Hunderassen, die der Kälte besser standh alten

Niedrige Temperaturen können zahlreiche Krankheiten und Komplikationen für die Gesundheit unserer Haustiere verursachen. Wenn wir in Regionen mit strengen Wintern leben, ist es daher ideal, die Hunde zu adoptieren, die der Kälte am besten standh alten.

In der Praxis müssen diese Tiere auch im Winter eine Grundversorgung erh alten, um ihre Gesundheit zu erh alten. Allerdings ist ihr Körper an k alte Regionen angepasst, weshalb sie den Widrigkeiten dieses Klimas eine größere Widerstandsfähigkeit entgegensetzen.

Als nächstes verraten wir Ihnen, welche Hunderassen am besten an k altes Klima angepasst sind.

Warum gibt es Hunde, die kälteresistenter sind?

Die Kälteresistenz von Hunden ist eigentlich eine evolutionäre Anpassung an ihren natürlichen Lebensraum. Ein großer Teil der Rassen mit dieser Eigenschaft stammt aus den kältesten Gebieten der Erde, weshalb man Strategien entwickeln musste, um ein Aussterben in diesen Ökosystemen zu verhindern. Zu den Merkmalen, die es ihnen ermöglichen, an diesen Orten zu überleben, gehören: ihr Fell, ihre Größe und die Menge an Körperfett.

Bestimmte Haartypen bei Hunden sind für k alte Umweltbedingungen weniger durchlässig, daher ist es von Vorteil, ein dickes und dichtes Fell zu haben. Andererseits können sie aufgrund ihrer Größe und ihres Körperfetts große Mengen eines Isoliermittels (Fett) speichern, wodurch sie sich der Kälte aussetzen und ihr widerstehen können. All diese Eigenschaften sorgen dafür, dass der Hund zumindest für einige Momente warm bleibt.

Die 15 Hunderassen, die der Kälte am besten standh alten

Es gibt eine große Anzahl von Rassen auf der Welt, aber nicht alle von ihnen verfügen über die Fähigkeit, Kälte wirksam zu widerstehen. Während einige starken Schneefällen an den Polen standh alten können, können andere die winterlichen Schneestürme, die die Tropen erreichen, nicht überleben. Die folgende Liste stellt die 15 Hunderassen zusammen, die niedrigen Temperaturen standh alten können.

1. Sibirischer Husky

Siberian Huskys stammen aus dem faszinierend k alten Sibirien und sind perfekt an die harten russischen Winter angepasst. Neben ihrer bewundernswerten Schönheit zeichnen sich diese Hunde durch ihre bemerkenswerte Kraft und körperliche Widerstandskraft aus, da sie in der Vergangenheit zum Schlittenziehen ausgebildet wurden.

2. Alaskan Malamute

Ähnlich wie der Siberian Husky ist auch der Alaskan Malamute einer der Hunde, die der Kälte am besten standh alten. Aufgrund ihrer alaskischen Herkunft werden diese Hunde für ihre Arbeitsbereitschaft und Ausdauer geschätzt.Sie gelten als die widerstandsfähigsten Schlittenhunde der Welt.

3. Tibetischer Mastiff

Dieser wunderschöne, in Tibet beheimatete Riesenhund gehört zu den ältesten Rassen der Welt. Über sein Alter ist wenig genau bekannt, da die Rasse isoliert von alten Himalaya-Hirten gezüchtet wurde. Doch der tibetische Mastiff oder Dogge tauchte bereits in einigen Schriften des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) auf.

4. Kuvasz

Der Kuvasz ist ein in Ungarn beheimateter Rinderhund, der für sein üppiges weißes oder cremefarbenes Fell bekannt ist. Außerdem handelt es sich um eine ur alte Rasse, die Schätzungen zufolge bereits zur Zeit der Hunnenherrschaft auf ungarischem Gebiet heimisch war. Sie stammen vermutlich von Hunden aus Asien oder der Türkei ab.

5. Berner Sennenhund

Auch die aus der Schweiz stammenden Berner Sennenhunde gehören zu den Hunden, die der Kälte am besten standh alten.Ursprünglich wurden diese Tiere mit üppigem dreifarbigem Fell als Hüter von Vieh und Land ausgebildet. Als Begleithunde erfreuen sie sich jedoch enormer Beliebtheit.

6. Bernhardiner

Bernhardinerhunde sind nach dem Kassenerfolg der Beethoven-Filme zu Filmstars geworden. Allerdings wurde die Rasse bereits weithin bewundert und für ihre Leistung als Rettungshunde anerkannt, die bei Lawinenunfällen in den Schweizer und italienischen Alpen zahlreiche Leben retteten.

7. Neufundland

Neufundländer mit Ursprung in Kanada gelten als die „sanften Riesen“ der Hundewelt. Trotz ihrer imposanten H altung zeigen diese Tiere ein ausgeglichenes und fügsames Temperament und sind besonders geduldig und beschützerisch gegenüber Kindern. Sie passen sich an k altes Klima an, lieben Wasser und sind gute Schwimmer.

8. Samojede

Diese russischen Hunde mit flauschigem weißem Fell sehen vielleicht aus wie Stofftiere, zeichnen sich aber durch große Stärke und körperliche Widerstandskraft aus. Ursprünglich aus Sibirien stammend, sind sie perfekt an extreme Kälte angepasst und hervorragende Begleiter: Sie sind energiegeladen und müssen ihren Körper und Geist täglich trainieren.

9. Chow-Chow

Der Chow-Chow ist wahrscheinlich einer der berühmtesten und beliebtesten chinesischen Hunde der Welt. Trotz ihres bezaubernden Aussehens haben diese Hunde eine starke Persönlichkeit und müssen von klein auf erzogen und sozialisiert werden, um zu lernen, positiv mit anderen Tieren und unbekannten Menschen zusammenzuleben.

10. Akita Inu

Der Akita Inu ist ein Hund japanischen Ursprungs, der nach der Verbreitung der Geschichte von Hachiko weltweit an Popularität gewonnen hat.In Japan gelten diese Hunde als Nationalschatz und werden als Symbol für Glück, Gesundheit und Loyalität verehrt; Sein Körper ist perfekt an niedrige Temperaturen angepasst.

11. Shiba Inu

Der Shiba Inu ist ebenfalls japanischen Ursprungs und kann dem Akita ähneln, obwohl er kleiner ist und eine dünnere Schnauze hat. Aber er hat die gleiche körperliche Widerstandskraft und Kälteanpassung sowie ein etwas schüchternes und sehr wachsames Temperament.

Zu ihren Besitzern sind Shiba Inu normalerweise äußerst loyal, aber sie müssen als Welpen sozialisiert werden, um positiv mit fremden Menschen interagieren zu können.

12. Tschechoslowakischer Wolfshund

Dieser wunderschöne Hund ist eigentlich ein Hybrid, der aus der Kreuzung zwischen einem Deutschen Schäferhund und einem Europäischen Wolf hervorgegangen ist. Das Ergebnis war ein großartiger Hund, der das Temperament und die Lernfähigkeit eines Schäferhundes, aber auch die Konstitution und Ausdauer eines wilden Elternteils besitzt.Die Kälte kann diesen Exemplaren nicht viel anhaben, da ihr Fell an solche extremen Bedingungen angepasst ist.

13. Bobtail

Auch Old English Sheepdog genannt, handelt es sich um eine große Rasse, die ein ziemlich langes und voluminöses Fell aufweist, das kältebeständig ist. Die Konstitution Ihres Körpers und Ihre energetische Natur zwingen Sie dazu, sich tagsüber viel zu bewegen. Trotzdem ist er ein geselliger und liebevoller Hund, der starke Beziehungen zu seinen Betreuern aufbaut.

14. Bärtiger Collie

Der Bearded Collie hat ein Fell, das dem des Bobtails sehr ähnlich ist, nur glatter und mit einer etwas anderen Färbung. Seine Größe ist normalerweise etwas kleiner als die der anderen, obwohl er auch eine unglaubliche Kältebeständigkeit aufweist. Darüber hinaus verfügt er über eine hervorragende Beweglichkeit und eine unglaubliche Fähigkeit zur Verfolgung.

15. Deutscher Schäferhund

Obwohl er nicht aus so extremen Regionen stammt wie die anderen Rassen, gehört der Deutsche Schäferhund auch zu den Hunden, die die Kälte am besten vertragen. Aufgrund ihrer Intelligenz und Vielseitigkeit haben sie sich zu „All-Terrain“-Hunden entwickelt, die sich an unterschiedliche Aufgaben und Umgebungen anpassen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave