Das Spanischer Wasserhund -auch genannt Türkisch-Andalusier, Pudel, Seehecht oder Seiler- Es ist ein sehr glücklicher, treuer und ausgeglichener Hund. Mit lockigem und wolligem Haar zeichnet es sich durch seine Tugenden als Jäger und Weidetier aus. Auch seine Fähigkeiten als Schwimmer und Taucher stechen hervor. Intelligent, gehorsam und leicht zu trainieren, passt sich nahtlos an unterschiedliche Gegebenheiten an, daher ist es derzeit eine ausgezeichnete Option als Wach- und Begleittier. Fröhlich und mutig ist es ideal, mit Kindern zusammen zu sein. Und er vergisst nicht, wenn jemand ihm oder seiner Mitgliedergruppe feindlich gegenübersteht.
Geschichte und Gegenwart von Spanischer Wasserhund
Obwohl eine der ältesten Rassen auf dem spanischen Territorium -und das hat sich von Andalusien auf den Rest der Halbinsel ausgebreitet-, außerhalb des Landes ist er noch ein praktisch unbekannter Hund.
Obwohl es unterschiedliche Theorien über die Ursprünge der Rasse gibt, ist die am weitesten verbreitete Es wurde von den Arabern während der islamischen Invasion eingeführt des Jahres 711. Die Wahrheit ist, dass seit dem 10. Jahrhundert die Existenz eines Stammes von Wasserhunde in Spanien, dessen Beschreibung im Allgemeinen mit der des aktuellen spanischen Wasserhundes übereinstimmt.
Mit ihm verwandt Portugiesischer Wasserhund, wurde im Laufe seiner Geschichte für die Zusammenarbeit mit mehreren Aufgaben verwendet: Weiden, Jagen, Angeln, Boote anlegen …
ja ok Sie sind noch immer in den Bergen Süd-Andalusiens zu sehen, die Ziegen und Schafe hütenIm Laufe der Jahre haben diese Hunde ihre Aktivitäten erweitert. Heute Sie werden auch für Such-, Rettungs-, Bomben- und Betäubungsmitteldetektoren, als Therapietiere und sogar für Wettkämpfe eingesetzt Beweglichkeit. Da sie von Natur aus misstrauisch sind und Fremden gegenüber misstrauisch sind, sind sie auch eine ausgezeichnete Wahl als Wachhunde.
Wenn Sie sich entscheiden, eines dieser Exemplare als Haustier zu adoptieren, müssen Sie bedenken, dass aufgrund ihrer Intelligenz und ihrer Arbeitsfähigkeit muss immer körperlich und geistig aktiv sein, Obwohl er sich in einer Wohnung niederlassen wird, der Spaziergang und die tägliche Bewegung dürfen nicht fehlen.
Aussehen, Gesundheit und Pflege des Spanischer Wasserhund
Die wichtigsten körperlichen Merkmale der Rasse sind:
- Mittlere Größe.
- Gewicht: 16 bis 20 Kilogramm, Rüden und 12 bis 16 Kilogramm, Hündinnen.
- Widerristhöhe: 41 bis 50 Zentimeter bei Rüden und 38 bis 45 Zentimeter bei Hündinnen.
- Körper: proportional, athletisch, robust, muskulös, mit breiter Brust.
- Kopf: kräftige, elegante Haltung.
- Hals: kurz, muskulös, ohne Wamme und gut auf den Schultern aufgesetzt.
- Augen: leicht schräg gestellt, sehr ausdrucksstark und braun oder haselnussbraun.
- Ohren: dreieckig und hängend.
- Rute: mittel angesetzt; Es ist üblich, vom zweiten bis zum vierten Wirbel zu amputieren.
- Fell: lockig und mit Wollstruktur; weiß, schwarz und braun oder schwarz und weiß oder weiß und braun.
Sie sind Tiere gesund und widerstandsfähig, die eine Lebenserwartung zwischen 10 und 14 Jahren haben. Aufgrund ihrer Festigkeit halten sie extreme Temperaturen, sowohl heiß als auch kalt, problemlos aus.
Zu den wenigen gesundheitlichen Problemen, die sie darstellen können, gehören:
- Hüftdysplasie
- Progressive Netzhautatrophie (APR)
- Collie-Augenanomalie
- Wasserfälle
Was ist mehr, bekomme oft Ohrenentzündungen weil ihre Haare in den Gehörgängen wachsen. Aus diesem Grund müssen Sie ihre Ohren trocken und sauber halten.
Das Spanischer Wasserhund verliert keine Haare. Und obwohl Sie es nicht bürsten müssen, müssen Sie die Locken, die sich an den Wurzeln sammeln, mit den Händen öffnen und an den Enden ziehen, um sie zu trennen. Ideal ist hingegen, dass das Fell mindestens einmal im Jahr getrimmt wird.
Aufgrund der Eigenschaften seines Haares und seiner großen Aktivität, ist ein Hund, der dazu neigt, sehr schmutzig zu werden. Das Beste für ihn wäre, wenn du ihm ab und zu ein Bad im Meer oder im Fluss gönnst. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, baden Sie es zu Hause, ohne zu reiben und mit warmem Wasser, und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Für den Rest, bringen Sie ihn regelmäßig zum Tierarzt, impfen Sie ihn, entwurmen Sie ihn, geben Sie ihm ein hochwertiges Futter und lieben Sie ihn vor allem sehr.