Die 5 häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Hunden

Eine der ästhetischen Ängste, die Menschen am häufigsten haben, ist eine Glatze. Alopezie ist ein Problem, an dem immer mehr Männer und Frauen leiden. Es ist kein rein ästhetisches Problem, sondern manchmal kann auch eine Störung von mehr oder weniger Schwere dahinterstecken. Wie wir wissen, haben unsere Haustiere viele Gemeinsamkeiten mit Menschen, und eine davon ist, dass sie auch an dieser Erkrankung leiden. Also in diesem Artikel Wir zeigen Ihnen, was die 5 häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Hunden sind.

Die 5 Hauptgründe für Haarausfall bei Hunden

Als nächstes werden wir die fünf wichtigsten Ursachen sehen, die beim Hund zu Haarausfall führen können.

1. Hühneraugen oder Geschwüre

Was allgemein als Hühneraugen bekannt ist, ist eigentlich DekubitusgeschwüreDiejenigen, die durch Druck auf die Haut erzeugt werden, der verhindert, dass Blut den Bereich bewässert. Wann zu wenig Durchblutung kann die Haut absterben, wodurch sich das Geschwür bildet. Beim Hund ist dies häufig im Ellenbogenbereich und an anderen Stellen, die lange am Boden verbleiben können. Diese Geschwüre können bluten und sind für das Tier schmerzhaft. Das ständige Reibung, die an dieser Stelle auf Ihrem Körper entsteht, führt schließlich zu Haarausfall. Dieses Problem tritt am häufigsten bei großen, schweren oder älteren Hunden auf.

2. Cushing-Syndrom

Das Das Cushing-Syndrom, auch Hyperadrenokortizismus genannt, tritt auf, wenn der Körper zu viel Kortison produziert. Dies tritt normalerweise aufgrund des Auftretens eines kleinen Tumors in der Hypophyse auf. Zu den Symptomen dieser Krankheit gehören vermehrtes Wasserlassen und Trinken, gesteigerter Appetit, dünnere Haut, geschwollener Bauch, Antriebslosigkeit, Keuchen und Muskelschwäche. Natürlich auch Haarausfall beim Hund. Auch Tiere, die über einen längeren Zeitraum mit Kortison behandelt wurden, können an diesem Syndrom leiden.

3. Genetik

Wie beim Menschen, Es gibt Hunde, die genetisch dazu veranlagt sind, mehr Haare zu verlieren als andere innerhalb derselben Rasse. Es gibt jedoch auch einige Rassen, die stärker an diesem Problem der Hunde-Alopezie leiden, wie der Dobermann, der Dackel, der Chihuahua oder der Whippet. Das Haarmangel kann an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten B. an Lende, Rumpf, Oberschenkel, Unterhals oder Ohren.

4. Parasitäre Infektionen

Manchmal Infektionen durch Parasiten sie sind unvermeidbar, aber in anderen Fällen sind sie auf mangelnde Sorgfalt zurückzuführen. Wir müssen ordnungsgemäß verhindern, dass Läuse, Flöhe oder Zecken unser Haustier erreichen. Sie müssen auch gegen Krätze oder Ringelflechte kämpfen. All dies kann beim Hund zu Haarausfall führen. So Wir treffen alle Vorkehrungen, um zu verhindern, dass unser Tier eines dieser Probleme hat das wird außerdem für deinen treuen Freund mehr als ärgerlich sein.

5. Allergien

Obwohl wir sie für den letzten Punkt belassen haben, ist dies keine geringfügige Ursache. Tatsächlich ist es eine der häufigsten und verursacht dem Tier auch großes Leid. Das müssen wir bedenken Haarausfall bei Hunden ist eines der Hauptsymptome von Hundeallergien,Dies wird uns den Hinweis geben, andere Arten von Maßnahmen zu ergreifen, die immer von einem Tiermediziner geleitet werden. Die Ursachen für dieses Problem ähneln denen, die beim Menschen Allergien auslösen: Pollen, Milben, Schimmel, Lebensmittel oder sogar Flöhe. neben dem Haarausfall, der dazu führt, dass das Tier kleine oder große kahle Stellen hat, wir werden bemerken, dass es beißt oder kratzt, um den Juckreiz zu lindern.

Wie wir gesehen haben, sind die Ursachen für Haarausfall bei Hunden sehr vielfältig, aber wer den Ursprung und damit die geeignete Behandlung am besten feststellen kann, ist Ihr Tierarzt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Tier in letzter Zeit weniger Haare hat, zögern Sie nicht und bringen Sie es sofort zum Arzt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave