Der richtige Schlaf von Haustieren ist genauso wichtig wie der anderer Familienmitglieder. Denn wenn Ihr Hund nachts wach ist, stört er alle, die unter einem Dach schlafen.
Das Übliche in der Welt von Hunden, die bereits an das Zusammenleben mit Menschen gewöhnt sind, ist, dass sie nachts zwischen acht und neun Stunden schlafen. Das wird ausreichen, um mit der nötigen Energie aufzustehen.
Zu diesem Zeitpunkt müssen wir im Laufe des restlichen Tages mehrere Nickerchen einlegen. Das ist es, was ein Hund tut, der gesund und ausgeglichen ist. Ansonsten kann es Auswirkungen auf deinen Charakter und vor allem auf deine Gesundheit haben.
Es kann zu einem Problem werden, wenn unser Haustier im selben Zimmer wie wir schläft. Er wird sich schnell daran gewöhnen und dann wird es ihm schwer fallen, diese Angewohnheit aufzugeben, wenn du dich plötzlich entscheidest, ihn in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen, weil es dich nachts stört.
Ist Ihr Hund nachts wach?
Wenn Sie Ihren Hund gerade erst adoptiert haben oder es sich um einen Welpen handelt, ist es ganz normal, dass es ihm nachts schwer fällt, durchzuschlafen. Dies wird dazu führen, dass er zu Ihnen kommt, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, entweder weil er gelangweilt ist oder weil er sich erleichtern möchte.
Nach Angaben des American Kennel Club schlafen Hunde zwischen 10 und 14 Stunden am Tag in kurzen Abständen, daher müssen sie sich an Ihren Lebensrhythmus anpassen und es kostet sie zunächst meist, die ganze Nacht durchzuschlafen .
Im Allgemeinen verbringen Hunde 50 % ihres Tages schlafend, 30 % wach, aber entspannt und 20 % sehr aktiv. Wenn Sie Ihre Schlafzyklen nicht ausreichend kontrollieren können, wird sich das Haustier die Zeit nehmen, die es möchte, um zu schlafen und zu spielen.
Gründe, warum Ihr Hund nachts aufsteht
Das sind die häufigsten Gründe, warum Ihr Hund Ihnen nachts keine Ruhe lässt:
- Er hat zu viel Energie: Es gibt Hunderassen, die viel mehr Aktivität brauchen als andere. Wenn Sie ihn also nicht genug rauslassen, um sich auszutoben, wird er am Ende des Tages viel haben mehr Energie als wir und möchte nicht schlafen.
- Medizinische Probleme: Wenn der Hund nachts wach ist, kann das daran liegen, dass er es nicht mehr aushält und sich erleichtern muss. Dies passiert häufig bei älteren Hunden oder Hunden mit gesundheitlichen Problemen, was dazu führt, dass sie sich stundenlang nicht beherrschen können. Eine Lösung, um Ihren Schlaf nicht zu stören, wäre, Zeitungen hinzulegen, um ihn ein wenig aufzulockern.
- Änderungen in der Routine: Genau wie wir sind Hunde Routinetiere, daher ist es ratsam, sie jeden Tag zu mehr oder weniger gleichen Zeiten ruhen zu lassen.
- Stille: Hunde lassen sich leicht erregen, deshalb brauchen sie einen Ort, an dem sie in Ruhe ruhen können. Wenn nicht, werden sie bei jedem Geräusch, das sie hören, wach und versuchen, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
- Füttern: Füttern Sie Ihren Hund nicht ein bis zwei Stunden vor dem Zubettgehen, da dies das Einschlafen erschweren kann.
- Widerstehen Sie seinen Rufen: Wenn der Hund sich Ihrem Bett nähert oder Sie von der anderen Seite der Tür ruft, müssen Sie sich festh alten und dürfen nicht hinausgehen, um ihn mit Zuneigung zu belohnen. Wenn nicht, wird er jedes Mal, wenn er Ihre Gesellschaft möchte, nicht zögern, Sie zu wecken. Es ist schwierig, aber notwendig
- Übermäßige Hitze zu Hause: Hunden ist es normalerweise sehr heiß, daher hören sie nicht auf, sich zu bewegen, wenn die Temperatur zu Hause zu hoch ist, und wechseln nachts den Platz auf der Suche nach einem kühlen Boden. Einfach gesagt, das Geräusch, das es beim Gehen mit seinen Nägeln macht, kann Sie wecken.
Was kann man gegen dieses Problem tun?
Natürlich reagiert jede Hunderasse anders auf unterschiedliche Reize, aber Sie müssen geduldig sein und positive Maßnahmen für das Tier ergreifen. Wenn du dich negativ verhältst und ihn in einem Raum einsperrst, in dem er nicht sein möchte, wird es ihm schwerer fallen, einzuschlafen und Stress zu entwickeln.
Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, einen spezifischen Zeitplan zu definieren. Das bedeutet, dass Sie die Spiel- und Spaziergängestunden am Tag gut festlegen, sie festlegen und nicht ändern, damit sich das Haustier daran gewöhnt. Dadurch beginnt er zu erkennen, zu welcher Tageszeit er spielen kann und wann er sich ausruhen sollte.
Die meisten Schlafprobleme bei Hunden sind auf die Notwendigkeit zurückzuführen, auf die Toilette zu gehen. Um dieses Problem zu lösen, kann dem Hund beigebracht werden, sich an einer bestimmten Stelle im Haus zu erleichtern, sodass er die Familie nicht beim Ausgehen stört.Allerdings können Sie sich auch für den Einbau einer Hundetür entscheiden, falls Sie eine geschlossene Terrasse haben.
Mit dieser Reihe von Tipps können Sie das Leben für sich und Ihren Hund wesentlich angenehmer gest alten, denn ein guter Schlaf ist sowohl für ihn als auch für Sie unerlässlich.