6 Übungen, um eine Routine für Ihren Hund zu etablieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Welpen zu adoptieren, denken Sie daran, dass Ihr neues Haustier nicht nur Zuneigung, sondern auch Bildung braucht. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Unterweisungen von dem Moment an beginnen, in dem er nach Hause kommt. Deshalb werden wir hier über 6 Praktiken sprechen, um eine Routine für Ihren Hund zu etablieren.

Es ist gut, dass Ihr Haustier lernt, zu erkennen, zu welcher Tageszeit es fressen, spielen oder sich ausruhen sollte. Routine ist im Leben Ihres Haustiers wichtig, denn sie sorgt für Ruhe und Stabilität. Es trägt sogar dazu bei, dass sich der Hund gut verhält. Deshalb ist es so wichtig, ihm von klein auf beizubringen, bestimmte Zeitpläne einzuh alten.

1. Die Zeit zum Füttern

Es ist wichtig, dass Ihr Hund bestimmte Zeiten zum Fressen hat. Als Welpe benötigt er drei Mahlzeiten am Tag; Im Erwachsenenstadium hingegen könnten zwei Portionen ausreichen, wie der Tierarzt festgestellt hat. Empfehlenswert ist in jedem Fall, dass die Essenszeit jeden Tag gleich ist.

Wenn Sie einen Zeitplan festlegen und ihn strikt einh alten, erkennt Ihr Haustier, wann es Zeit ist, sein Futter zu fressen, und vermeidet Sorgen oder Ängste. Ebenso könnte diese Tatsache dazu beitragen, einen gesunden Stoffwechsel zu entwickeln und positive Verh altensweisen beim Hund zu verstärken.

In dieser Reihenfolge ist es neben der Festlegung eines Zeitplans für die Fütterung Ihres Hundes wichtig, dass Sie einen Platz im Haus wählen, der Ihrem Haustier gefällt, damit es dort in Ruhe fressen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ihm immer die gleiche Futtermenge geben. Vermeiden Sie, dass Ihr Hund zu viel frisst, damit er nicht übergewichtig oder fettleibig wird.

2. Zeit, sich zu erleichtern

Bei den Übungen zur Etablierung einer Routine für Ihren Hund sollte auch Zeit zur Erleichterung eingeplant werden. Mit bestimmten Zeitplänen machen Sie Ihrem Haustier klar, dass es eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort zum Urinieren oder Stuhlgang gibt. Die Regelmäßigkeit einer Routine lässt den Hund auf den Moment warten, um sich zu erleichtern.

Obwohl die Gewohnheit etabliert ist, ist es ideal, dass Sie regelmäßig mit Ihrem Hund spazieren gehen, insbesondere nach jeder Mahlzeit. Indem Sie dann erkennen, wann Ihr Freund auf die Toilette geht, können Sie ihn weiterhin jedes Mal zur gleichen Zeit mitnehmen. Denken Sie daran, dass eine festgelegte Zeit, um „auf die Toilette zu gehen“, auch dabei hilft, Ihr Zuhause sauber zu h alten.

3. Zeitplan für Spaziergänge

Spaziergänge sind nicht nur für Ihren Vierbeiner wichtig, um sich zu erleichtern. Durch diese Ausflüge können Sie auch eine gute Sozialisation pflegen.Mit anderen Worten, es ist wichtig, dem Hund beizubringen, in verschiedenen Umgebungen zu interagieren, da Sie auf diese Weise aggressives oder destruktives Verh alten bei ihm vermeiden.

Darüber hinaus kann ein Spaziergang mit Ihrem Haustier dazu beitragen, Ihre gemeinsame Beziehung zu stärken, da das Haustier in dieser Zeit viel mehr Aufmerksamkeit von Ihnen erhält. Andererseits sind Ausflüge eine relevante Aktivität im Alltag des Hundes, denn sie helfen ihm, Langeweile zu vermeiden.

4. Zeit für körperliche und geistige Aktivität

Eine weitere Möglichkeit, eine Routine für Ihren Hund zu etablieren, hängt mit körperlicher und geistiger Aktivität zusammen, also mit Bewegung, da alle Rassen zumindest ein wenig Stimulation benötigen. In dieser Reihenfolge ist es gut, dem Hund eine Zeit einzuräumen, in der er Aktivitäten und Spiele durchführen kann, um in Form zu bleiben und Energie zu verbrennen.

5. Die Momente der Einsamkeit

Ebenso ist es wichtig, dass Ihr Vierbeiner Momente der Einsamkeit als Teil seiner Routine akzeptiert.Deshalb ist es ratsam, ihn für ein paar kurze Zeiträume in Ruhe zu lassen, um ihm beizubringen, sein Selbstvertrauen aufzubauen und zu verhindern, dass er unter Trennungsangst leidet.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass Hunde von Natur aus kontaktfreudig sind und es nicht gut ist, sie so lange alleine zu lassen. Das Gefühl, verlassen zu werden, könnte bei ihnen Angst, Unsicherheit und Verh altensprobleme hervorrufen. Obwohl es gut ist, dass sie lernen, Momente alleine zu verbringen, brauchen diese Tiere Gesellschaft, Aufmerksamkeit und Zuneigung.

6. Pausenzeit

Übungen zur Etablierung einer Routine für Ihren Hund sollten sich nicht nur auf Mahlzeiten, Ausflüge, Spiele und Übungen beziehen. Es ist wichtig, dem Hund beizubringen, dass er eine Stunde Ruhe haben muss. Mit anderen Worten: So wie Ihr Freund Energie verbrennen muss, braucht er auch ein paar Stunden, um sich zu erholen und seinen Körper und Geist auszuruhen.

Stellen Sie auf der Grundlage des oben Gesagten sicher, dass Sie Ihrem Haustier einen bequemen Platz zum Ausruhen bieten.Es ist wichtig, dass der Hund an einer bestimmten Stelle im Haus ein Bett und eine Decke hat. Denken Sie auch daran, dass eine solche Website Ihnen Seelenfrieden und Sicherheit bieten sollte.

Letzte Tipps

Abschließend sollten Sie bedenken, dass die Etablierung einer Routine im Leben Ihres Haustiers etwas Geduld erfordert, das Erreichen dieser Routine jedoch zu seinem Wohlbefinden beitragen kann. Es ist möglich, dass Ihr Haustier mit einem organisierten Leben glücklicher, sicherer und gesünder wird, was sich in seinem Verh alten widerspiegelt.

Denken Sie daran, dass Sie jede Aktivität schrittweise in die Routine Ihres Hundes integrieren sollten. Denken Sie auch daran, Ihrem Freund Belohnungen und Schlüsselwörter wie „gut“, „schlecht“ und „nein“ beizubringen. Vergessen Sie nicht, sich zu diesem Thema immer von einem Tierarzt oder Fachmann beraten zu lassen.