Ist das Sprichwort "Verstehen Sie sich wie Katze und Hund" sinnvoll?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir haben vielleicht alle das Sprichwort gehörtsei wie Hund und Katze, in Bezug auf die Tatsache, dass sie sich ungeheuer schlecht verstehen. Dieser Mythos über eine natürliche Feindschaft zwischen Katzen und Hunden basiert auf der räuberische Instinkt beider ArtenDenken Sie daran, dass sie sich vor der Domestikation von dem ernährten, was sie jagten, und dies ist etwas, das tief in ihrem Verhalten verwurzelt ist.

Dieser Instinkt ist bei Katzen noch stärker, da sie sich fast ausschließlich fleischfressend ernähren und sogar viele ihrer Sinne angepasst sind, um sie zu den bestmöglichen Raubtieren zu machen, zusätzlich zum Tragen eines kürzerer Domestikationsprozess Das ist der Hund. Daher wird es schwieriger, mit ihnen den Aspekt der Koexistenz mit anderen Arten zu bearbeiten, es ist jedoch keine unmögliche Aufgabe.

Eine Koexistenz zwischen Hunden und Katzen erreichen

Ein friedliches Zusammenleben zwischen Hunden und Katzen ist in der Regel leichter zu erreichen, wenn sie von klein auf dazu erzogen werden, die Anwesenheit anderer Tiere zu tolerieren. Deshalb ist die Bedeutung von Haustiere von klein auf sozialisieren, Diese einfache Lehre wird Ihr Leben viel einfacher machen, wenn Ihr Haustier ein Erwachsener ist. Sie werden sogar bemerken, wenn sie sich von klein auf an das Zusammensein gewöhnen, wie sie arttypische Verhaltensweisen entwickeln, da sie von ihren Eltern und Mitmenschen sowie von der Umwelt lernen und diese Kontakte ihr Verhalten bestimmen wenn sie erwachsen sind.

Jungtiere sind in der Regel verspielter als Jäger, denn das Spiel ist eine der Aktivitäten, durch die sie ihre Sinne und ihre Fähigkeiten schärfen. Es ist jedoch auch möglich, erwachsene Tiere zu sozialisieren, obwohl dies Geduld, Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert. Wenn wir jedoch über Vorlieben sprechen, ist es besser, eine erwachsene Katze zu haben und ein Hündchen in das Zuhause einzuführen. Erwachsene Hunde sind weniger tolerant gegenüber der Einführung von Fremden (Tiere, Menschen, sogar Babys) in ihr Territorium.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, diesen Übergang so friedlich wie möglich zu gestalten.

Gib dem neuen Haustier Zeit, sich anzupassen

Ob Hund oder Katze, wenn Sie ein Haustier in Ihr Zuhause bringen (insbesondere wenn Sie andere ausgewachsene Tiere haben), sollten Sie Geben Sie ihm etwas Zeit, sich an den neuen Raum zu gewöhnen. Er soll sich zunächst in Ihrem Zuhause wohlfühlen, es erkunden und sich daran gewöhnen.

Für diese Facette es ist besser, dass Sie den Hund und die Katze getrennt habenEs ist besser, sie zu präsentieren, sobald das neue Haustier nicht unter dem Stress steht, in einer neuen Umgebung zu sein.

Präsentation ist das Wichtigste

Sobald Sie feststellen, dass sich das neue Haustier in Ihrem Zuhause wohlfühlt, ist es Zeit für die Präsentation. Es ist ratsam, von der Ankunft des Haustieres in Ihrem Haus, reibe beide Tiere mit einem Handtuch ab, damit es mit ihrem Duft imprägniert ist und legen Sie es unter die Decke oder Matratze, wo der andere schläft, sicher hatten sie schon die Möglichkeit, sich gegenseitig zu riechen und wissen, dass ein anderes Tier im Haus ist, aber auf diese Weise gewöhnt man es an seinen Geruch in einem Raum, in dem er sich wohl fühlt und wenn er nicht in Alarmbereitschaft ist.

Am besten nimmst du den Hund (auch wenn es ein Welpe ist) zu mach einen guten Spaziergang damit er zum Zeitpunkt der Präsentation müde ist, verringert dies die Wahrscheinlichkeit, dass er die Katze jagt. Lassen Sie Ihren Hund oder Welpen nicht das erste Mal in die Nähe der Katze kommen, werden Sie es höchstwahrscheinlich ausschnüffeln wollen, was der Katze unangenehm wird und sie weglaufen lässt, was zu einer Verfolgungsjagd führt. Ideal wäre es, wenn sich der Hund während des Aufenthalts im Zimmer hinlegt, damit die Katze Selbstvertrauen gewinnt und näher kommen möchte, sie aber im Auge behalten möchte.

Wenn die Reaktion der Katze darin besteht, sich zu verstecken oder an einen hohen Ort zu klettern, erlaube es. Es wird eine Weile dauern, sich an den Hund zu gewöhnen und es ist am besten, wenn er auf Sie zukommt, wenn er den Wunsch verspürt, die Situation nicht zu erzwingen.

Lass sie nicht unbeaufsichtigt

Lass sie nie unbeaufsichtigt, ist es am besten, sie getrennt aufzubewahren, wenn Sie nicht zu Hause sind oder sie nicht beaufsichtigen können. Dieser Vorgang kann je nach Alter der Tiere langwierig sein, aber wenn man sie im Auge behält, können sie nicht nacheinander laufen.

Belohnen Sie gutes BenehmenWenn sie sich zum Beispiel vom anderen annähern lassen, kann mit einem guten Wesen bei unseren Haustieren Großes erreicht werden.