Alles über Flöhe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die FlöheDiese schwer fassbaren Parasiten können zu echten Kopfschmerzen werden, insbesondere wenn es um die Gesundheit unserer Haustiere geht. Es ist ein parasitäres Insekt, das sich vom Blut (Ektoparasit) von Säugetieren und Vögeln ernährt.

Flöhe leben zwischen dem Fell oder den Federn ihrer Wirte und können ein erhebliches Risiko für die Gesundheit der Tiere darstellen, sei es durch die Übertragung von Krankheiten oder bei starkem Befall durch Blutverlust.

Sie sind keine geflügelten Insekten, Sie zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie eine große Sprungkraft haben und in der Lage sind, Entfernungen von bis zu zweihundertfacher Größe in einem einzigen Sprung zu überwinden. Wenn sie das Erwachsenenstadium erreichen, können sie bis zu vier Millimeter groß werden und obwohl sie sich im Allgemeinen als minimale Belästigung für den Träger erweisen, können die Speichelsekrete der Flöhe allergische Reaktionen hervorrufen, die sich auch beim Menschen in Entzündungen oder Hautausschlägen äußern Gastgeber.

Der Stachel

Der Floh ernährt sich, indem er auf dem Körper des Wirts von einem Ort zum anderen springt. Zerhacken verschiedener Bereiche, aus denen es seine Nahrung gewinnt. Im Allgemeinen erscheint an den Stellen, an denen der Floh gebissen hat, eine Entzündung mit einem roten Punkt in der Mitte (das ist der Ort, an dem das Ektoplasma extrahiert wurde), das durch das Eindringen von Speichel in den Körper entsteht.

Die Tiere, von denen sich Flöhe ernähren, sind sehr vielfältig, obwohl sie machen es nur aus warmblütigen tieren. Diese sind jedoch nicht auf einen exklusiven Wirt angewiesen, im Gegenteil, sie wechseln durch Hopfen sehr häufig den Wirt. Ebenso können sie sehr lange Zeit verbringen, bevor sie das Bedürfnis verspüren, Nahrung zu sich zu nehmen, und bleiben praktisch inaktiv.

Wenn sie nicht in einem Wirt leben, tun sie dies oft versteckt in Staub, Teppichen, Laken, Rissen und Spalten.

Lebenszyklus

Der Lebenszyklus des Flohs ist dem anderer Insekten sehr ähnlich. Beginn des Prozesses durch das Ei, durch das Larvenstadium, dann als Puppe, um schließlich erwachsen zu werden. Dieser Zyklus ist relativ kurz oder länger, da er je nach Umgebungsbedingungen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zwischen zwei Wochen und acht Monaten dauern kann. Der Zyklus beginnt von neuem, wenn der erwachsene Floh nach dem Fressen Eier legt.

Im Laufe seines Erwachsenenlebens kann ein Floh bis zu 600 Eier, die an der Haut, dem Fell oder den Federn des Wirtstieres haften bleiben und an den Orten, an denen unser Haustier ruht, zu Boden fallen.

Krankheiten

Da Flöhe so häufig ihren Wirt wechseln und sich von verschiedenen Tierarten ernähren, tragen sie eine Reihe von Krankheiten, die sehr gefährlich sein können. Zum Beispiel:

Der Rattenfloh: Es kann Beulenpest, Septikämie und primäre Lungenpest auf den Menschen übertragen.

Der Floh von Hunden und Katzen: Es kann Beulenpest auf den Menschen übertragen, wenn es versehentlich verzehrt wird. Sie können auch schwere Infektionen verursachen, die sogar zur Amputation von Gliedmaßen führen. Ebenso kann Flohspeichel verschiedene Arten von Reaktionen hervorrufen und Hautgewebeschäden und Dermatitis verursachen.

Wie man sie abwehrt

Um Flöhe abzuwehren, können Sie verbreiten Lavendel- oder Koriandersamen an den Orten, an denen Ihr Haustier ruht, denn dieser Geruch ist für Flöhe unangenehm. Sie können auch Knoblauch in kleinen Konzentrationen zum Essen Ihres kleinen Freundes hinzufügen.

Reiben Sie Ihr Haustier mit einer Mischung aus Olivenöl und Lavendelessenz ein, es wird gut funktionieren, um zu verhindern, dass Flöhe, die auf dem Boden sind, darauf springen, und es wird Sie nicht verletzen. Sie sollten auch die Haare Ihres Haustieres ständig bürsten, vorzugsweise einmal pro Woche, wenn es kurzes Haar hat, und zwei oder drei, wenn es langes oder mittleres Haar hat.

Denken Sie daran, dass das Badezimmer unerlässlich ist für Halten Sie die Hygiene Ihres Haustieres aufrecht, pflegen Sie Haut und Fell und vermeiden Sie die Verbreitung von Schädlingen.