Was fressen Hühner?

Wenn Sie sich entschieden haben, einen dieser süßen Vögel in Ihrem Zuhause oder Zufluchtsort zu pflegen, sich aber noch nie mit ihnen oder ihrer Pflege beschäftigt haben, fragen Sie sich vielleicht, was Hühner fressen. Die Antwort ist etwas komplexer als bei „Getreide“, da es sich um Tiere mit spezifischen Bedürfnissen auf allen Ebenen handelt.

In diesem Bereich können Sie den Abschnitt ihrer Pflege erfahren, der ihrem Essen entspricht. Obwohl es einfach ist, diese Vögel zu füttern, müssen Sie zunächst das beste Futter finden und es entsprechend den Bedürfnissen jedes Vogels ausbalancieren, damit Sie nichts verpassen, was als nächstes kommt.

Essen, das Hühner fressen sollten

Wenn Sie nicht ein wenig im Internet recherchieren, werden Sie sicherlich von der Anzahl der Optionen, die Sie finden, überwältigt. Bevor Sie sich für das eine oder andere Produkt entscheiden, müssen Sie daher zunächst die Ernährungsbedürfnisse dieser Art kennen. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Zusammenfassung.

Protein

Dieser Abschnitt ist besonders wichtig für Hühner, da sie Eier legen und dies einen enormen Energie- und Nährstoffverbrauch bedeutet (es ist, als würde man jeden Tag gebären, um Ihnen eine Vorstellung zu geben). Eine gute Möglichkeit zum Ausgleich ist der Verzehr eigener Eier gemischt mit Futter und Gemüse.

Viele Menschen entscheiden sich für eine Hormonimplantation, eine Methode, die verhindert, dass Hühner Eier legen. Es ist das gleiche, das auch bei Frettchen verwendet wird.

Eine andere Methode ist die Zugabe von Sojabohnen zur Getreidemischung, sodass der Proteingeh alt des Futters erhöht wird. Gekochte Kichererbsen sind eine weitere gute Quelle für diesen Nährstoff, sollten jedoch in Maßen angeboten werden, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen.

Getreide

Das Getreide, das Hühnern und Hähnen angeboten werden kann, umfasst alle kleinen, harten Samen der Familie der Gräser, wie Hafer, Mais oder Weizen. Es ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien und hat den Vorteil, dass es eine Bereicherung für die Umwelt darstellt, da man es auf dem Boden verteilen kann, damit sich die Tiere mit dem Picken vergnügen.

Getreide sollte nur 10 % der Hühnerernährung ausmachen, da es nicht alle benötigten Nährstoffe enthält.

Frisches Gemüse

Die restlichen Vitamine und Mineralstoffe, die zur Erh altung der Gesundheit dieser Vögel notwendig sind, sind in einer täglichen Ration an frischem Gemüse enth alten. Wenn sie im Freien leben und Gras zur Verfügung haben, wird ein Teil dieses Abschnitts abgedeckt, aber Sie müssen ihnen trotzdem mehr Gemüsevielf alt anbieten.

Spinat, Salatsprossen, Mangold, Karottenblätter und anderes grünes Gemüse sind eine gute Option. Im Sommer ist es eine gute Idee, ihnen frisches Obst anzubieten, das viel Wasser enthält, wie zum Beispiel Wassermelone, um der Hitze entgegenzuwirken.

Erde

Ja, das hast du richtig gelesen. Hühner und Hähne fressen kleine Kieselsteine, um die Verdauung anzuregen, da sie ihr Futter nicht kauen können. Wenn die Vögel im Freien leben, beziehen sie Erde aus ihrer Umgebung, wenn Sie sie jedoch drinnen h alten, müssen Sie ihnen zu diesem Zweck speziellen harten Sand zur Verfügung stellen.

Vorsicht vor sehr gefräßigen Exemplaren, da diese bei zu viel Sandaufnahme zu Verdauungsstörungen führen können.

Nahrungsergänzungsmittel

Zusätzlich zu dieser Mischung aus Gemüse, Getreide und Eiweiß ist es ideal, alles mit Ergänzungsmitteln für die Hühner zu ergänzen. Weibchen, die Eier legen, benötigen eine zusätzliche Versorgung mit Kalzium, um Probleme wie Osteoporose oder Schwierigkeiten beim Legen zu vermeiden, da sie viel von diesem Mineralstoff verbrauchen, um die Schale zu bilden.

Vitamin A ist auch für diese Art sehr wichtig, kommt aber meist in großen Mengen vor, wenn man frisches Gemüse in der Ernährung anbietet.

Hühner benötigen möglicherweise auch zusätzliches Vitamin D, wenn sie in Innenräumen oder in Klimazonen leben, in denen es selten sonnige Tage gibt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Vögel täglich ein Sonnenbad nehmen: Neben der Synthese dieses Vitamins werden sie auch eine gute Zeit haben.

Wasser

Obwohl es offensichtlich erscheint, brauchen Hühner jeden Tag frisches Wasser. Es empfiehlt sich, in einen Brunnen zu investieren, der das Wasser in Bewegung hält, denn so bleibt das Wasser sauber und Sie müssen es nicht so oft wechseln.

Im Sommer ist sauberes und frisches Wasser das wichtigste Mittel zur Vermeidung eines Hitzschlags. Bewahren Sie die Behälter immer im Schatten auf, damit sie sich nicht aufheizen. Im Winter hingegen leeren Sie alle im Freien stehenden Tränken, damit diese nicht einfrieren, und füllen Sie sie tagsüber wieder auf.

Futter oder Mischgetreide?

Die Entscheidung, was die Hühner, die Sie betreuen, essen, ist voller berechtigter Zweifel. Einerseits ist Naturfutter frei von Zusatzstoffen und chemischer Verarbeitung, andererseits enthält das zubereitete Futter in der Regel alle Nährstoffe, die der Vogel benötigt.

Wenn Sie das Futter auswählen, achten Sie darauf, dass es ausgewogen ist und nicht für Nutztiere gedacht ist, da diese der Beschleunigung von Wachstum und Mast dienen und nicht deren richtige Ernährung. Diese Option ist günstiger und lässt sich Ihren Hühnern einfacher anbieten, Sie sollten ihnen aber dennoch jeden Tag frisches Futter geben (wenn auch in geringeren Mengen).

Entscheiden Sie sich hingegen für eine natürliche Ernährung, ist es ideal, wenn Sie die Hilfe Ihres Tierarztes in Anspruch nehmen, um diese für Ihre Tiere passend vorzubereiten. Es ist eine komplexere Art, sie zu füttern, aber viel gesünder und sehr zu empfehlen, wenn Sie nur wenige Vögel haben.

giftige Stoffe für Hühner

Ein wichtiger Abschnitt, wenn man mehr über die Nahrung von Hühnern lernt, ist die Toxizität. Besonders wenn sie im Freien leben, müssen Sie ihre Umgebung und ihren Boden von bestimmten Pflanzen und Materialien freih alten. Hier sind die häufigsten Beispiele:

  • Algen: Algen, die in stehendem Wasser wachsen, enth alten einen giftstoff, der Hühner krank macht. Deshalb ist es so wichtig, die Trinkgefäße sauber zu h alten.
  • Blasenkäfer (Familie Meloidae): Diese Käferfamilie enthält ein gift, das Hühner befällt. Während der Nahrungssuche können sie leicht gepickt und gefressen werden. Achten Sie daher darauf, sie von ihren Gehegen fernzuh alten.
  • Zeder und Kiefer: Wenn Sie Holzspäne für die Schlafzimmer der Hühner verwenden, achten Sie darauf, dass sie nicht von einem dieser beiden Bäume stammen, da sie Atemprobleme verursachen. Wenn Sie einen Garten haben, pflanzen Sie sie auch nicht, da sie die Rinde picken könnten.
  • Kupfersulfat: Diese Substanz wird zur Behandlung von Pflanzenpilzen verwendet. Vermeiden Sie sie daher, wenn Sie Ihren Hühnern Gemüse aus Ihrem eigenen Garten füttern.
  • Schimmel: Bieten Sie Ihren Vögeln niemals schimmeliges Futter an, da diese Pilzfamilie Aflatoxine enthält, die für Hühner sehr gefährlich sind.
  • Salz: In großen Mengen kann dieses Mineral ein Huhn vergiften und zu Bauchschwellungen, Austrocknung, Durchfall, Schwäche und sogar zum Tod führen.
  • Avocado: Diese Frucht enthält Persin, eine Substanz, die in großen Mengen für Hühner tödlich ist.
  • Schokolade: Das im Kakao enth altene Koffein und Theobromin sind zwei giftige Substanzen für diese Vögel.
  • Auberginen und grüne Kartoffeln: Diese beiden Lebensmittel enth alten Solanin, das für Vögel giftig ist. Im Allgemeinen enthält jedes unreife Gemüse diesen Stoff, also vermeiden Sie es, ihn in Ihre Ernährung aufzunehmen.
  • Zwiebel: Diese Knolle enthält Thiosulfat und andere Substanzen, die Anämie verursachen.
  • Rohe Bohnen: Sie sollten immer gekocht und in kleinen Mengen angeboten werden. Roh enth alten sie Phytohämagglutinin, das giftig ist.
  • Spinat- und Rhabarberblätter: Diese beiden Blätter enth alten Oxalate, Stoffe, die zur Bildung von Harnsteinen oder anderen Gesundheitsproblemen beitragen. Sie sollten in kleinen Mengen angeboten werden.

Vergessen Sie nicht, Ihren Tierarzt aufzusuchen

Nachdem Sie recherchiert haben, was Hühner fressen, besteht der letzte Schritt darin, die Unterstützung Ihres Exoten-Experten in Anspruch zu nehmen, da die Pflege dieser Tiere die Hilfe von Expertenwissen erfordert. Außerdem können sich die Bedürfnisse je nach Hühnerrasse ändern.

Zum Beispiel benötigt eine Rasse, die für die Eiablage gezüchtet wurde, mehr Kalzium als eine Rasse, die aus einer Fleischfarm gerettet wurde, was eine geringere Kalorienaufnahme erfordert. Diese Tiere gehören zu den am meisten misshandelten Tieren in der Branche und werden in der Bevölkerung missverstanden. Daher muss Ihre gute Tat von einer Menge Informationen begleitet werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave