Floheier: Wie sehen sie aus und wie wird man sie los?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Flöhe sind klein, rutschig und schwer auszurotten. Es ist verlockend, sich erleichtert zu fühlen, wenn alle Flöhe am Körper des Haustiers beseitigt sind, aber vergessen Sie eines nicht: Floheier könnten immer noch in der Umgebung vorhanden sein.

Die Bekämpfung der Eier und Larven dieser Parasiten ist unerlässlich, um zu verhindern, dass sich der Befall im Haush alt vermehrt. Wenn Sie diese lästigen Insekten sofort loswerden möchten, finden Sie hier die notwendigen Informationen dafür. Verpassen Sie es nicht.

Wie erkennt man Floheier?

Erwachsene Flöhe sind gut sichtbar, auch wenn sie klein sind: Es sind schwarze Flecken, die sich im Fell Ihres Tieres verstecken, wenn Sie sie entdecken. Außerdem springen sie. Eier hingegen sind viel schwieriger zu finden.

Ein Flohei ist etwa 0,5 Millimeter lang und halb so breit und hat eine ovale Form. Seine Schale, Chorion genannt, hat eine weißliche Farbe, die der des zum Kochen verwendeten Salzes ähnelt. Gerade aufgrund dieser Eigenschaften werden Floheier mit Schuppen oder Schmutz auf dem Fell von Tieren verwechselt.

Es ist wichtig, diese Eier nicht mit Flohkot zu verwechseln. Wenn der Befall beim Tier fortgeschritten ist, findet man häufig Körperausscheidungen der Parasiten auf der Haut, die wie kleine schwarze Flecken aussehen. Wenn Sie Ihren Stuhl auf ein weißes Blatt Papier legen und es anfeuchten, verfärbt er sich rot, da er aus verdautem Blut besteht.

Wie unterscheidet man die Eier von den Larven?

Flohlarven sind sehr schwer zu finden, da die Eier normalerweise auf den Boden fallen und zwischen Teppichfasern, Rissen und dunklen, feuchten Ecken schlüpfen.Wenn Sie einen finden, können Sie erkennen, dass er zwischen 2 und 5 Millimeter lang ist und wie winzige Würmer aussieht.

Wie werde ich Floheier los?

Der erste Schritt besteht natürlich darin, den Haustieren, die bei Ihnen leben, eine antiparasitäre Behandlung zu verabreichen. Flöhe ernähren sich vom Blut ihrer Wirte, also entsorgen Sie zuerst die erwachsenen Flöhe.

Es ist sehr praktisch, dass die Behandlung, die Sie Ihren Tieren geben, auch die Eier schont. Es gibt Produkte, die Stoffe enth alten, die die Entwicklung von Eiern und Larven verhindern und so den Lebenszyklus des Flohs unterbrechen.

Eier von zu Hause entfernen

Sobald Ihre Tiere (und ggf. Sie selbst) frei von Flöhen sind, ist es Zeit, das Zuhause zu reinigen. Es ist wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, dass dies eine langwierige und sorgfältige Aufgabe ist, denn wenn Sie oberflächlich reinigen, würde der Befall erneut auftreten. Verliere nicht deine Geduld.

Floheier fallen auf Oberflächen und Böden und können dort monatelang verbleiben und auf das Schlüpfen warten, wenn die optimalen Umweltbedingungen für ihre Entwicklung herrschen.

  1. Saugen Sie alle Teppiche, Oberflächen und Ecken ab: Denken Sie daran, dass die Larven dunkle und feuchte Orte im Haus wählen, um sich zu entwickeln. Hinterlassen Sie kein Loch ohne Staubsaugen.
  2. Nehmen Sie nach jedem Staubsaugen den Beutel heraus und werfen Sie ihn weg: Auf diese Weise können die erwachsenen Tiere und Larven nicht aus dem Staubsaugen herauskommen und das Haus erneut befallen. Benutzen Sie verschließbare Müllsäcke, wenn es hermetisch besser ist.
  3. Waschen Sie alle Textilien im Haus bei 60°C: Kleidung, Bettwäsche, Vorhänge und Teppiche (wenn möglich). Nach dem Trocknen können Sie alle diese Elemente regelmäßig mit einem bestimmten Produkt besprühen. Auch Hausmittel wie eine Mischung aus Apfelessig, Zitrone und Rosmarinöl sind hilfreich.
  4. Schrubben Sie Böden und Oberflächen mit bestimmten Produkten: Bleichmittel sind eine gute Option, aber wenn Ihr Boden dies nicht verträgt, gibt es Seifen, die darauf spezialisiert sind, Parasiten abzuwehren und Eier zu zerstören. Informieren Sie sich jedoch zunächst über die Toxizität für Tiere und Menschen.
  5. Beh alten Sie diese Routine etwa zwei Wochen lang bei: Da dies die durchschnittliche Zeit ist, die Flöhe nach dem Schlüpfen benötigen, um sich zu entwickeln, müssen Sie diese gründliche Reinigung über einen längeren Zeitraum, mindestens 12 Tage, durchführen. Andernfalls könnten Sie in naher Zukunft erneut ein Problem haben, da Sie nicht alle Eier entfernt haben.

Wie Sie sehen, erfolgt die Entfernung von adulten Tieren, Larven und Eiern nach demselben Verfahren. Das Wichtigste ist, dass Sie mit dem Desinfizieren und Staubsaugen nicht aufhören, auch wenn Sie in Ihrem Haus keine kleinen springenden Stellen mehr sehen. Wenn der Befall sehr schwerwiegend ist, müssen Sie sich auf jeden Fall an einen Fachmann wenden, da irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem er mit herkömmlichen Methoden nicht mehr bekämpft werden kann.

Denken Sie bei Ihren Tieren daran, dass Sie zum Tierarzt gehen sollten, sobald Sie Flöhe entdecken. Vergessen Sie nicht, sie nach dem üblichen Zeitplan zu entwurmen: Die beste Behandlung ist immer die Vorbeugung.