Der Dalmatiner, ein sehr eleganter bester Freund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Dalmatiner ist dank Dodie Smiths Buch "101 Dalmatiner" ein bekannter Hund. Aber was ist wirklich über den Dalmatiner bekannt, außer dass er Flecken hat? Dies ist die Website, um es herauszufinden.

Woher kommt der Dalmatiner?

Der genaue Ursprung des Dalmatiners ist ziemlich unbekannt, obwohl aufgrund von in Kroatien gefundenen Zeichnungen und Gemälden angenommen wird, dass er mehrere Jahrhunderte alt ist und aus der Stadt Dalmatien (in Kroatien) stammt, woher der Name stammt.

Dank seiner Haltung und seiner Art sich zu bewegen, der Dalmatiner wurde als Zeichen des Prestiges verwendet, um die Kutschen der Aristokratie zu begleiten die Pferde zu schützen.

Später wurde es auch verwendet die Feuerwehrwagen begleiten einen klaren Weg für ihre Pferde zu haben und noch heute wird diese Rasse mit dem Beruf in Verbindung gebracht, obwohl sie jetzt mit den Feuerwehrleuten im Auto unterwegs ist. Manchmal wurde er auch als Schäferhund eingesetzt.

Wie sieht der Dalmatiner aus?

Der Dalmatiner ist ein mittelgroßer Hund mit guten Muskeln und großer Widerstandskraft. Ihre Beine sind rund mit gewölbten Zehen und ihre Nägel können sowohl weiß als auch die Farbe von Fellflecken sein. Die Nase (d. h. die Nase) hat die gleiche Farbe wie die Flecken und die Augen können dunkelrot oder bernsteinfarben sein.

Es gibt Dalmatiner mit blauen Augen, aber sie werden als reinrassig aussortiert und betreten die Kreuzungen nicht. Die Ohren sind weich und spitz, obwohl sie normalerweise auf sich selbst gefaltet sind. Das Fell ist kurz, glänzend, hart und dicht mit weißem oder leberfarbenem Hintergrund und schwarzen oder braunen Flecken.

Damit der Hund gut bewertet wird, die Spots sollten im Bereich des Rückens einen Durchmesser von 2 bis 3 cm haben und kleiner am Kopf und an den Beinen sein. Sie müssen auch gleichmäßig verteilt sein und eine gute Auflösung haben.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern Dalmatiner werden makellos geboren, komplett weiß und erscheint erst später (obwohl für diejenigen von uns, die den Film gesehen haben, es schwer ist, Glenn Closes Unmut zu vergessen, als er dies bemerkt).

Diese Rasse verliert ihr Fell ständig und nicht einmal im Jahr wie andere Rassen. Der Dalmatiner kann 24 bis 32 kg wiegen und 54 bis 61 cm groß werden.

Was ist das Temperament des Dalmatiners?

Der Dalmatiner ist ein kräftiges, starkes, muskulöses und aktives Tier, das ständige Aktivität und Bewegung erfordert. Dank ihrer Vergangenheit als Kutschenbegleiter sind sie schnelle Läufer mit großer Ausdauer und hervorragende Begleiter für aktive Menschen, die gerne lange Spaziergänge und Joggen in der Natur unternehmen.

Obwohl er sich um die Menschen kümmert, passt sich gut den Stimmungen der Menschen an und er nimmt gerne an dem teil, was in seiner Familie passiert, sie sind keine geeigneten Haustiere für Kinder, da sie ihnen aufgrund ihrer Größe und Energie schaden können.

Trotz seiner Zuneigung zu Menschen ist es wichtig, dass der Hund richtig sozialisiert und trainiert ist, um mit einer Familie zusammenleben zu können, und es ist nicht bequem, ihn in kleinen Umgebungen zu halten, da er Platz braucht, um sich zu bewegen.

Außerdem sollte er nicht lange allein gelassen werden, da Unaufmerksamkeit kann zu destruktiven Verhaltensweisen führen oder Störungen des Tieres, in der Lage zu sein, in die Beine zu beißen, schwere Verletzungen zu verursachen und / oder zwanghaft zu graben.

Der Dalmatiner ist unabhängig und gelassen, aber auch von Natur aus zurückhaltend und territorial im Temperament, obwohl er gut mit Menschen und Pferden verkehrt. Er kann nicht nur als Begleittier, sondern auch als Schutz- oder Fährten- und Probehund ausgebildet werden.

Wie ist der allgemeine Gesundheitszustand des Dalmatiners?

Der Dalmatiner ist ein starker und gesunder Hund, obwohl die Rasse einen Hinweis auf eine Taubheit von 10 % hat und bekannt ist, dass er einen urikotelischen Stoffwechsel hat (was darauf hindeutet, dass sein Urin hauptsächlich aus Harnsäure und nicht aus Harnstoff besteht, der den Hauptbestandteil in Urin anderer Säugetiere, einschließlich anderer Hunderassen).

Dieser Aspekt kann dazu führen, dass Steinbildung sowohl in der Niere, in der Blase oder in der Harnröhre, was eine leichte Reizung verursacht oder sogar den Harnfluss blockieren kann, was das Leben des Tieres beeinträchtigen kann. Daher muss der Dalmatiner eine spezielle purinarme Ernährung einhalten, viel Wasser trinken und regelmäßig Sport treiben, um die Bildung dieser Steine zu vermeiden.