Schlaflosigkeit bei Hunden: Was können wir als Besitzer tun?

Wenn wir einen Hund adoptieren, gehen wir davon aus, dass er, wenn er erwachsen wird oder sich an sein neues Zuhause gewöhnt hat, nachts nicht weint und uns schlafen lässt. Aber trotzdem, Obwohl es kein chronisches Problem ist, wie es bei uns passieren könnte, ist Schlaflosigkeit bei Hunden manchmal vorhanden. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, um es zu lösen.

Kennen Sie die Faktoren, die beim Hund Schlaflosigkeit verursachen können

Um Ihr Fell ohne größere Unannehmlichkeiten zum Einschlafen zu bringen, sollten Sie als Erstes versuchen, die Ursache oder den Ursprung seiner Schlaflosigkeit herauszufinden.

Zu den häufigsten Gründen gehören:

  • Geräusche Wie Sie wissen, hat der Hund ein sehr entwickeltes Ohr und wird aus diesem Grund zum Beispiel von den Geräuschen von Feuerwerkskörpern oder Donner beeinflusst. Oder laute Musik, die ein Nachbar bis spät in die Nacht hört. Auch wenn Ihr Bett auch nachts in der Nähe einer stark befahrenen Straße steht, können Sie durch den Lärm von außen gestört werden.
  • Gesundheitliche Nachteile. Wenn Ihr Vierbeiner an einer Krankheit leidet, die ihm Schmerzen bereitet, wird er höchstwahrscheinlich nicht ruhig schlafen können.
  • Klimatische Faktoren. Viel Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit beeinflussen Ihr Haustier normalerweise beim Einschlafen.
  • Zu viel Essen. Es passiert dir auch. Wenn Sie beim Abendessen zu viel gegessen haben, werden Sie sich im Bett sicherlich aufregen und es wird Sie viel kosten, schlafen zu können. Das gleiche passiert mit Ihrem Hund, wenn er mehr als nötig frisst.
  • Bewegungsmangel. Wenn das Tier nicht genug läuft, spielt oder sich bewegt, ist es höchstwahrscheinlich nervös, unruhig oder unruhig. Von dort zur Schlaflosigkeit ist es ein Schritt.

Die Gründe, die beim Hund Schlaflosigkeit verursachen, sind vielfältig. Aber zum Glück gibt es viele Dinge, die die Besitzer tun können, um dieses Problem für die Fuzzies zu vermeiden.

Was Sie tun sollten, damit Ihr Fell nachts schläft

Gesundheitliche Unannehmlichkeiten ausgeschlossen, Um sicherzustellen, dass Ihr Hund ruhig schlafen kann, beachten Sie die folgenden Punkte::

  • Ihr Ruheplatz sollte sich an einem ruhigen und sauberen Ort befinden. Sie müssen auch ein bequemes Bett haben. Und die Temperatur muss angenehm sein.
  • Gib ihm sein Essen mindestens eine Stunde bevor er theoretisch in die Arme von Morpheus fällt. Was ist mehr, Um große Abendessen zu vermeiden, teilen Sie Ihr Essen in 2 oder 3 Mahlzeiten pro Tag auf.
  • Etablieren Sie eine Routine und versuchen Sie, sich daran zu halten. Dass der Pelzige Zeitpläne für Spaziergänge, Essen, Spielen usw. festgelegt hat, bringt normalerweise viel Ruhe in sein Leben, die sicher helfen wird, Probleme beim Zubettgehen zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass sie die erforderliche körperliche Aktivität entsprechend ihren Eigenschaften ausführen. Nicht alle Hunde brauchen gleich viel Bewegung. Aber ein Hund, der seine Energie nicht verschwendet, langweilt sich und zu den vielen Folgen, die dies mit sich bringen kann, gehören Schlafprobleme.

Weitere Fragen zum Einschlafen von Hunden

Andere Probleme, die Sie berücksichtigen sollten, um Schlaflosigkeit beim Hund zu vermeiden, sind::

  • Setzen Sie klare Regeln in Ihr Leben. Verwechseln Sie den Pelz nicht mit widersprüchlichen Befehlen. Und das gilt für die ganze Familie. Sie müssen sich alle einig sein, damit es NICHT immer NEIN ist.
  • Passen Sie richtig auf. Neben Gesundheitsvorsorge, Hygiene und Nahrung braucht ein Haustier jeden Tag etwas Zeit zum Spielen und Verwöhnen. Zeig ihm, wie sehr du ihn liebst.
  • Stresssituationen vermeiden oder unter Kontrolle halten: Umzüge, Möbelwechsel, neue Mitglieder -Mensch oder Haustiere- der Familie, Anwesenheit von Fremden im Haus usw.

Schlaflosigkeit bei Hunden, ein Problem, das gelöst werden kann und sollte

Denk daran, dass ein erwachsener Hund schläft normalerweise zwischen 12 und 14 Stunden am Tag. Nachts 8 oder 9 Stunden ruhen. Die restliche Zeit, die dem Hundeschlaf gewidmet ist, wird über den Tag verteilt in Nickerchen aufgeteilt.

Wenn die Schlaflosigkeitsprobleme Ihres Pelzes nicht behoben sind, wenden Sie sich an den Tierarzt. Oder Sie müssen möglicherweise von einem Tierverhaltensspezialisten behandelt werden.

Wichtig ist, eine Lösung zum Wohle Ihres Tieres zu finden und damit auch Sie nicht den Schlaf verlieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave