Wie oft haben Sie Ihren Hund gerufen, bis Sie sich im Hals verletzt haben und nichts bekommen haben? Das gute Benehmen unseres erwachsenen Hundes wird das Ergebnis einer guten Erziehung sein. Wie heißt es so schön "das Bäumchen von klein auf", das heißt Der Schlüssel für unseren Hund, auf uns als Erwachsener zu achten, ist eine gute Ausbildung ab dem Welpenalter.
Hund, wenn Ihr Haustier älter ist und Sie es leid sind, nicht zu kommen, wenn Sie anrufen, Wir geben Ihnen einige Tipps, damit Ihr Hund zu Ihnen kommt.
Tipps zur Hundeerziehung
Bevor wir mit unserem Prozess beginnen, wie Sie ihn dazu bringen können, zu Ihrem Anruf zu kommen, möchten wir Ihnen einige geben grundlegende Tipps, die dazu dienen, einen Hund zu Hause zu trainieren. Sie müssen ihm klar machen, dass es zu Hause Regeln gibt und dass er sich daran halten muss.
Ab einem Alter von vier Monaten können Sie mit der Erziehung Ihres Hundes beginnenVon diesem Moment an müssen Sie konstant sein und viel Geduld haben. Die erste Anweisung, die er immer befolgen muss, ist, zu Ihrem Anruf zu kommen. Sie können verwenden kurze, klare und prägnante Worte wie "komm", Aber denken Sie daran, immer dasselbe Wort für denselben Befehl zu verwenden.
Dieser Befehl muss immer von einer Körpersprache begleitet werden, einer Geste, die dem Hund deutlich macht, was Sie erreichen möchten. Du darfst nicht vergessen belohne ihn, wenn er dir gehorcht, Es ist sehr wichtig, dass er weiß, dass er es gut gemacht hat und dass Sie ihn dafür belohnen.
du musst sein fest mit den Regeln, Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, dass Ihr Hund Sie am Tisch um Futter bittet, sollten Sie immer dieselbe Haltung einnehmen, seiner Erpressung nicht zuzustimmen. Wenn er Schwäche Ihrerseits bemerkt, werden Sie nie Erfolg haben.
Alle die im selben haus wohnen sie müssen genauso handeln und haben klare Befehle für verschiedene Situationen.
Einen Hund erziehen, um zu Ihrem Anruf zu kommen
Das erste, was ein Hund lernen muss, ist, zu Ihrem Ruf zu kommen, Dies ist wichtig für ihre Ausbildung und um mögliche Gefahren zu vermeiden, wie zum Beispiel Flucht und Anfahrunfall oder Verirren bei einem Spaziergang.
Der Ort zum Trainieren
Das Training sollte zu Hause beginnen, an einem Ort, an dem Sie keine Ablenkungen haben. Zeigen Sie Ihrem Hund den Preis, es kann ein Leckerli oder sein Lieblingsspielzeug sein, gehen Sie von ihm weg und rufen Sie ihn mit dem Wort "komm", sobald er kommt, sagen Sie "Ja", Wenn er ankommt, gib ihm den Preis. Sie müssen diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis Sie ihn dazu bringen, zu Ihrem Anruf zu kommen, ohne ihm die Auszeichnung zu zeigen.
Der Look
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Hund gewöhne dich daran dich anzusehen, damit Sie ihr Vertrauen gewinnen können. Jedes Mal, wenn Sie mit Ihrem Hund sprechen oder ihm ein Kommando geben, muss er Sie ansehen. Du kannst ein sehr einfaches Spiel spielen, damit er dich ansieht. Es besteht darin, sein Lieblingsspielzeug direkt vor ihn zu legen und ihm nicht zu erlauben, es zu berühren. Er wird das Spielzeug nur ansehen, aber dann wird er dir in die Augen sehen, um dich zu fragen.
Diese Übung sollte täglich sein und vergiss nicht, ihn jedes Mal zu belohnen, wenn er dich ansieht.
Die Leckereien
Hunde lieben wie Menschen Leckerlis, weshalb sie eine gute Trainingstechnik sind. Verwenden Sie, was er am liebsten mag, wie Kekse, Würstchen usw., da dies ein guter Anreiz für ihn ist, auf uns zu achten. Sprechen Sie mit Ihrem Hund, damit er Sie ansieht, geben Sie ihm den Befehl mit dem Wort "komm" und wenn er kommt, geben Sie ihm den Preis.
Beständigkeit und Geduld
Diese beiden Worte sind der Schlüssel für den Hund, um zu unserem Ruf zu kommen. Wenn Sie die Übungen und den Tag machen und nicht den nächsten, wird Ihr Hund vergessen. Sie müssen trainiere ihn jeden Tag Und Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, dass Sie möglicherweise nicht sofort Ergebnisse erzielen, aber Sie müssen geduldig sein und es jeden Tag versuchen.
Kannst du auch nicht vergessen streichle ihn und zeig ihm deine Liebe, er wird es dir danken.
Positive Einstellung
Du musst erstellen ein gutes Arbeitsklima zwischen Ihnen und Ihrem Hund, Schreien oder sich ärgern sind nicht erlaubt, geschweige denn, wie wir einem Kind sagen würden: „Es klebt nicht“. Kommt Ihr Hund nicht zu Ihnen, sollten Sie nicht die Nerven verlieren. Dieses Training sollte auf Zuneigung basieren und Ihr Hund sollte sich entspannt fühlen und das Sieh es als Spiel, nicht als Strafe.