Unsere pelzigen Freunde sind süße Schläfer. Neben den nächtlichen Schlafstunden machen sie meist auch ihre guten Nickerchen. Und ist das? Das Schlafbedürfnis des Hundes ist größer als das des Menschen und benötigt mehr als 50 % des Tages.
Wie viel schlafen Hunde?
Wir verraten Ihnen einige Informationen über den Schlaf von Hunden. Im Durchschnitt:
- Sie benötigen zwischen 12 und 14 Stunden Ruhe.
- Ein erwachsenes Tier schläft jede Nacht zwischen 8 und 9 Stunden.
- Die restliche Zeit, die sie mit Schlafen verbringen, wird auf mehrere „Nickerchen“ über den Tag verteilt.
- Der Tagesschlaf ist normalerweise leichter und wachsamer, da sie leicht aufwachen, bevor einige ihrer Sinne stimuliert werden.
Unterschiedliche Bedürfnisse für stundenlangen Schlaf
Die Anzahl der Stunden, die ein Hund schläft variiert je nach Alter, Größe und körperlicher Aktivität. Zum Beispiel:
- Je größer das Tier, desto länger braucht es zum Ausruhen.
- Welpen verbrauchen viel Energie, daher verbringen sie den Tag mit Schlafen und Füttern.
- Riesenrassen und Welpen brauchen bis zu 18 Stunden Schlaf.
- Ältere Hunde benötigen aufgrund ihrer körperlichen und geistigen Abnutzung mehr Stunden Schlaf.
Mehr Informationen zum Schlafbedürfnis des Hundes
Für Hunde ist es wichtig, gut zu schlafen. Und Ihre Schlafstunden müssen von Qualität sein.
Ihr Haustier wird sich gut erholen können, wenn es tagsüber ausreichend körperliche und geistige Aktivität ausübt. Neben Spaziergängen und Übungen bietet du musst sein Gehirn stimulieren mit einem interaktiven Spielzeug oder einem Intelligenzspiel.
Denk daran, dass, Je mehr Aktivität Ihr Fell zeigt, desto höher ist die Ruhequalität.
Auch Hunde träumen
Hundeschlafphasen sind ähnlich wie bei unsObwohl das REM-Stadium nur 10% des Zyklus dauert (bei Menschen dauert es normalerweise bis zu 25%).
Und wie Menschen, Hunde träumen und haben sogar Albträume. Sie können diese Momente bemerken, weil:
- Sie bewegen ihre Beine.
- Sie stöhnen.
- Sie bellen.
- Sie grunzen.
- Sie lecken.
- Sie heben die Ohren.
Aber auch,Hunde schnarchen auch, insbesondere bei brachyzephalen Rassen, deren Atemwege schmal sind und eine flache Nase haben. Es ist der Fall von Bulldogge oder der Shih Tzu.
Schlafstörungen bei Hunden
Unsere vierbeinigen Freunde können wie Menschen an Schlafstörungen leiden. Zum Beispiel:
- Schlaflosigkeit. Ursachen wie Rheuma, Atembeschwerden, Angstzustände oder Depressionen können die Ursache sein.
- Apnoe. Dies sind veränderte Atemmuster, bei denen es unterbrochen wird oder sehr flach wird.
- Narkolepsie Während einer narkoleptischen Episode kann das Tier auf die Seite oder mit dem Gesicht nach unten kollabieren. Er lockert seine Muskeln und stellt jede körperliche Bewegung ein, als wäre er plötzlich in einen tiefen Schlaf gefallen. Es sind kurzlebige Ereignisse und der Hund wacht sofort auf, als wäre nichts passiert.
Über- und Unterschlaf bei Hunden
Wenn dein pelziger Freund nicht genug Schlaf bekommt kann bei anhaltendem Schlafmangel gereizt und sogar gestresst sein.
Im Gegenteil, wenn das Tier mehr als normal schläft, kann es ein Gesundheitsproblem wie Depressionen oder sogar Staupe oder Parvovirus haben.
Angesichts dieser Anomalien ist es wichtig, dass Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen.
Sorgen Sie für eine gute Erholung für Ihr Haustier
Da Ruhe für unseren Vierbeiner so wichtig ist, es ist wichtig, eine passende Seite für dich zu finden. Ihr Haustier verdient:
- Ein Ort, den Sie als Ihren eigenen betrachten und sich dadurch sicher fühlen können.
- Ein bequemes Bett, entsprechend seiner Größe.
- Ein Leerzeichen frei von Zugluft, aber belüftet.
- Haben Sie die richtige Temperatur, um gut zu schlafen.
Vorteile einer guten Nachtruhe für Ihren Hund
Das Schlafbedürfnis des Hundes muss respektiert werden, um eine gute Lebensqualität zu gewährleisten.
Ein Tier, das richtig ruht Sie werden in guter körperlicher und geistiger Verfassung sein. Dies bedeutet:
- Weiches, glänzendes und üppiges Haar.
- Gut hydratisierte Haut.
- Gute Laune.
Geben Sie Ihrem Haustier also die nötigen Stunden Schlaf und Bringen Sie Kindern bei, diese Momente nicht zu unterbrechen dass ihre pelzigen Freunde sich ausruhen.