Die Bedeutung der Farbe von Katzen

Eine der auffälligsten Eigenschaften von Katzen ist die erstaunliche Vielf alt an Farben, die sie haben. Es ist nicht ungewöhnlich, Katzen in vielen Farben im selben Wurf zu finden, unabhängig davon, ob es sich um reinrassige Katzen oder Mischlinge handelt. Nachfolgend hinterlassen wir Ihnen einige der häufigsten Muster und die Bedeutung der Katzenfarbe.

Was bedeutet die Farbe von Katzen?

Wie fast alle Säugetiere haben Katzen eine Haarschicht, die ihren gesamten Körper bedeckt. Dies dient als Isolator gegen extreme Temperaturen, aber auch als Schutz vor Stürzen und als Abwehrmittel gegen epidermale Parasiten. Aufgrund der genetischen Kreuzungen, denen die Art im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt war, gibt es bei Katzen mehrere Fellarten.

Bevor Sie fortfahren, müssen Sie berücksichtigen, dass die Farbe einer Katze keiner Rasse entspricht. Die Rassen werden durch die in einem Standard beschriebenen strukturellen und genetischen Merkmale bestimmt und sind manchmal mit einem bestimmten Farbmuster verbunden, in anderen Fällen jedoch nicht. Eine Katze derselben Variante kann je nach Genverteilung in unterschiedlichen Farben erscheinen.

Die Fellfarbe einer Katze wird durch eine genetische Veranlagung erzeugt, die sich aus ihren Hauptfarben Rot oder Schwarz ergibt. Diese werden durch die Pigmente Phäomelanin bzw. Eumelanin bestimmt. Deshalb etablieren sich bestimmte Muster, was jedoch nicht bedeutet, dass alle Katzen gleicher Farbe einer bestimmten Rasse angehören. Beispielsweise sind nicht alle grauen Katzen Russisch-Blau.

Vorherrschende Gene

Die vorherrschenden Gene in den Fellfarben von Katzen sind Schwarz und Rot, alle anderen Farben entsprechen modifizierenden Genen, die von ihnen ausgehen.Auf diese Weise gelangt das Rot in geringerer Konzentration in die Creme. Schwarz kann in geringeren Konzentrationen grau (oder blau) zu Schokolade, Braun oder Beige werden.

Die häufigsten Muster

Da Sie nun wissen, dass die Färbung von Katzen von ihrer Genetik abhängt, sind wir bereit, die häufigsten Muster bei Katzen zu untersuchen. Denken Sie daran, dass es heute mehr als 70 anerkannte Rassen gibt, die Vielf alt wird Sie also überraschen.

Tabby

Dies ist wahrscheinlich das am weitesten verbreitete Umhangmuster der Welt. Es steht in direktem Zusammenhang mit Wildkatzen und kann bei Großkatzen wie Löwen oder Luchsen beobachtet werden. Aus diesem und vielen anderen Gründen wird angenommen, dass es sich um die ursprüngliche Färbung der entfernten Vorfahren der Hauskatzen handeln könnte.

Das Besondere an diesem Fell ist, dass es ein Muster erzeugt, das gestreift wie bei der Maine Coon, linear wie bei der Bengalkatze oder gepunktet wie bei der Ashera sein kann, wobei graue oder orangefarbene Tiere häufiger vorkommen.Das Streifenmuster ist das häufigste bei allen getigerten Katzen auf der Welt.

Möglicherweise ist diese Art von Muster auf ihren ältesten Vorfahren zurückzuführen, die Felis lybica oder Wildkatze aus dem Nahen Osten. Das Fell dieser Katze war grau und mit anderen Grautönen bedeckt, die ihr dabei halfen, eine ungleichmäßige Tarnfarbe zu erzeugen. Somit wäre es ein chromatisches Muster für kryptische Zwecke.

Das Fell von Katzen, die diese Eigenschaft aufweisen, hat normalerweise drei Arten von Farben in jedem Haar, und aus der Mischung jedes dieser Haare entsteht das Gefühl, dass sie gestreift sind.

Arten von Tabbykatzen

Aufgrund seiner großen Ausdehnung kann das Brindle- oder Tabbymuster in verschiedenen Varianten dargestellt werden. Die Bedeutung der Farbe von Tabbykatzen ist wie folgt:

  • Klassiker: Diese Katzen haben eine Kombination aus Streifen, Wirbeln, Flecken und etwas, das wie ein Bullauge an den Seiten ihres Körpers aussieht.
  • Highlights: haben Bänder an jedem Haarschaft mit einer helleren Farbe an der Basis, wodurch ein schillerndes, fleckiges Aussehen entsteht (aber keine offensichtlichen Streifen am Körper). Abessinier und Somalis sind Rassen mit diesem Muster.
  • Makrele: Diese Katzen haben durchgehende vertikale Streifen auf beiden Seiten ihres Körpers und eine dunkle Wirbelsäulenlinie, die von den Schultern bis zum Schwanz verläuft.
  • Gefleckt: Wie der Name schon sagt, zeichnen sich diese getigerten Katzen dadurch aus, dass sie Flecken unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Verteilung auf ihrem Körper haben.

Drei Farben

Sie sind auch als Calicos bekannt und die überwiegende Mehrheit der Katzen mit dieser Eigenschaft sind Weibchen, ebenso wie Kater, die als Calicos geboren werden, normalerweise unfruchtbar sind. Die häufigsten Farben bei diesem Katzentyp sind ein weißes Fell mit roten und schwarzen Flecken.

Diese Kombination wird durch die Farbe Orange definiert, die mit dem Männer sind XY).Es gibt bestimmte Ausnahmen, in denen dieses Muster nicht erfüllt ist, die jedoch mit unerwarteten Syndromen verbunden sind.

Eine merkwürdige Tatsache an diesen Katzen ist, dass sie als Glücksbringer gelten und Vermögen anziehen. In den Vereinigten Staaten sind diese Katzen als Geldkatzen bekannt, während sie in Japan unter der Figur der Maneki Neko oder der Katze, die grüßt, bekannt sind, und es ist weit verbreitet, sie als Verw alter in der Wirtschaft zu finden, um Wohlstand anzulocken.

Schildpatt

Katzen mit dieser Eigenschaft sind wie Kattunkatzen meist weiblich. Ihr Fell ist jedoch normalerweise eine Mischung aus Schwarz, Orange und Creme und bildet ein Muster, das dem Panzer von Schildkröten ähnelt (von dem sie ihren Namen haben). Außerdem haben sie im Gegensatz zu dreifarbigen weiblichen Katzen wenig bis gar kein Weiß im Fell.

Das dreifarbige Merkmal, aus dem das Schildpatt hervorgeht, ist auch mit dem X-Chromosom verknüpft, weshalb es fast keine Männer mit diesem Farbmuster gibt.Es wird gesagt, dass Katzen mit dieser Fellart besonders lautstark sind, gerne Aufmerksamkeit erh alten, unabhängig sind und dazu neigen, sehr eifersüchtig auf ihre Besitzer zu sein.

Weiße Katzen

Katzen mit einem völlig weißen Fell verfügen über das W-Gen, das andere Farben maskiert und sie weiß macht. Interessanterweise trägt dieses Gen auch die Information für blaue Augen und Taubheit. Daher sind viele blauäugige weiße Katzen von Geburt an taub.

Albinokatzen repräsentieren eine völlig andere Realität. In diesen Fällen liegt in der Probe eine genetische Vererbung vor, die das Auftreten von schwarzem Pigment (Melanin) im gesamten Körper des Tieres verhindert. Sie unterscheiden sich leicht von weißen Exemplaren dadurch, dass ihre Augen extrem blass sind und eine rosafarbene Pupille haben.

Albinokatzen sind anfälliger für bestimmte Krankheiten, da ihnen das Pigment fehlt, das sie vor Sonnenstrahlen schützt.

Schwarze Katzen

In diesem Fall ist die Bedeutung der Farbe schwarzer Katzen mehr als offensichtlich. Von Katzen dieses Farbtons wird gesagt, dass sie Unglück bringen, weil sie in der Antike mit Hexereipraktiken in Verbindung standen, doch diese Aussage ist heute keineswegs mehr h altbar. Aus diesem Grund müssen sie respektiert und mit der gleichen Zuneigung behandelt werden wie jede andere Katze.

Das schwarze Muster bei Katzen wird durch das B-Gen kodiert, das dominant ist.

Wie Sie sehen, ist die Bedeutung der Katzenfarbe auf genetischer Ebene äußerst komplex. Die Tonalität dieser Säugetiere muss nicht nur auf kultureller Ebene kontextualisiert werden, sondern auch auf der DNA jedes einzelnen Exemplars und seiner Familiengeschichte basieren. Faszinierend, oder?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave