Warum haben Hunde Flecken unter den Augen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Manche Hunde haben häufig Flecken unter den Augen. Sie haben vielleicht gemerkt, dass Ihr Haustier sie als Welpe nicht hatte, aber im Laufe der Zeit sind sie entstanden. Was schulden sie? Können sie entfernt werden? Schauen wir uns diese und andere Unbekannte an.

Hunde haben Flecken unter den Augen, warum?

Reissen

Die Hauptursache für Hundeflecken unter den Augen ist ständiger Tränenfluss. Dies kann durch eine Verstopfung der Tränenwege verursacht werden. Es gibt viele Rassen, die mit diesen Behinderungen geboren werden und es ihnen nicht erlauben, Tränen auszustoßen.Sie füllen sich und die Flüssigkeit bleibt im Auge, so dass sie beim Überlaufen nach außen gelangt.

Dieses Problem in den Tränenkanälen führt dazu, dass das Tier ständig tränende und feuchte Augen hat und ständig darunter tropft, was zu unschönen Flecken unter den Augen führt.

Allergien

Allergien sind eine weitere Hauptursache für Flecken unter den Augen. Diese können aus der Haut, aus der Nahrung oder aus anderen Quellen stammen. Eine Allergie führt immer dazu, dass die Augen anschwellen und tränen, so wie in unserem Fall. Dieses ständige Weinen würde die Flecken verursachen.

Verstopfung des Tränenkanals

Das Tränensystem von Hunden besteht aus zwei Strukturen im Auge: den Tränendrüsen und dem Tränennasengang. Während die erste Tränenflüssigkeit produziert, ist die zweite dafür verantwortlich, diese abzuleiten, sodass sie in den Nasengang gelangt. Dies ermöglicht die gleichzeitige Befeuchtung von Augen und Nase.

Eine Verstopfung des Tränennasengangs führt dazu, dass Tränen aus den Augenwinkeln fließen. Die Feuchtigkeit im Fell des Hundes führt dazu, dass sich Bakterien vermehren und schließlich die eigenartigen Flecken bilden.

Infektionen

Eine Augeninfektion bei Ihrem Hund kann zu Ausfluss und Tränenfluss führen, was auch zu Flecken unter den Augen führen kann. Es mag wie eine Infektion aussehen, aber es könnte sich einfach um etwas in Ihrem Auge handeln, das Ihnen weh tut. Untersuchen Sie es sorgfältig und berühren Sie es nicht, wenn Sie es als sehr kompliziert empfinden. Es ist besser, es von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Alter

Mit zunehmendem Wachstum der Welpen werden ihre Tränen saurer, was die Entstehung sehr unschöner rötlicher Flecken unter den Augen begünstigt.

Bei älteren Hunden passiert das Gleiche, zusätzlich dazu, dass ihre Tränenkanäle noch stärker verstopft sind als bei jungen Hunden.

Das Rennen

Einige Rassen neigen dazu, mit verstopften Tränenkanälen oder zu kleinen Augenlidern geboren zu werden. Das bedeutet, dass sie beim Bewegen zu viel Kraft aufwenden und die Tränen nicht gut abfließen können.

Andererseits gibt es Rassen, die viele Haare um die Augen haben. Diese können in den Augapfel eindringen und einen ständigen Tränenfluss verursachen, der zu den gefürchteten Flecken führen würde.

So verh alten Sie sich, wenn Hunde Flecken unter den Augen haben

Es gibt verschiedene Dinge, die Sie gegen die Flecken unter den Augen Ihres Hundes tun können. Dies sind einige davon:

  • Reinigen Sie den Bereich. Die tägliche Reinigung des Bereichs unter den Augen Ihres Hundes ist der beste Weg, um die Ansammlung von Säure in den Tränen zu verhindern und so mit der Zeit klarer zu werden. Obwohl eine feuchte Gaze ausreicht, können Sie dies gelegentlich mit etwas Wasserstoffperoxid tun und darauf achten, dass es nicht in die Augen gelangt.
  • Schneiden Sie die umliegenden Haare ab. Bei Rassen mit vielen Haaren in der Nähe der Augen ist es am besten, diese zu kürzen, um Flecken zu vermeiden. Wenn Sie sie auch durch die Reinigung des Bereichs nicht entfernt haben, können Sie die überschüssigen Haare auch nach und nach abschneiden, bis sie die ursprüngliche Farbe wiedererlangen.
  • Wechseln Sie Ihren Feeder. Manche Hunde haben Allergien gegen Plastik, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Wenn Sie keine andere Ursache für die Tränen Ihres Hundes gefunden haben, ist dies möglicherweise der Grund. Tauschen Sie die Behälter, aus denen Sie essen und trinken, gegen solche aus Edelstahl aus und prüfen Sie, ob das Reißen dadurch aufhört.
  • Ändern Sie die Ernährung. Auch ständiger Tränenfluss kann ein Hinweis auf einen Nährstoffmangel sein, deshalb konsultieren Sie am besten Ihren Tierarzt und stellen Sie gegebenenfalls die Ernährung um.
  • Gefiltertes Wasser. Manchmal vergessen wir, dass Leitungswasser bei unseren Haustieren den gleichen Schaden anrichten kann wie bei uns. Versuchen Sie, ihm gefiltertes oder gereinigtes Wasser zu geben, damit er weniger überschüssige Mineralien in seinem Körper hat und seine Tränen auf diese Weise weniger aggressiv sind.

Eine Möglichkeit, den Bereich täglich zu reinigen, basiert auch auf einer selbstgemachten Lösung aus Wasser und Meersalz. Dadurch wird die Intensität der Flecken verringert. Wenn Sie geduldig sind, können Sie sie vollständig beseitigen. Kopf hoch!