Heute wurden sie anerkannt etwa 1 000 Hunderassen, aber nur ein Viertel wurde untersucht, um ihr Verhalten und die Unterschiede zwischen ihnen herauszufinden.
Diese Studien wurden nach einer breiten Palette von Methoden durchgeführt, die es ermöglicht haben, zu erkennen, wozu die eine oder andere Rasse dient und welche deutlichen Unterschiede zwischen ihnen bestehen.
Aus diesem Grund wurden bestimmte Rassen ausgewählt, um sich um Herden zu kümmern, andere um Blinden zu helfen, indem sie als Führer fungieren, andere um Leben zu retten oder Schlitten zu ziehen. Die Funktion, die jede Rasse ausübt, hängt direkt von ihren Fähigkeiten und ihrem Temperament ab..
Daher hängen die Unterschiede zwischen den Rassen nicht nur von ihrer Größe und ihren körperlichen Fähigkeiten ab.
Angewandtes Studium
Zwischen den 1950er und 1960er Jahren wählten zwei Wissenschaftler namens Scott und Fuller fünf verschiedene Rassen aus, die sie unter genau den gleichen Bedingungen aufgezogen hatten. Diese Rassen waren der Basenji, der Foxterrier, der Cocker Spaniel, der Beagle und der Shetland Sheepdog. Scott und Fuller fanden sehr signifikante Unterschiede zwischen diesen Rassen, die sie auf genetische Ursachen zurückführten. Später fanden sie jedoch sehr deutliche Unterschiede bei Individuen derselben Rasse.
Andere neuere Studien analysiert 56 verschiedene Rassen für 13 Verhaltenscharaktere. Diese Studie wurde durchgeführt, indem jeder Rasse und jedem Charakter eine Punktzahl zuerkannt wurde, die von einer Gruppe von Tierärzten und Ausstellungsrichtern beurteilt wurde.
Diese Studie zeigte, dass der Faktor „Rasse“ eine sehr wichtige Rolle bei der Bestimmung von Unterschieden spielt.
Trotzdem gab es Charaktere, die aufgrund ihrer Rasse viel vorhersehbarer waren als andere. Das bedeutet, dass nicht nur die Rasse einen Einfluss hat, wenn es darum geht, einen Unterschied zu machen.
Unabhängig von der Rasse ist jedes Tier einzigartig und hat seinen Charakter, der durch die erhaltene Behandlung, die gelebte Kindheit oder die Genetik geprägt ist.
Etwas, das auch die Unterschiede der Rassen beeinflussen kann, ist der Umweltfaktor.
Wenn beispielsweise zwei Hunde unterschiedlicher Rassen von Menschen mit ähnlichem Geschmack und ähnlichen Erwartungen gezüchtet werden, können Ähnlichkeiten zwischen den beiden festgestellt werden.
Die Tatsache, dass ein Hund von der einen oder anderen Rasse ist, hat jedoch keinen Einfluss auf den Charakter. Charakter ist etwas, das aus gelebten Situationen und aus den Faktoren, die wir zuvor gesehen haben, gebildet wird. Aber verwechseln wir Charakter nicht mit Temperament.
Das Temperament ist typisch für jede Rasse und es bewirkt, dass sie nach dem, was die Hunde dieser Rasse charakterisiert, für das eine oder andere verwendet werden.
Welche Rasse soll ich wählen?
Es ist möglich, dass Sie sich angesichts der Unterschiede zwischen den Rassen fragen, welche Rasse besser ist, wenn Sie daran denken, sich ein Haustier zuzulegen. Es tut uns leid, dass wir darauf nicht antworten können.
Es gibt kein besseres oder schlechteres Rennen. Jeder ist für das eine oder andere bestimmt. Und wie Sie gesehen haben, hat jeder Hund seinen Charakter.
Bei der Auswahl eines Hundes hängt also alles davon ab Ihre Bedürfnisse, Ihre Familie und wofür Sie sich einen Hund wünschen. Möchten Sie, dass es ein Wächter Ihres Hauses ist? Zu Hause leben und gut mit Kindern umgehen? Um ruhig zu bleiben und dir Gesellschaft zu leisten?
Nun, das ist, wie Sie im Artikel gesehen haben, durch Rasse gekennzeichnet. Wenn Sie also zu einem professionellen Zwinger gehen, um einen Hund zu erwerben, Können Sie erklären, welche Arbeit oder Aufgaben Ihr Hund erledigen soll? und lassen Sie sich von dort aus vom Profi beraten.
Der von Ihnen gewählte Hund wird je nach Rasse perfekt auf die von Ihnen gewählte Arbeit vorbereitet sein, da seine Rasse sein Temperament bestimmt, aber vergessen Sie das nicht der Charakter wird durch die Behandlung und Ausbildung gekennzeichnet, die Sie geben.