Parvovirus bei Hunden

Das Parvovirus beim Hund ist eine schwere Infektionskrankheit, die wirkt sich auf das Magen-Darm-System, die roten Blutkörperchen und im Extremfall auf den Herzmuskel aus.

Hohe Sterblichkeit, greift hauptsächlich Welpen unter 6 Monaten an, da ihr Immunsystem noch schwach ist. Es kann aber auch bei erwachsenen Hunden auftreten, insbesondere wenn diese nicht geimpft und entwurmt wurden.

Varianten des Parvovirus bei Hunden

Canines Parvovirus (CPV) hat eine Affinität zu sich schnell vermehrenden Zellen, wie den Darm, das Lymphsystem oder das fetale Gewebe, in die es eindringt und dann repliziert.

Bei Welpen zwischen 3 und 8 Wochen es kann auch Myokardzellen betreffen.

Die Evolutionsmechanismen des CPV sind noch nicht klar. Der ursprüngliche Stamm von canines Parvovirus Typ 2 (CPV-2) entstand als Variante des Panleukopenie bei Katzen. Die Rolle anderer Parvoviren, die Waschbären, Füchse und Nerze befallen, ist jedoch schwer zu widerlegen.

Seit seiner Entdeckung im Jahr 1978 wurde sein Genom verändert, was dazu führte, dass sich die Pathologie auf unterschiedliche Weise manifestierte.

Die zwischen 1979 und 1981 hergestellten Isolate brachten einen neuen Stamm namens CPV-2a ans Licht und Mitte der 1980er Jahre wurde in den Vereinigten Staaten ein dritter Subtyp, CPV-2b, identifiziert.

Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass der CPV diese Veränderungen in relativ kurzer Zeit aufwies. Der vermeintliche Grund ist, dass Auf diese Weise erreicht das Virus eine größere Anpassung und Widerstandsfähigkeit in der Umwelt.

Und obwohl die Unterschiede zwischen den drei Stämmen nur eine kleine Anzahl von Aminosäuren erreichten, reichten sie aus, um produzieren wichtige antigene und biologische Veränderungen.

Zum Beispiel: die neuen Varianten haben es geschafft, Katzen zu infizieren. Außerdem haben sie das ursprüngliche Virus schnell verdrängt, da die Fixierung in ihren Wirten effizienter ist und die Krankheit, die sie bei den Tieren verursachen, schwerer zu werden scheint.

Um das Menü zu vervollständigen, Hunde, die mit diesen Varianten infiziert sind, scheiden mehr Viren über ihre Fäkalien aus.

Schließlich, 15 Jahre später, wurde in Italien eine weitere Variante namens 2c entdeckt. Die neue Mutation hat den Vorteil, sich schnell in verschiedenen Teilen der Welt auszubreiten, da es später in Vietnam, Spanien, den Vereinigten Staaten, Portugal, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Uruguay und seit kurzem auch in Argentinien entdeckt wurde.

CPV-2c manifestiert sich mit einem schwereren klinischen Verlauf und noch höheren Mortalitätsraten. Es präsentiert sich mit den üblichen Zeichen:

  • Verlust von Appetit
  • Erbrechen
  • Fieber
  • Durchfall
  • Blutung
  • Leukopenie
  • Verfall
  • Dehydration

Dennoch,Es fügt auch atypische Bilder hinzu, die die Diagnose erschweren, gekennzeichnet durch schleimigen Durchfall, aber ohne Erbrechen und hämorrhagischem Durchfall.

Was ist mehr, betrifft sowohl Welpen als auch erwachsene Tiere bis zu einem Alter von zweieinhalb Jahren und sogar Hunde, bei denen alle Impfstoffe angewendet wurden um sie vor Parvoviren zu schützen.

Ist Parvovirus heilbar?

Obwohl der beste Weg, Parvoviren bei unseren geliebten Haustieren zu vermeiden, die Prävention ist, da es gibt noch keine behandlung der krankheit, scheint eine Tür der Hoffnung zu öffnen.

Mehrere Vorversuche des nordamerikanischen Unternehmens Avianax, bei 90 Prozent der behandelten Hunde eine Heilung des Parvovirus erreicht.

Die Wissenschaftler kam zu dieser Entdeckung, als ich versuchte, eine Lösung für das West-Nil-Virus zu finden, die in North Dakota Gänseherden krank machte.

In der Zwischenzeit, die beste behandlung ist immer noch die prävention. Um zu verhindern, dass Ihr Hund eine Hundeparvoriose entwickelt, ist es wichtig, dass:

  • Sie halten sich strikt an den Impfplan
  • Sie entwurmen regelmäßig
  • Achten Sie auf ihre Hygiene und die ihrer Umgebung
  • Wasche ihren Futternapf oft
  • Lagern Sie ihre Nahrung an Orten, die für Nagetiere nicht zugänglich sind

Denk daran, dass 80% der Hunde waren mit diesem Virus in Kontakt, weil es durch infizierten Kot übertragen wird. Was ist mehr, Es ist sehr widerstandsfähig in der Umwelt, wo es bis zu zwei Jahre aktiv bleiben kann.

Deshalb ist es von größter Bedeutung kontaminierten Boden richtig desinfizieren. Die effizientesten Produkte hierfür scheinen Chlor und Bleichwasser zu sein.

Aber zusätzlich zu all diesen Maßnahmen, bei den ersten Symptomen, die auf Parvovirus hinweisen können, bringe deinen Hund dringend zum Veterinäramt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave