Wenn wir an fleischfressende Tiere denken, fällt es uns normalerweise nicht schwer, mehrere Arten zu benennen. Allerdings neigen wir dazu, einige Details zu übersehen, zum Beispiel sind nicht alle Fleischfresser Säugetiere oder Fische. Dann erkennen wir, dass es diese Kreaturen überall im Tierreich gibt, mit unterschiedlicher Haut.
Zunächst könnten wir zwischen jenen fleischfressenden Tieren unterscheiden, die sich von Insekten und Wirbellosen (Insektenfressern), Fischen (Fischfressern) oder Säugetieren ('reine' Fleischfresser) ernähren.
Eigenschaften von Fleischfressern
Fleischfresser bilden hinsichtlich ihrer Größe, Gewohnheiten und Verh altensweisen eine recht vielfältige Gruppe. Obwohl sie so unterschiedlich sind, haben sie einzigartige Eigenschaften gemeinsam, die es ihnen ermöglichen, sich von Fleisch zu ernähren. Einige davon sind die folgenden:
- Sie stehen an der Spitze der Nahrungskette.
- Einfacheres und kürzeres Verdauungssystem: Fleisch ist leichter verdaulich als pflanzliche Lebensmittel und muss daher nicht wie Pflanzenfresser verändert werden.
- Sie haben Kiefer, die zum Schneiden, Reißen und Zerquetschen bestimmt sind: Bei Säugetieren sind es ihre Zähne, bei Vögeln sind es ihre Schnäbel und bei Insekten sind es sehr verhärtete Mundstrukturen.
- Spezifische Sinne für die Jagd: zum Beispiel: empfindliche Haare (Gliederfüßer), im Dunkeln sehende Augen (Vögel und Säugetiere) und empfindliche Ohren (Katzen und Hunde).
- Zusätzliche Strukturen zum Fangen von Beute: wie Krallen, Zangen oder Schnäbel.
Arten fleischfressender Tiere, entsprechend ihrer Ernährung
Wie der Name schon sagt, ist die Nahrung fleischfressender Tiere tierischen Ursprungs. Auf diese Weise können Fleischfresser je nach Art ihrer Ernährung in drei Kategorien eingeteilt werden:
- Raubtiere: Jagen und fressen ihre Beute sofort.
- Ghule: Sie fressen Aas und Überreste von Kadavern toter Tiere, die sie auf ihrem Weg finden.
- Koprophagen: fressen hauptsächlich Exkremente und manchmal auch Insekten oder Kleintiere.
Außerdem sind nicht alle Fleischfresser Fleischesser. Manche ernähren sich abwechslungsreicher und konsumieren möglicherweise sogar Obst oder Gemüse. Aus diesem Grund gibt es eine zweite Klassifizierung nach der Flexibilität, mit der sie Fleisch konsumieren:
- Fakultative Fleischfresser: Sie können kleine Portionen Obst und Gemüse in ihre Ernährung aufnehmen, der Großteil ihrer Ernährung sollte jedoch aus Fleisch bestehen. Diese Organismen werden aufgrund ihrer Fähigkeit, alles zu konsumieren, was ihnen zur Verfügung steht, auch Opportunisten genannt.
- Strikte Fleischfresser (gezwungen): Sie dürfen nur Lebensmittel tierischen Ursprungs verzehren. Aufgrund ihrer Abhängigkeit von dieser Ressource werden sie als echte Fleischfresser bezeichnet.
Die beliebtesten fleischfressenden Tiere
1. Der Löwe
Der König des Dschungels lebt in Afrika und ernährt sich von großen Säugetieren wie Gnus und Zebras, seiner Lieblingsbeute. Gelegentlich kann es sich von Aas ernähren. Und obwohl sowohl das Männchen als auch das Weibchen tödliche Jäger sind, sind die Weibchen für die Nahrungsversorgung der Herde verantwortlich.
2. Der Geier
Ihre Ernährung basiert auf dem Verzehr toter Tiere. Im Gegensatz zu anderen Greifvögeln fressen Geier oft große tote Tiere, die ihre Jäger zurückgelassen haben. Mit ihren dicken Schnäbeln können sie die Haut aufreißen und zwischen den Knochen graben, um das gesamte Fleisch herauszuholen.
3. Weißer Hai
Der Weiße Hai ist eines der tödlichsten fleischfressenden Tiere der Welt. Sein Angriff ist heftig und er ist in der Lage, seine Beute in wenigen Minuten zu verschlingen.Seine gesamte Physiognomie begünstigt ihn sowohl beim Anpirschen als auch beim Angriff. Mit der Zeit kann es sich auch von Walaas ernähren.
4. Das Krokodil
Dank seiner großen Kiefer kann es große Säugetierarten in wenigen Minuten verschlingen. Eine seiner Fangtechniken ist sehr einzigartig: Er nähert sich dem Rand des Wassers und verharrt dort völlig still, bis ihm die Beute in den Rachen fällt. Im Wasser bewegt es sich sehr schnell und wenn es seine Beute gefangen hat, schleppt er sie mit sich, bis sie ertrinkt. Dann verschlingt er sie.
5. Der Skorpion
Dieses Wirbellose ernährt sich von Insekten und Spinnen und manchmal auch von Eidechsen oder kleinen Nagetieren. Zuerst vergiftet es seine Opfer mit seinem starken Stachel und dann zerreißt es sie in Stücke, um sie in Teilen zu fressen. Dieser Vorgang kann Stunden dauern, um alle Lebensmittel zu essen.
6. Der Eisbär
Der Eisbär ist eines der größten fleischfressenden Tiere der Welt. Seine Lieblingsnahrung sind Robbenjunge, obwohl er auch Fisch frisst. An einem einzigen Tag kann es bis zu 30 kg Nahrung verzehren.
7. Der Pelikan
Der Pelikan ist eines der interessantesten fleischfressenden Tiere, die es gibt. Es kann sich von Fischen mit einer Länge von bis zu 30 Zentimetern ernähren. Kann auch Krebstiere, Meeresschildkröten und Amphibien umfassen.
In tiefen Gewässern fischt der Pelikan allein, in Küstennähe bildet er Gruppen, um sich auf Fischschwärme zu stürzen. Sie haben einen „Beutel“ unter ihrem Schnabel und schlucken, ohne zu kauen.
8. Der Gecko
Der Gecko ist ein fleischfressendes Reptil, das sich von Spinnen und Insekten ernährt, obwohl in manchen Fällen auch Hundertfüßer und Skorpione sowie sogar kleinere Eidechsen und kleine Vögel zu seiner Nahrung gehören. Es ist ein opportunistischer Jäger, der keine definierte Nahrungspräferenz hat. Er isst, was er findet.
9. Der Oktopus
Der Oktopus, benannt nach seinen acht Fuß, ist ein Weichtier, das sich von kleinen Krebstieren und Fischen ernährt, obwohl er manchmal auch Algen fressen kann.Um zu jagen, bewegt es seine Arme und erregt die Aufmerksamkeit seiner Beute, um sie dann mit seinen Saugnäpfen anzulocken. Eine andere Möglichkeit, Ihr Ziel zu erreichen, besteht darin, über Ihrer Beute zu schweben und sie mit Ihrem schnabelförmigen Maul zu fangen.
10. Delphin
Es ist ein Säugetier, das sich von Fischen, insbesondere Thunfisch, ernährt. Ihre Techniken reichen von der Umrundung der Untiefen, um sie anzuhäufen und sie abwechselnd mit anderen Delfinen zu fressen, bis hin zur Nutzung der Schallwellen, die von den Fischen reflektiert werden. Einige Wale können ihre Beute auch mit ihrem Schwanz betäuben.
Gepard, Pinguin, Thunfisch, Augenechse, Hyäne, Eule, Schwertfisch, Florida-Schmuckschildkröte, Glühwürmchen, Tintenfisch und Schlange gehören zu den beliebtesten fleischfressenden Tieren der Welt. Die Hauptvertreter dieser Kategorie sind jedoch die, die wir zuvor besprochen haben. Merkwürdig, nicht wahr?