Wenn sich Ihr Hund so verhält, gehen Sie sofort zum Tierarzt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn unser Hund eindeutige Symptome zeigt, dass er ein gesundheitliches Problem hat - Erbrechen, Durchfall, Schwierigkeiten beim Atmen oder Wasserlassen, Blähungen, allergische Reaktionen usw. - zögern wir keine Sekunde, ihn zum Tierarzt zu bringen. Aber manchmal können die Zeichen weniger klar sein und wir können sie sogar mit einer lustigen Einstellung verwechseln. Das passiert normalerweise, wenn plötzlich wir sehen, wie der Hund seinen Kopf fest auf eine harte Oberfläche drückt, normalerweise eine Wand.

Diese Aktion, bekannt als Kopfdrücken, an dem Tier ist nichts lustig. In Wirklichkeit, Du hast starke Kopfschmerzen und versuchst diese mit Druck zu lindern. Es kann mit der menschlichen Haltung verglichen werden, bei einer Migräne die Schläfen oder den Nacken zusammenzudrücken.

Wenn wir genau hinsehen, werden wir auch feststellen, dass sein Schwanz sehr hängend ist oder direkt zwischen den Beinen liegt, dass er viel Spannung in seinem Körper hat, dass er still bleibt und auf Rufe nicht reagiert. Die Gründe für dieses Verhalten können vielfältig sein und werden vom Tierarzt festgestellt, der dringend aufgesucht werden muss.

Was verursacht die Kopfdrücken?

Das Kopfdrücken es ist nichts Exklusives für Hunde. Es wird auch bei Katzen, Kühen, Schafen und Pferden beobachtet. Die Gründe hängen mit Veränderungen im Nervensystem zusammen, die unterschiedliche Ursprünge haben können. Normalerweise ist es ein neurologisches Problem, insbesondere des Vorderhirns oder primitiven Vorderhirns, das der vordere Teil des Gehirns während der Entwicklungsphase des Embryos ist und bei fast allen Säugetieren vorhanden ist.

Andere Ursachen können sein in:

  • Eine hepatische Enzephalopathie. Es kommt vor, dass das Gehirn und das Nervensystem betroffen sind, wenn die Leber Gif.webptstoffe nicht richtig aus dem Blut entfernt.
  • Eine schwere Vergif.webptung oder Vergif.webptung. Einige Chemikalien wirken sich auch direkt auf das Gehirn aus, wie beispielsweise Blei.
  • Ein Tumor in der Nähe des Schädels und des Gehirns.
  • Eine akute Kopfverletzung, verursacht durch einen Unfall, bei dem der Kopf getroffen oder verletzt wurde.
  • Hydrozephalus (Wasser im Gehirn).
  • Entzündliche Infektionen wie Meningitis und Enzephalitis.

Zum Kopfdrücken andere Zeichen gehen ihm normalerweise voraus dass es gut wäre, wenn sie rechtzeitig erkannt werden könnten:

  • Ständig im Kreis laufen oder Angst zeigen und ohne eine bestimmte Richtung.
  • Anfälle
  • Unregelmäßige Reflexe oder deren Verlust.
  • Vermindertes Sehvermögen
  • Änderungen in erlernten Gewohnheiten oder Bräuchen.
  • Gewichtsverlust.
  • Gelbe Augen oder Zahnfleisch.
  • Erhöhter Wasserverbrauch.

Dass der neuronale Schaden für das Haustier minimal ist, hängt neben der Geschwindigkeit, mit der darauf reagiert wird, von der Schwere der Erkrankung ab. Der Tierarzt sollte den Hund gründlich untersuchen um festzustellen, was Ihre Kopfschmerzen und andere Symptome verursacht. Das erste, was Sie sehen werden, sind Ihre Augen, um mögliche Entzündungen zu erkennen. Sicherlich spezifische Studien müssen durchgeführt werden, um den Ursprung der Symptome zu finden und dann kann jeweils die spezifische Medikation oder Behandlung angegeben werden. Es ist auch sehr gut möglich, dass das Tier dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. In jedem Fall sollte ein Weg gefunden werden, den Schmerz zu lindern, während nach den Ursachen gesucht wird, die ihn verursachen.

Gehen Sie auch vor diesen Symptomen sofort zum Tierarzt

Ein normaler und gesunder Hund ist wachsam und reagiert enthusiastisch und schnell auf verschiedene Reize. Er will spielen, laufen, rennen und nach deiner Aufmerksamkeit schreien. Deswegen, Jede offensichtliche Veränderung Ihres mentalen Zustands sollte sofort von einem Fachmann bewertet werden.

Andere Anzeichen dafür, dass Ihr Haustier an einem neurologischen Problem leidet, können sein:

  • Orientierungslosigkeit
  • Mangel an Koordination
  • Keine Reaktion
  • Gleichgewichts- oder Bewusstseinsverlust
  • Schwindel
  • Dreh dich herum, bis du herunterfällst
  • Seltsames Heulen
  • Schwere Lethargie

Es lohnt sich also, es zu wiederholen. Sie sollten vor jedem offensichtlichen Symptom, dass Ihr Haustier an einem neurologischen Problem leidet, eine Konsultation aufsuchen. Und denken Sie daran, dass wenn Ihr Hund seinen Kopf auf eine harte Oberfläche drückt, auch wenn es lustig erscheinen mag, dies daran liegt, dass er starke Schmerzen hat. Er tut weh, ist nicht albern und du musst ihn dringend zum Tierarzt bringen. Das Leben Ihres Hundes könnte in Gefahr sein.