Grundpflege für Enten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entenzucht erfordert Wissen und Engagement, um erfolgreich zu sein. Die Grundversorgung von Enten muss die spezifischen Bedürfnisse ihrer Art berücksichtigen. Deshalb laden wir Sie ein, sich über unsere Tipps für eine gesunde Elternschaft zu informieren.

Ente: körperliche und Verh altensmerkmale

Wir nennen verschiedene Vogelarten der Familie der Anatidae allgemein „Ente“.

In seiner Morphologie ist sein rundlicher Körper hervorzuheben, mit einem flachen und breiten Schnabel und kurzen, mit Schwimmhäuten versehenen Beinen. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 10 bis 15 Jahre und variiert je nach Art und Lebensraum des Tieres.

Sie sind an das Leben im Wasser angepasste Vögel und daher von Natur aus ausgezeichnete Schwimmer. Im Wasser zeigen sie meist ihre Eleganz und zeigen ein sicheres und gelassenes Verh alten. An Land ist ihr Gang aufgrund ihrer Beine unregelmäßig und sieht „unbeholfen“ aus.

Enten zeichnen sich außerdem durch einen hohen Sozialisationsgrad aus, da sie in der Natur meist in großen Gruppen oder zu zweit leben. Tatsächlich haben sie aufgrund ihres umgänglichen Charakters und ihres Talents zum Zusammenleben die Zuneigung vieler Menschen gewonnen, die sie als Haustiere adoptieren.

Grundpflege von Enten: richtige Fütterung

Zur Grundversorgung von Enten gehört eine angemessene Ernährung für die optimale Entwicklung ihrer Art.

Enten sind Allesfresser, die eine abwechslungsreiche Ernährung bevorzugen. Mehr als 70 % ihrer Nahrung besteht aus Obst, Gemüse, Samen, Hülsenfrüchten und verschiedenen Getreidearten. Darüber hinaus liefern sie tierisches Eiweiß: Sie fressen kleine Fische und Insekten.

Eine ausgewachsene Ente nimmt täglich zwischen 150 und 200 Gramm Futter auf; Es hängt von der Art, dem Geschlecht, dem Alter und dem Lebensraum ab. Auch die richtige Ernährung variiert je nach Erziehungszweck.

Mastfutter

Eine große Anzahl von Enten wird gezüchtet, um ihr Fleisch zu verkaufen. Protein aus Entenfleisch – vor allem aus der Leber – wird seit jeher von der Haute Cuisine geschätzt. Darüber hinaus werden seine positiven ernährungsphysiologischen Eigenschaften zunehmend von Ernährungswissenschaftlern und Ärzten anerkannt.

Die wachsende Nachfrage des lokalen und internationalen Marktes macht seine Züchtung für Landwirte und Unternehmer sehr attraktiv.

Entenh altung für den menschlichen Verzehr nutzt häufig Masttechniken, um die Gewinne der Erzeuger zu optimieren. Hierzu wird handelsübliches Futter mit einer sehr hohen Kohlenhydratkonzentration, knapp 25 % Eiweiß und sehr wenig Ballaststoffen verwendet.

Futter für eine Hausente

Es ist „in“, Enten als Haustiere zu h alten. In diesen Fällen wird das Tier nicht gemästet und eine ausgewogene Ernährung angestrebt.

Das Ideal ist, Ihrem Haustier kein kommerzielles Futter für Bauernhofenten zu geben. Die Einnahme dieser Produkte kann dazu führen, dass sie Fettleibigkeit und damit verbundene Krankheiten entwickeln.

Bei der Adoption einer Ente als Haustier ist es wichtig, ihre Ernährungsbedürfnisse zu respektieren. Es ist vorzugsweise wichtig, sich natürlich zu ernähren und besonders darauf zu achten, dass Ihre Lebensmittel frisch und in gutem Zustand bleiben.

Viele Besitzer greifen auf die Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln und konzentrierten Vitaminen zurück. Ziel ist es, Ihre Ernährung zu ergänzen und Ihr Immunsystem zu stärken.

Richtige Flüssigkeitszufuhr

Es ist wichtig, dass Ihnen frisches und sauberes Wasser zur Verfügung steht, sowohl für die produktive Aufzucht von Enten als auch für den häuslichen Gebrauch. Darüber hinaus wird empfohlen, die Futter- und Wasserbehälter Ihrer Tiere täglich zu reinigen.

Hygiene: der Schlüssel zur grundlegenden Entenpflege

Wenn sie in der Wildnis leben, reinigen sich Enten jeden Tag, sei es ihr eigener Körper oder ihr Nest. Es ist durchaus üblich, dass man sie Stunden damit verbringen sieht, ihr schönes Gefieder zu pflegen und ihr Zuhause zu putzen.

Enten sind von Natur aus sauber und können in einer schlechten Pflegeumgebung leicht krank werden. Daher ist Hygiene der Schlüssel zur grundlegenden Entenpflege. Es wird empfohlen, Ihr Tierheim ein- bis zweimal pro Woche zu reinigen. Wir müssen auch den Futter- und Tränkeautomaten jeden Tag reinigen.

Konditionierung der Umgebung Ihrer Enten

Entenzucht erfordert grundsätzlich Außenbereiche mit einer Quelle für sauberes Wasser (See, Pool usw.). Sie genießen es, frei zu schwimmen, sich täglich zu pflegen und frisch zu machen. Darüber hinaus müssen sie schwimmen und laufen, um ihre Muskeln regelmäßig zu trainieren.

Es wird empfohlen, einen Kaninchen- oder Hühnerstall zu erwerben, um dem Tier einen Unterschlupf zu bieten, in dem es sich schützen und ausruhen kann. Die Abmessungen hängen von der Anzahl der Enten und Ihrem verfügbaren Platz ab.

Die Ente ist normalerweise sehr widerstandsfähig, wenn sie eine gute Ernährung erhält und unter optimalen Bedingungen für ihre Entwicklung lebt. Ebenso sind vorbeugende Medizin und regelmäßige Besuche beim Fachtierarzt für die Grundversorgung von Enten unerlässlich.