Was ist Hyperästhesie oder nervöses Katzensyndrom?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das feline Hyperästhesie oder nervöses Katzensyndrom als seltene Krankheit einzustufen unter denen Katzen leiden. Wir sagen Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen, damit Sie vorbereitet sind, falls Ihr Haustier eines Tages darunter leidet.

Feline Hyperästhesie

Das feline Hyperästhesie Es ist eine Krankheit, die es zeichnet sich dadurch aus, dass das Tier das Gefühl hat, dass es von jemandem angegriffen wird, als würde ihm das Rückgrat zerkratzt, und er versucht mit allen Mitteln gegen diesen imaginären Angreifer zu kämpfen.

Es ist ein Syndrom, das das neuromuskuläre System unseres Haustieres betrifft, wodurch es eine außergewöhnliche Empfindlichkeit seiner Haut hat.

Es stimmt, dass die Katze die Angewohnheit hat, viel Zeit mit ihrer eigenen Hygiene zu verbringen und sich beharrlich zu lecken, bis sie sich sauber anfühlt. Dennoch,wenn wir wahrnehmen, dass dies zwanghaft geschieht, müssen wir beginnen, alarmiert zu werden.

Hinter diesem Verhalten könnte eine feline Hyperästhesie stehen.

Symptome einer feline Hyperästhesie

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen kann die feline Hyperästhesie folgende Symptome aufweisen:

  • Nervosität und Verhaltensstörungen.
  • Aufgeregte Bewegungen des Schwanzes beim Versuch ihn zu lecken oder gar zu beißen.
  • Jagt seinen eigenen Schwanz und rennt erschrocken davon.
  • Die Haut auf seinem Rücken kräuselt sich. Es stört ihn auch, dass man diesen Bereich seines Körpers berührt, der sich äußerst sensibel zeigt.
  • Sie können Krämpfe, Krampfanfälle und Tics haben. Darüber hinaus werden die Pupillen in den Phasen, in denen die Krise am stärksten ist, erweitert.
  • Gewichtsverlust.
  • Es kann uns das Gefühl geben, dass das Tier jagt etwas, das nur es sieht.
  • Im Extremfall kann es verstümmelt werden.

Ursachen der feline Hyperästhesie

Es gibt eine Theorie, dass diese Krankheit in größerem Maße diejenigen betrifft, die besonders nervöse Katzen und solche, die eine gewisse Hyperaktivität zeigen. Die Realität ist jedoch, dass jeder Fall einzigartig ist und der genaue Auslöser unbekannt ist.

Das erste, was der Tierarzt tut, wenn wir ihm sagen, dass unser Haustier diese Art von Symptomen hat, ist:andere Arten von Problemen ausschließen wie zum Beispiel das Vorhandensein von Flöhen, da die Katze eine sehr starke Allergie gegen diese Art von Parasiten haben könnte.

Sie könnten sogar dazu führen, dass unser Haustier eine schwere Krankheit wie die Flohbiss-Allergie-Dermatitis (DAPP oder FAP) entwickelt, die kann unseren Freund zwanghaft kratzen, vor allem in der Schlange.

Außerdem kann sehr trockene Haut eine Hyperästhesie bei Katzen verursachen oder verschlimmern.

Sie weisen auch darauf hin, dass das Syndrom ist eine Folge von Epilepsie, da einige Experten der Meinung sind, dass die Krankheit durch ein Problem in der elektrischen Aktivität bestimmter Bereiche des Gehirns verursacht wird (insbesondere in den Bereichen, die Emotionen, räuberisches Verhalten und Körperpflege kontrollieren).

Schließlich gibt es diejenigen, die darauf hinweisen, dass Es besteht die Möglichkeit, dass die feline Hyperästhesie eine Variante der Zwangsstörung ist. Ebenso bekräftigen sie, dass es möglich ist, zu glauben, dass es Rassen gibt, die aufgrund von Stress anfälliger für die Krankheit sind.

Wie wird eine feline Hyperästhesie diagnostiziert?

Das erste ist ausschließen, dass die Katze an anderen Arten von Krankheiten leidet wie die genannten, aber auch Mangelernährung, Schilddrüsenüberfunktion, Rückenprobleme, Verletzungen, Hirnschäden, Krebs oder sogar Vergif.webptungen.

Danach wird der Tierarzt uns bitten, ihm jedes einzelne der Symptome, die das Tier zeigt, detailliert zu beschreiben. Tatsächlich wäre es praktisch, dass wir sogar aufzeichnen könnten, wie es sich verhält.

Darüber hinaus unterziehen Sie sich einer Blutuntersuchung, einer vollständigen Untersuchung und allen weiteren Untersuchungen, die notwendig sind, um eine andere Erkrankung auszuschließen und eine möglichst genaue Diagnose stellen zu können.

Behandlung der Katzenhyperästhesie

Als erstes die Der Tierarzt wird Ihrer Katze ein Medikament verschreiben, um seine Angst zu lindern. Darüber hinaus wird er empfehlen, Situationen zu vermeiden, die das Tier nervös machen.

Es ist wichtig, dass unser Haustier richtig essen, nach festen Fahrplänen.

Wir bieten Ihnen eine Umgebung, in der Ruhe herrscht. in Ergänzung Es ist wichtig, dass alle Ihre Sachen sauber sind damit sich die Katze nicht unwohl fühlt. Es ist wichtig, dass wir mehrmals täglich mit ihm spielen, aber auch dafür sorgen, dass er einen Platz zum Ausruhen und Entspannen hat.

Befolgen Sie vor allem jede einzelne Empfehlung Ihres Tierarztes, die wird Ihnen beibringen, wie Sie beide mit Katzenhyperästhesie umgehen können.