9 Fliegenarten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie neigen dazu, ziemlich lästig zu sein, sie tauchen überall auf und werden mit Schmutz in Verbindung gebracht. Einige Fliegenarten kommen häufiger vor als andere und wir müssen sehr vorsichtig mit denen sein, die Krankheiten übertragen können. Nachfolgend erfahren Sie mehr:

Was ist eine Fliege?

Der Begriff „Fliegen“ bezieht sich auf verschiedene Arthropodenarten, die zur Ordnung der Zweiflügler gehören. Im Gegensatz zu den meisten Insekten haben sie nur ein Paar funktioneller Flügel und ein weiteres Paar modifizierter „Flügel“, sogenannte Halfter. Letztere sind keulenförmig und dienen als Gyroskop, das ihnen hilft, sich während des Fluges zu orientieren.

Diese Gruppe ist sehr gut an den Flug angepasst, daher verfügen ihre Körper normalerweise über eine gute Aerodynamik und große Augen, um nicht verloren zu gehen. Darüber hinaus haben sie an verschiedenen Stellen ihres Körpers eine Reihe von Haaren, die es ihnen ermöglichen, die Vibrationen der Luft zu spüren. Mit ihnen sind sie in der Lage, plötzlichen Luftbewegungen auszuweichen.

Welche Fliegenarten gibt es?

Innerhalb der Ordnung der Zweiflügler ist die Gemeine Fliege die „berühmteste“. Alle seine Mitglieder leben etwa 30 Tage und durchlaufen einen vollständigen Metamorphosezyklus: Ei, Larve, Puppe und Erwachsener. Einige der Fliegenarten sind:

1. Bremse

Es kann bis zu 25 Millimeter lang werden, hat eine dunkelbraune Farbe und seine Augen – bei Männern zusammenhängend und bei Frauen getrennt – sind groß und grün oder schwarz. Bremsen sind tagsüber aktiver, greifen Nutztiere an und können zu Gewichtsverlust bei den Tieren führen.

Was die Fortpflanzung betrifft, ist zu beachten, dass sie sich in der Luft und am Boden paaren; dann legen die Weibchen ihre Eier an einem feuchten Ort oder im Wasser ab und nach sieben Tagen schlüpfen sie.

2. Dachbodenfliege

Sie fliegen langsam, gruppieren sich in Form eines „Clusters“, werden von Licht oder Hitze angezogen und wählen im Winter warme Orte für den Winterschlaf. Sie erreichen eine Länge von 10 Millimetern und im Ruhezustand bedecken die Flügel ihren gesamten Körper, der dunkelgrau mit olivgrünen und braunen Bereichen ist.

3. Blaue Schmeißfliege

Es kommt hauptsächlich in verfaulten oder sich zersetzenden Substanzen vor, wie zum Beispiel Fleisch oder Käse. Es entwickelt sich auch um Vogel- oder Nagetierkadaver. Die Blaue Schmeißfliege ist bis zu 12 Millimeter lang und hat einen metallisch blauen Körper.

4. Stubenfliege

Diese Art von Insekten wird von verschiedenen Arten von Nahrungsmitteln für Menschen oder Tiere angezogen. Es bevorzugt Orte mit feuchtem, verrottendem Pflanzenmaterial und ruht sich nachts in der Nähe von Nahrungsmitteln aus.

Larven sind weiß, beinlos und brauchen bis zu 60 Tage, um zu reifen. Erwachsene sind bis zu acht Millimeter lang, haben einen grauen Brustkorb und einen gelben Hinterleib sowie leicht spitz zulaufende Flügel.

5. Fruchtfliege

Sie ist eine der häufigsten Fliegenarten in Häusern im Sommer, da sie sich in Bereichen vermehrt, in denen neben Obst auch Gemüse gärende Abfälle vorhanden sind, oder in der Nähe von verstopften Abflüssen und schmutzigen Utensilien. Die Fruchtfliege ist sehr klein – drei Millimeter lang – und ihr Körper ist gelb, während ihre Augen rot sind.

6. Entwässerungsfliege

Diese kleine, nur zwei Millimeter lange Fliege kommt in Abwasserbetten, Abwasserkanälen oder Toiletten vor. Er verbringt viel Zeit im Sitzen, sein Flug ist langsam und er ernährt sich von organischem Material, das er aus den Sedimenten entnimmt.

Der Körper ist braun oder schwarz, die Flügel sind mit Haaren bedeckt; und der vollständige Metamorphoseprozess dauert etwa 60 Tage, bis aus der Probe ein Erwachsener ist.

7. Essigfliege

Diese Fliege brütet in fermentierten Abfällen, da sich die Larven von Bakterien und Hefen ernähren. Mit einem leuchtend gelben Körper und roten Augen ist Drosophila melanogaster nur drei Millimeter lang und wird maximal zwei Wochen alt.

8. Kleine Stubenfliege

Ihr bevorzugter Lebensraum sind Gebiete, in denen sich halbflüssige organische Stoffe zersetzen, und sie ähnelt der Stubenfliege, obwohl sie kleiner ist: Im Erwachsenenstadium erreicht sie sechs Millimeter.

Dieses Insekt kann Augenkrankheiten auf Nutztiere und Menschen übertragen; Es ist leicht an seinem grau-schwarzen Körper mit roten Augen zu erkennen.

9. Fleischfliege

Es gilt als wichtiger Verbreiter von Krankheitserregern, da es bei totem Fleisch auftritt: Die Larven entwickeln sich und leben in zersetzendem organischem Material.

Außerdem ist diese Fliege im Vergleich zu den anderen sehr groß – 20 Millimeter lang – und zeichnet sich durch ihren metallisch grauen Körper und ihren Hinterleib mit dunklen Flecken aus.