Eine Hündin rennt 3 km, um ihre Babys zu retten, obwohl sie eine gebrochene Pfote hat

Der mütterliche Instinkt spiegelt sich in vielen Säugetierarten wider. Es erregt jedoch unsere Aufmerksamkeit, wenn es in der Geschichte darum geht, wer unsere Haustiere sein könnten. Aus diesem Grund erzählen wir Ihnen in diesem Artikel von einer Hündin, die 3 km gelaufen ist, um ihre Babys zu retten. Dann werden wir auch andere ebenso spannende Geschichten kennen.

Eine Hündin reist 3 km auf der Suche nach Hilfe für ihre Welpen

Das Ereignis ereignete sich 2017 in Almería, Spanien. Dieser Hund hatte nicht weniger als 10 Babys zur Welt gebracht. An ihren auffälligen Anzeichen von Unterernährung und Vernachlässigung war es offensichtlich, dass sie auf der Straße lebte.Als ob das nicht genug wäre, hatte er ein gebrochenes Bein. Aber um ihre Welpen zu retten, zögerte sie nicht, 3 km zu laufen und bewies damit einmal mehr den Mut, die Stärke und die Freundlichkeit, die pelzige Tiere haben.

In der Turre Veterinärklinik waren die Ärzte erstaunt über das Aussehen einer unterernährten, verletzten Hündin mit Anzeichen dafür, dass sie erst vor Kurzem Mutter geworden war und weiterbehandelt werden wollte.

Die Männer gingen neben ihr her und folgten ihrem langsamen und schmerzhaften Schritt, bis sie 3 km später etwas noch Erstaunlicheres fanden: 10 kostbare neugeborene Welpen. Wir können nicht wissen, wie es dem Hund gelungen ist, so viele Welpen zur Welt zu bringen, sie mindestens einen Tag lang zu füttern, mit einem gebrochenen Bein zu laufen, Hilfe zu suchen und zum Versteck zurückzukehren. Das Einzige, was wir ahnen können, ist, dass es zweifellos eine Demonstration war der mütterlichen Liebe. unvergleichlich.

Sowohl die Hündin als auch ihre Babys wurden zum Tierarzt gebracht, wo sie die nötige Pflege erhielten.

Eine Hündin rettet ihre Welpen vor einem Feuer

Diese Geschichte führt uns in die chilenische Stadt Temuco. Dort können wir über eine „Heldin“ namens Amanda sprechen, die ihre fünf 10 Tage alten Babys rettete, damit sie nicht in einem Feuer starben.

Laut der lokalen Presse war die Hündin dafür verantwortlich, ihre Welpen einen nach dem anderen zum Feuerwehrauto zu bringen, das für die Bekämpfung des Feuers zuständig war, das ein Haus im Viertel Santa Rosa verwüstete. Amanda trotzte der Gefahr, nahm ihre Babys in den Mund und brachte sie in Sicherheit.

Nur einer der fünf Welpen befand sich aufgrund von Verbrennungen im Mund und Bauch in einem kritischen Zustand. Die anderen waren von den Flammen nicht einmal berührt worden. Als sie beim Tierarzt ankamen, blieb die Mutter bei ihrem verletzten Baby, ohne zu schlafen, bis es sich erholte.

Hund rettet ihre Kinder bei Überschwemmung

Diese dritte Mutterliebesgeschichte von Hunden führt uns nach Israel.Der betreffende Hund rettete ihr 12 Welpen. Die Kleinen waren in einem im Bau befindlichen Gebäude gefangen, das aufgrund der Regenfälle überflutet worden war. Die Babys lagen unter Trümmern und an einem Ort, zu dem niemand Zugang hatte.

Natürlich zögerte die Hündin nicht, sich in einen Raum zu schleichen, in dem fast kein Platz war, um ihre Kinder einzeln herauszubringen. Die Menschen in der Nähe halfen ihr beim Entfernen des schweren Materials. Trotz der großen Bemühungen der Mutter konnte sie sieben Welpen retten.

Hund rettet ihre Kinder aus einer Überschwemmung (II)

Endlich eine weitere Geschichte, in der eine Hündin alles tut, um ihre Welpen aus einem gefährlichen und tödlichen Ort herauszuholen. Das Ereignis ereignete sich in der indischen Stadt Chennai. Mehrere Wochen lang hatte es stark geregnet und überschwemmte Gebiete führten zur Evakuierung Tausender Menschen.

Der Hund musste durch Schutt, Müll und alle möglichen Gegenstände schwimmen. Doch so konnte er seine vier Welpen vor dem Ertrinken retten.Die Mutter musste die Reise wiederholen, um ihre Babys einzeln retten zu können. Die gute Nachricht ist, dass sie alle überlebt haben und in ein trockenes Gebiet gebracht wurden.

Bildquellen: www.20minutos.es

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave