Warum sind Waschbären aggressiv?

In diesem Bereich werden wir uns mit einem Thema befassen, das in direktem Zusammenhang mit einem in den letzten Jahren aufkommenden Problem steht: Konflikte und Unfälle in menschlichen Bevölkerungszentren aufgrund der Aggressivität von Waschbären. Es gibt viele Berichte über Angriffe dieser scheinbar freundlichen Tiere, wie zum Beispiel Bisse oder Kratzer.

Aber wenn Waschbären gefährlich sind, warum sind dann so viele Unfälle passiert? Kommen sie gezielt, um Menschen zu beißen, weil sie böse sind? Die Antwort ist nein, aber dahinter steckt viel Kontext. Fangen wir an.

Waschbär-Eigenschaften

Der Waschbär gehört zur Gattung Procyon, einem Taxon, das innerhalb der Überfamilie der Musteliden vorkommt. Er wird auch Waschbär genannt, da er die Angewohnheit hat, sein Futter vor dem Verzehr in Wasser zu tauchen.

Der Waschbär häutet auch die Frösche im Wasser, um das gift, das sie über ihre Haut absondern, nicht aufzunehmen.

Dieses Säugetier stammt aus amerikanischen Wäldern und ist in Gebieten in der Nähe von Flüssen leichter zu sehen. Es ist ein Allesfresser und opportunistisches Tier mit einer großen Anpassungsfähigkeit, die es ihm ermöglicht hat, in städtischen Gebieten zu überleben. Derzeit werden 3 verschiedene Arten erkannt:

  • Mähnenpapagei (Procyon cancrivorus): Dieses Säugetier lebt in südamerikanischen Ländern wie Costa Rica, Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay.
  • Borealer Waschbär (Procyon lotor): heimisch in nördlichen Gebieten wie Panama, den Vereinigten Staaten und Kanada.
  • Cozumel-Waschbär (Procyon pygmaeus): endemisch auf der Insel Cozumel vor der Halbinsel Yucatan in Mexiko. Dieses Taxon ist vom Aussterben bedroht.

Sind Waschbären aggressiv?

Der erste Schritt zur Beantwortung dieser Frage besteht darin, zu definieren, was es bedeutet, aggressiv zu sein. Unter der aggressiven Tendenz wird die Tendenz verstanden, die direkte Konfrontation über Flucht oder Lähmung zu stellen. Mit anderen Worten: Wenn Sie einem dieser Tiere begegnen und ihm das Gefühl geben, bedroht zu sein, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es Sie angreift, als wenn es eine andere Art wäre.

Dennoch ist der Waschbär wie jedes andere Tier: Er greift nicht zum Vergnügen an. Seine Priorität ist das Überleben und er wird sich verteidigen, wenn er das Gefühl hat, dass Sie sein Leben gefährden. Allerdings passieren Unfälle auch ohne böse Absicht des Menschen, aber da kommt noch eine andere Frage ins Spiel: Was macht ein Waschbär in der Nähe eines Menschen? Dies bringt uns zum nächsten Abschnitt.

Mascoonismus und das Problem der Waschbären

Manche Menschen haben leider eine Vorliebe dafür, wilde und exotische Tiere als Haustiere zu h alten.Diese Praxis wird Petismus genannt und bringt zahlreiche Probleme mit sich, aber das Problem, das uns jetzt beschäftigt, sind die Folgen, wenn man einen Waschbären in einem Haus einsperrt.

Diese Tiere sehen bezaubernd aus, aber es wird fälschlicherweise angenommen, dass ihr Charakter nett und freundlich sei (ein Bild, das teilweise von den audiovisuellen Medien bevorzugt wird). Viele Menschen, die diese Tiere erwerben, verlassen sie jedoch schließlich, wenn sie erwachsen sind, und beginnen, einen aggressiven Charakter zu entwickeln.

Waschbären lassen sich von der Anwesenheit von Menschen nicht einschüchtern, sondern neigen dazu, ihre Position durch Aggression zu verteidigen.

Der Waschbär kann, wie oben erwähnt, praktisch alles fressen und sich an die unterschiedlichsten Umgebungen anpassen. Dies hat zur Bildung eingeschleppter Populationen in der Nähe städtischer Gebiete geführt, wie dies in mehreren europäischen Ländern der Fall ist, was wiederum die Zahl der Begegnungen mit erwachsenen Exemplaren erhöht, wenn diese kommen, um sich von den Überresten menschlicher Nahrung zu ernähren.

Was mache ich, wenn ich einen Waschbären treffe?

Das erste, was Sie tun sollten, ist, ruhig und ohne plötzliche Bewegungen wegzugehen. Wenn Sie ihn aus der Ferne entdecken, ist das kein Problem, denn auch aus der Ferne springt der Waschbär nicht auf Sie los. Das Wichtigste ist, nicht als Bedrohung zu wirken.

Wenn Sie von einem Waschbären angegriffen werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da die Gefahr einer Infektion und Übertragung von Krankheiten (z. B. Tollwut) groß ist, selbst wenn die Wunde klein ist.

Falls es das Tier selbst ist, das in Ihrem Haus aufgetaucht ist, ist es höchstwahrscheinlich auf der Suche nach Nahrung und wurde von den Abfällen angelockt, die Sie angesammelt haben. Es ist wichtig zu wissen, dass diese wilden Säugetiere nicht gefüttert werden sollten, da man ihnen sonst etwas giftiges geben und einen Angriff riskieren könnte.

Sie möchten keine Waschbären in Ihr Zuhause locken. Das Füttern garantiert nicht, dass sie freundlicher mit Ihnen umgehen, sodass das Risiko von Aggressionen steigt. Denken Sie daran, wenn sie eine bessere Option hätten, würden sie sich nicht in die Nähe menschlicher Populationen begeben.

Tipps, um zu verhindern, dass sich Waschbären Ihrem Zuhause nähern

Die 2 Grundpfeiler, um die Anwesenheit von Waschbären in Ihrem Haus oder Ihrer Umgebung zu vermeiden, sind einfach: Sammeln Sie keine Abfälle draußen an und geben Sie ihnen keine Chance, in Ihrem Haus, Garten oder Ihrer Terrasse Zuflucht zu suchen. Es ist einfacher, als es scheint, wie Sie unten sehen können.

Entfernen Sie als Erstes den Zugang zum Müll, bewahren Sie Ihre Eimer und Müllsäcke im Haus auf und bringen Sie sie heraus, wenn der Abholdienst vorbei ist. Wenn Sie sie den ganzen Tag draußen lassen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Waschbären in der Gegend auf die Suche nach Futter gehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Nabendeckel zu belasten, damit er nicht geöffnet werden kann.

Die zweite Sache besteht darin, alle Ecken und Winkel und möglichen Unterschlupf zu beseitigen, die Waschbären dazu einladen könnten, sich in Ihrem Zuhause niederzulassen, insbesondere wenn es sich um Mütter mit Jungen handelt. Installieren Sie physische Barrieren, um zu verhindern, dass sie in Ihr Haus eindringen, z. B. verschlossene Zäune.Sie zu vertreiben wird viel gefährlicher sein, als sie fernzuh alten, sowohl für den Waschbären als auch für Sie.

Kurz gesagt kann dieser Bereich mit der Aussage abgeschlossen werden, dass Waschbären aggressiv sind, weil sie wilde Tiere sind, die in ihrer natürlichen Umgebung zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt sind. Sie aus ihrem Lebensraum zu entfernen und sie zu zwingen, in einem Haus zu leben, macht diese Tiere nicht fügsamer, es beraubt sie nur ihrer Freiheit und gefährdet Ihre Sicherheit.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave