Blutungen bei Katzen: So können Sie den Schaden minimieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es besteht kein Zweifel, dass wir unsere Haustiere sehr schätzen, daher macht uns alles, was ihnen zustößt, beunruhigt. Manchmal haben wir solche Angst, wenn ihnen etwas passiert, dass wir uns nicht richtig verhalten können. Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir tun sollen. Heute helfen wir Ihnen in diesem Aspekt, Wir sagen Ihnen, wie Sie sich vor Blutungen bei Katzen verhalten müssen, um den Schaden zu minimieren.

Blutungen bei Katzen

Es gibt viele Ursachen, die a . verursachen können Blutungen bei Katzen. Denken Sie daran, dass es sich um sehr unruhige Tiere handelt. Obwohl es heißt, dass sie sieben Leben haben, hindert dies sie nicht daran, mit einer bestimmten Häufigkeit die Schäden zu erleiden, die durch einen ihrer Vorfälle verursacht wurden. Also manchmal Der Grund für die Blutung ist eine versehentliche Verletzung oder ein Schnitt.

Sie können auch dieser Klasse angehören:

  • Analblutungen. Sie können durch spezifische Probleme wie Verstopfung oder Durchfall verursacht werden. Es kann sich aber auch hinter einem viel schwerwiegenderen Problem wie Vergif.webptungen, Infektionen, Parasiten oder sogar Rektumkrebs verstecken.
  • Lungenblutung. Obwohl es in diesem Fall auch durch ein Trauma verursacht wird, ist der Schaden, der auftritt, innerlich. Manchmal kann es an einem Problem mit der Blutgerinnung liegen. Wir werden feststellen, dass das Tier intensiver atmet als gewöhnlich oder mit Problemen. Wir werden auch feststellen, dass beim Husten Blut ausgestoßen wird.
  • Nasenbluten. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Katze aus der Nase blutet, sie sind nicht immer schwerwiegend, aber Sie müssen darauf achten. Es kann an einem geplatzten Blutgefäß liegen. Auch weil sich ein Fremdkörper in Ihrer Nase eingenistet hat und Reizungen in diesem Bereich verursacht. Es kann aber auch an Blutgerinnungs- oder Blutdruckproblemen, einem Tumor oder einer Infektion liegen. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie Rattengif.webpt eingenommen haben.

Dies sind die häufigsten Blutungen bei Katzen. Die letzten, die wir gesehen haben, müssen sofort behandelt werden. Wie bereits erwähnt, bedeutet dies möglicherweise nicht, dass unsere Katze ernsthafte gesundheitliche Probleme hat, aber dieser Punkt kann nur von Ihrem Tierarzt bestätigt werden.

Wenn jedoch Blutungen auftreten durch einen Schlag oder Schnitt auf Ihre Haut können wir Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren dass unsere Katze leiden kann, wie wir weiter unten sehen werden.

Wie man Blutungen bei Katzen am besten behandelt

Es gibt drei verschiedene Methoden, um Blutungen bei Katzen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie nicht zu Erwachsenen übergehen. Sie werden durch Kompression des Bereichs, mit einem Verband oder mit einem Tourniquet durchgeführt. Schauen wir uns nun diese Wege nacheinander an:

Kompression

In diesem Fall ist es wichtig, dass wir den Bereich, in dem der Schaden aufgetreten ist, mit einer sterilen Gaze andrücken. Wir müssen diesen Druck auf die Wunde etwa 5 Minuten lang aufrechterhalten.

Zuerst müssen wir eine gewisse Kraft aufbringen und dann weich machen der Druck. Wenn die Blutung nach dieser Zeit nicht aufhört, müssen wir den Bereich verbinden.

Binde

Als erstes wird der Wundbereich mit Hilfe eines Antiseptikums gereinigt. Es ist wichtig, dass der Verband ausreichend Druck hat, nicht zu steif, aber ausreichend, um die Blutung zu stoppen.

Wenn Sie Ihr Ziel zunächst nicht erreichen, wechseln Sie den Verband, wenn er mit Blut befleckt ist. Wenn die Katze nach einer angemessenen Zeit weiter blutet, ist es an der Zeit, ein Tourniquet anzulegen.

Tourniquet

Das Tourniquet ist notwendig, wenn weder der Druck noch der Verband funktionieren. Darüber hinaus ist es notwendig, dass der Blutfluss weiterhin reichlich vorhanden ist. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Tourniquet immer durchgeführt werden muss zwischen dem Herzen und dem Bereich, in dem sich die Wunde befindet, auf keinen Fall unten.

Das Tourniquet sollte festgezogen werden, bis kein Blut mehr austritt.

Wenn es notwendig ist, dass die Wunde ein Tourniquet benötigt, auch wenn es uns gelingt, die Blutung zu stoppen, Es ist gut, dass wir mit unserem Haustier zum Tierarzt gehen um den Allgemeinzustand des Tieres zu beurteilen und uns eine definitive Lösung zu geben.

Wie wir gesehen haben, können Blutungen bei Katzen manchmal selbst behandelt werden und bei anderen ist die Hilfe eines Fachmanns erforderlich, aber tun Sie immer alles, um den Schaden zu minimieren.