Tipps, um die Wunden Ihrer Katze zu heilen

Wenn Sie eine Katze als Haustier haben, sollten Sie wissen, dass sie nicht davon abhält, manchmal verletzt zu werden, besonders wenn er zu denen gehört, die außerhalb des Hauses auf der Suche nach Abenteuer sind. Bisse, Kratzer - das Ergebnis von Kämpfen mit anderen Katzen - oder Kratzen von Ästen beim Klettern auf Bäume sind die häufigsten Verletzungen, die auftreten können. Aber obwohl diese Tiere zu präzisen und vorsichtigen Bewegungen neigen, besteht die Gefahr, dass sie durch Glas und andere scharfe Gegenstände oder durch Draht beschädigt werden, insbesondere wenn sie sich in der Hitze eines Kampfes befinden oder einer Situation entkommen, die sie erschreckt .

Es hängt von der Schwere der Verletzung ab, dass Sie zum Tierarzt laufen müssen oder sie selbst behandeln können. Im Allgemeinen und wenn die Wunde oberflächlich ist, wird die Heilung gut funktionieren, die Sie daran üben können. Es ist jedoch immer ratsam, die Entwicklung genau zu beobachten, falls Komplikationen auftreten oder Anzeichen einer Infektion auftreten.

Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Wunden Ihrer Katze zu heilen

  • Erlaube dem Tier, an einem Ort zu bleiben, an dem es sich sicher fühlt, während du heilst. Versuche ihn mit Liebkosungen und liebevollen Worten zu entspannen.
  • Reinige deine Hände gut mit warmem Seifenwasser und tupfen Sie es mit einem Papiertuch trocken.
  • Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, schneiden Sie die Haare Ihres Tieres in dem Bereich, in dem Sie manövrieren müssen, vorsichtig ab.
  • Wunde mit Kochsalzlösung reinigen um verbleibenden Schmutz zu entfernen. Sie können eine saubere Gaze verwenden, um die Aufgabe abzuschließen. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper zurückbleiben.
  • Anschließend wird mit einer in verdünntem Jod getränkten Gaze (neun Teile Wasser und ein Teil Jod, bis eine gelbliche Flüssigkeit entsteht) desinfiziert. Verwenden Sie kein reines Jod, da sich der pH-Wert der Katze von dem des Menschen unterscheidet.
  • Wiederholen Sie diese Aktionen mindestens eine Woche lang einmal täglich.
  • Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, können Sie Ihren Tierarzt um eine spezielle Heilsalbe für Katzen. Sie müssen es nach der täglichen Reinigung und Desinfektion mit sterilen Latexhandschuhen auftragen und mit einem Finger sanft verteilen.
  • Sofern Ihr Tierarzt nichts anderes sagt, lassen Sie die Wunde an der Luft trocknen.
  • Legen Sie Ihrer Katze ein elisabethanisches Halsband an, um das Lecken der Wunde zu verhindern und den Heilungsprozess zu verzögern. Denken Sie daran, dass ihre Zunge sehr kratzt und wenn sie über die Wunde fährt (es ist sehr üblich, dass sie dies an den Stellen tut, die sie verletzen oder stören), die sich bildende neue Haut mitzieht. Während diese Art von Plastikschirm um deinen Kopf sie ziemlich unbequem macht, ist es wichtig, dass du sie trägst. Sie können es von Zeit zu Zeit entfernen, wenn Sie bei ihm bleiben und kontrollieren, dass seine Zunge seine Wunde nicht erreicht.
  • Wenn Ihr Haustier mit anderen Katzen zusammenlebt, sollten Sie es von ihnen fernhalten, um ein Lecken der Wunde zu vermeiden, wie es normalerweise zwischen Paaren üblich ist.
  • Verhindert, dass Sie das Haus verlassen, bis die Wunde vollständig verheilt ist.

Im Kopf behalten

Hören Sie nicht auf, Ihre Katze zu kontrollieren, solange der Genesungsprozess andauert. Wenn Sie feststellen, dass es unten ist und Sie Schwellungen, Rötungen oder andere Reizungen um die Verletzung herum sehen, ist die Wunde sehr wahrscheinlich infiziert und es ist notwendig, dass der Tierarzt dringend Antibiotika verschreibt.

In einigen Fällen sind die Wunden Ihres Haustieres möglicherweise nicht vollständig sichtbar, insbesondere wenn sie sich an den Beinen befinden. Aber Sie werden es sicherlich bemerken, weil es leicht hinkt oder die Stelle ständig wäscht.

Manche Wunden sind manchmal nicht wahrnehmbar und Sie werden es erst nach zwei oder drei Tagen bemerken, wenn Ihre Katze mit einem geschwollenen Körperteil erscheint. Möglicherweise haben Sie einen Abszess, bei dem es sich um eine Eiteransammlung in den tieferen Hautschichten handelt. Diese Infektionen werden normalerweise durch Kratzer oder Bisse einer anderen Katze oder durch die Verkrustung eines kleinen Splitters oder anderer scharfer Gegenstände verursacht. In diesen Fällen muss der Tierarzt den Abszess entleeren und Antibiotika verschreiben. Sie müssen die Wunde auch täglich desinfizieren und zur Konsultation zurückkehren, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave