
Obwohl Hunde seit Tausenden von Jahren in der Nähe des Menschen sind, es gibt keinen klaren bericht als der Schwanz von Hunden amputiert wurde, aber einige Daten sind erhalten, wie Texte oder Gemälde, die Hunde mit abgeschnittenen Schwänzen von alten Zivilisationen zeigen.
Aber trotzdem, der Zweck war in diesen Fällen ein ganz anderer einfach auf die Standards der Rasse zu reagieren, was je nach Rasse und Verwendungszweck der Hunde einen viel funktionaleren Grund hat.
Jagdhunde
Bei Hunden, die zum Aufspüren, Jagen und Fangen von Beute verwendet wurden, wurden die Schwänze abgeschnitten verhindern, dass sie während der Aktivität verletzt werden.
Der Schwanz war einer der am stärksten exponierten und gefährdeten Bereiche, so dass bei vielen Jagdrassen die Merkmale von Kurzschwanzhunden bei Kreuzungen bevorzugt wurden. Dies ist beim Foxterrier der Fall.
Kriegshunde
Sowohl der Schwanz als auch die Ohren wurden Kampfhunden oder Kriegshunden amputiert um nicht von einem Rivalen in diesen Bereichen eingenommen zu werden. Außerdem wurden die Ohren abgeschnitten, um ihm ein wilderes Aussehen zu verleihen.
Hunde mit unterschiedlichen Verwendungszwecken
Bei Hunden, die unterschiedliche Verwendungszwecke hatten, war es am besten, Schwanz und Ohren abzuschneiden, da man wusste nie, welche Aktivitäten er vorhatte.
Boxer wurden beispielsweise für zahlreiche Aufgaben eingesetzt, seien es Boten, Wächter oder Assistenzhunde. So wurden Schwanz und Ohren abgeschnitten, damit sie ihre Aufgaben optimal erfüllen können (zB durch das Beschneiden der Ohren wurde der Hörbereich des Hundes erweitert).
Klassenunterscheidung
Einige Hunde mit bestimmten Merkmalen galten als exklusiv für das Königshaus. Zum Beispiel waren langschwänzige Bobtails bei Adligen sehr begehrt, die eine Steuer zahlen mussten, um sie zu haben.
Um die Luxusexemplare zu differenzieren die Schwänze von Welpen, die diesem Standard nicht entsprachen, wurden abgeschnitten.
Bauernhofhunde
Für Hunde, die auf die Pflege von Bauernhöfen spezialisiert sind, insbesondere solche, die in Scheunen oder Mühlen lebten, um Getreide zu hüten und Ratten zu jagen, ihre Schwänze wurden amputiert, um zu verhindern, dass sie gebissen werden für diese und ansteckende Krankheiten.
In der Moderne
Ab 1839 mit einem Aufsatz von Sir William Youatt, die ersten Proteste gegen der Amputation von Teilen des Hundes, weil sie im modernen Leben völlig unnötig sind.
Obwohl sie früher verwendet wurden, um die Integrität des Hundes zu schützen (in den meisten Fällen), heute sie werden nur gemacht, um die Rassenstandards aufrechtzuerhalten, für die Hunde ausschließlich nach ästhetischen Kriterien verstümmelt werden.
Tatsächlich ist in einigen europäischen Ländern die Amputation von Schwänzen und Ohren aus ästhetischen Gründen geregelt und es gilt als Tierquälerei.
Heutzutage sieht man immer häufiger Betreuer, die ihre Hunde diesen Demütigungen nicht aussetzen, was zeigt, dass immer mehr Menschen ihre Haustiere mehr als Lebewesen und nicht als bloße Objekte behandeln.
In welchen Fällen ist es gut, den Schwanz zu amputieren
Obwohl es nicht gut ist, den Hund aus ästhetischen Gründen diesen Verfahren zu unterziehen, gibt es sehr spezifische Situationen, in denen dies getan werden sollte.
Zum Beispiel durch schwere Infektionen oder schwere Verletzungen, die die Gesundheit oder Lebensqualität des Tieres gefährden und bei denen diese Art von Intervention notwendig ist.
Gemäß der Gesetzgebung einiger Länder sind nur in diesen Fällen Amputationen erlaubt und die Pflegeperson sollte die tierärztlichen Beweise aufbewahren, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Bild mit freundlicher Genehmigung von El Coleccionista de Instantes Photography & Video.